Am 01.09.2021 ist das neue Ausbildungsjahr gestartet und wir freuen uns sechs neue Auszubildende in unseren Teams begrüßen zu dürfen. Damit betreuen wir nun momentan insgesamt 12 Auszubildende im 1., 2. und 3. Lehrjahr. Wir haben uns erstmalig dazu entschieden, neben der langjährig bewehrten Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration nun auch Fachinformatiker für digitale Vernetzung auszubilden. Wieder dabei ist dieses Jahr auch die MATSE Ausbildung und die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für IT-Systemmanagement. Als anerkanntes Ausbildungsunternehmen investieren wir jedes Jahr viel Zeit und Energie in die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte. Für uns lohnt es sich definitiv: Unsere Auszubildenden werden seit Tag 1 in die betrieblichen Prozesse eingebunden und so ganz schnell Profis in ihrem Fachgebiet und für uns zu einer wertvollen Unterstützung. So haben in den letzten 5 Jahren 18 Auszubildende ihre Ausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen. Die Mehrzahl unserer Azubis ist auch Jahre nach der Ausbildung noch Teil des Teams. So konnten wir letztes Jahr das 10-jährige Jubiläum zweier ehemaliger Auszubildenden feiern. Letzten Freitag haben wir unsere jungen Nachwuchstalente bereits vor Ausbildungsstart in unseren Showroom eingeladen. Dort haben unsere neuen Azubis unser C-Level, unsere 4 Ausbilder sowie unsere anderen Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr kennengelernt. Bei leckeren Grillspießen und Salaten haben sie mehr über unsere Firma erfahren, bevor es zum Schluss noch einen Rundgang durch unser Gebäude und die verschiedenen Abteilungen gab. Der Ausbildungsstart fällt doch viel leichter, wenn man schon einige Kolleginnen und Kollegen kennt.
Es gibt gute Neuigkeiten für alle Betreiber von Pflegeeinrichtungen: Die Beantragung der Fördermittel für den Ausbau der Digitalisierung in den Einrichtungen wurde bis Ende 2023 verlängert. So steht es im Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVGMP). Gefördert werden bis zu 40% der Ausgaben zum Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie damit verbundene Schulungen. Der Höchstbetrag der Förderungen beläuft sich auf einen Zuschuss von 12.000€. Diese können auch auf mehrere Maßnahmen verteilt werden. Weitere Informationen zur Förderung sowie Möglichkeiten zur Nutzung gibt es in unserer Case Study mit der Korian Deutschland AG. Bei Interesse oder Fragen zu diesem Thema schreiben Sie uns gerne eine Mail.
Es war wieder Zeit für ein virtuelles m3-Event: Dieses Mal wollten wir etwas Action in die heimischen Hallen bringen: In mehreren Quizrunden spielten wir in fünf Teams um den Sieg. Mit dabei waren Multiple Choice Challenges, Zahlen- und Bilderrätsel und das Glücksrad. Begleitet wurde das Ganze von einer professionellen Moderatorin. Alle hatten viel zu grübeln, aber noch viel mehr zu lachen. Wohlverdient haben am Ende „Die Neuen“ das Quiz für sich entschieden und den Siegpreis nach Hause gebracht. Herzlichen Glückwunsch an Kai, Ina, Sascha und Nils! Und danke an alle Mitarbeiter für diesen lustigen Abend!
Am 06. September findet der Deutsche Hotelkongress sowie die Verleihung zum Hotelier des Jahres als Liveveranstaltung in Berlin statt. Wir freuen uns sehr auch dieses Mal wieder mit unserem Stand vertreten zu sein und unsere digitalen Lