Von out-of-the-box bis maßgeschneidert
Digital Convenience:
Informieren, unterhalten und vermarkten auf WiFi-Basis
SD-Branch
Das Upgrade auf agile Services
Dynamische Netze für Ihre Filialen
Best-In-Class WiFi
Profitieren Sie von einem stabilen WiFi Netzwerk
Als WISP (Wireless Internet Service Provider) bieten wir Ihnen für Ihre Kunden, Gäste oder Patienten ein sicheres und stabiles WiFi Netzwerk an, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir Experten auf diesem Gebiet. Setzen Sie auf unsere Cloud-basierte und individuell anpassbare Full-Service WiFi Plattform. Wir bieten Ihnen best-in-class WiFi mit Carrier Grade Netzwerkkomponenten – MPLS, VPN, Glasfaseranbindungen – individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Location Based Services
Standortbezogene Informationen für Ihre Kunden
Sie wollen Ihren Kunden an bestimmten Standorten zusätzliche Informationen bieten? Mit Location Based Services wird dies endlich möglich. Schalten Sie über WLAN ortsbezogene Kampagnen und erhalten Sie gleichzeitig Einblick über die Laufwege und die Aufenthaltsdauer Ihrer Kunden über Heatmaps. Integrieren Sie iBeacons und senden Sie Inhalte direkt auf die mobilen Endgeräten Ihrer Kunden.
Digital Signage
Informieren Sie Ihre Kunden
Gehen Sie mit dem Puls der Zeit und nutzen Sie neue Technologien, wie DS (Digital Signage), um sich als innovatives Unternehmen zu präsentieren. Adressieren Sie Ihre Kunden über visuelle Botschaften und promoten Sie Ihre Kampagnen über alle Screens in Ihrem Haus. Verwalten Sie unlimitierte Endgeräte über eine Plattform.
Guest Infotainment Services
Gestalten Sie ein individuelles Welcome Portal für Ihre Gäste
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr GIS (Guest Infotainment System) mit dem integrierten CRM auf Ihr Corporate Design einstellen, Kampagnen integrieren und dieses auf Ihren Gast personalisieren. Neben VoD bieten wir zudem die Integration von Screen Mirroring an, damit Ihre Gäste einfach ihre eigenen Inhalte anzeigen können.
WiFi Analytics
Behalten Sie den Überblick – jederzeit an jedem Ort
Wir sorgen dafür, dass Sie immer alles im Blick haben. Mit unserer WiFi Analytics Lösung können Sie in Echtzeit die Daten Ihrer Kunden analysieren. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Kunden noch besser zu verstehen und auf diese Weise die Customer Experience zu steigern.
VoIP
Sichere und stabile Kommunikation mit VoIP
Über unsere virtuelle VoIP- Telefon Plattform können Tarife auf lokale, nationale und internationale Festnetz- und Handygespräche abgestimmt werden. Bei zusammen geschalteten VoIP-Netzen können Sie gebührenfrei zwischen Ihren Standorten telefonieren. Gleichzeitig ist insbesondere länderübergreifende Kommunikation zu sehr geringen Gebühren möglich.
Business Intelligence WiFi
Erfahren Sie mehr über Ihre Kunden
Integrieren Sie Social Media Login, wie bspw. Facebook, in Ihr Captive Portal. Dies bietet nicht nur zusätzlichen Komfort für Ihre Kunden, sondern auch ein Mehr an Informationen für Sie. Ihr Kunde wird direkt auf die Facebook Seite Ihres Unternehmens geführt und kann seinen Aufenthalt mit seinem Netzwerk teilen. Erweitern Sie so Ihre Reichweite durch die persönliche Empfehlung Ihrer Kunden.
Private LTE und Wi-Fi als Basis für eine optimierte Netzwerkinfrastruktur in der Industrieautomatisierung
Enterprise
Your guest’s digital
convenience
Hospitality
Connect to
your customer.
Retail
Informieren Sie Ihre Kunden auf WiFi Basis
Finance
Informieren Sie Ihre Patienten – bequem und sicher
Healthcare
Lassen Sie Ihre Messe zum Erlebnis werden
Fairs & Conventions
m3connect – vom WiFi-Pionier zum Marktführer
Seit 2001 haben wir uns zu einem der größten Wireless Internet Service Provider in Europa entwickelt und besitzen als Technologieführer Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, Berlin, San Francisco und Sibenik.
Treffen Sie uns auf der HTNG in Monte Carlo
Vom 18. bis zum 20. November findet die diesjährige HTNG in Monte Carlo statt.
Fabienne Rahier, Head of Marketing & HR, und Emilio Dragas, CEO, sind bereits vor Ort und freuen sich auf spannende Gespräche mit bekannten Gesichtern und neuen Kontakten aus der Branche.
Kontaktieren Sie sie gerne direkt, um ein Treffen vor Ort zu vereinbaren.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein paar spannende Tage mit vielen neuen Erkenntnissen und Bekanntschaften.
Besuche uns heute ab 17:00 Uhr auf der Nacht der Unternehmen
Der Countsown läuft: Am 29.10.2019 startet um 17.00 Uhr die Nacht der Unternehmen in Aachen! Wir freuen uns in diesem Jahr mit von der Partie zu sein bei der erfolgreichsten Karriere- und Jobmesse der Region. Von 17:00 bis 20:30 Uhr erwartet dich unser m3connect Team, das dich gerne kennenlernen möchten. Neben einem neuen Job kannst du vor Ort auch an unserem Gewinnspiel teilnehmen und Amazon Gutscheine gewinnen. Und zum guten Abschluss nach einer gelungenen Nacht der Unternehmen lädt das Digital Hub Aachen zu Freibier und Snacks in der Digital Church ein.
Komm vorbei, lerne uns kennen und starte gemeinsam mit uns durch! Wir freuen uns auf Dich! #WifiTheWorldWithUs
Rock in Rott 2019 – Wir waren erneut Hauptsponsor
Zum zweiten Mal wurde in Rott, Roetgen für den guten Zweck gerockt!
Bei sommerlichen Temperaturen sangen und tanzten am 30. und 31. August knapp 3.500 Festivalbesucher zu großartigen Tribute Bands. In diesem Jahr standen Living Theory, Bounce, Reggatta de Blanc, Marley’s Ghost, René Innemee & The Revival Band und Help! auf der Bühne und ließen die Fans teilweise in Jugend-Erinnerungen schwelgen.
Erneut werden die Einnahmen durch den Ticketverkauf komplett an Hilfsorganisationen und karitative Einrichtungen gespendet. Um das zu ermöglichen, stützt sich das Festival – neben uns als Hauptsponsor – auf zwei weitere große Sponsoren Bauer+Kirch und e-Dynamics, sowie einige weitere Unterstützer aus der Region.
Im Vorfeld konnten sich Vertreter verschiedener Hilfsorganisationen und Einrichtungen um einen Platz auf der Spender-Liste bewerben.
Wir freuen uns sehr, dieses fantastische Festival unterstützen zu können und hoffen auf perfektes Wetter, wenn es 2020 in die dritte Runde geht!
Save the date: 21. und 22. August – Rock in Rott 2020
Facebook: Rock in Rott
Infos: RockinRott.de
Foto Quelle: Björn Mertes von Fightback against Poverty
m3connect berät und unterstützt einen großen bayerischen Automobilhersteller und Global Player beim Aufbau von 5G-Technologie
Mitte Juni 2019 endete die „5G-Frequenz-Auktion“ in Deutschland, bei der sich die Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze ihre Frequenzen sicherten. Parallel dazu erarbeitete die Bundesnetzagentur ein Antragsverfahren für Frequenzzuteilungen im Bereich 3,7 – 3,8 GHz zur lokalen Nutzung. Das bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre eigenen, privaten 5G-Netze zu designen, zu realisieren und eigenständig zu betreiben. Zu diesem Kreis gehört jetzt auch die BMW Group. Die 5G-Sparte der m3connect mit ihrem Sitz im oberbayerischen Rosenheim erhielt den Auftrag, die BMW Group bei der Durchführung eines Projekts beratend zu begleiten und 5G-spezifische Anwendungsfälle durchzuführen. Diese sogenannten „Use-Cases“ stellen Qualitätsanforderungen, die nur mittels 5G-Technologie realisierbar sein werden. In diesem Zusammenhang ist auch die globale Einsatzfähigkeit der Anwendungsfälle nachzuweisen.
Mit dem Angebot, private 5G-Industrienetze zur Kommunikation in Fabriken aufzubauen und zu betreiben, will die Bundesnetzagentur Grundlagen für die Realisierung von Industrie-4.0-Projekten fördern. Insbesondere in der Automobilindustrie fand dieses Angebot großes Interesse. Neben den Vorteilen durch niedrige Latenzzeiten und der Möglichkeit, sehr große Datenmengen in sehr kurzer Zeit zu übertragen, spricht auch das hohe Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit für 5G. In puncto Zuverlässigkeit und Sicherheit oder beim gleichzeitigen Verarbeiten einer sehr hohen Zahl von Mobilfunkverbindungen wird der neue Standard der Industrie vollkommen neue Möglichkeiten bieten.
Stefan Wimmer, Director of Consulting & Business Development bei m3connect: „Maßgeschneidert, flexibel und unabhängig, das ist Teil unserer DNA! Insbesondere hilft unsere hersteller- und lieferantenunabhängige Herangehensweise dabei, 5G-Netze so zu entwickeln, dass frei von Kompromissen die besonderen Anforderungen im Industrieumfeld erfüllt werden können. Mehr noch, durch diesen Beratungsansatz schaffen wir ein bisher unerreichtes Maß an Flexibilität. Gemeinsam mit unseren Kunden stellen wir somit sicher, dass Investitionen zielgenau planbar sind. Die ökonomischen und technischen Vorteile sind erheblich, womit die Weichen in die neue 5G-Welt verlässlich gestellt sind.“
Christian Wagner, Vice President bei m3connect: „Die Anforderungen der Industrie sind in hohem Maße individuell; und genau so sollten auch die Netze designt sein. Der Fokus liegt auf der einfachen Integrierbarkeit in die IT-Prozesse der Unternehmen. Das Ziel muss sein, dass Industrieunternehmen – vom Mittelständer bis hin zum global tätigen Automobilhersteller – ihre Use-Cases eigenverantwortlich gestalten und verwalten können.“
Photo Credits: iStock.com/gerenme
Unsere Kunden




















































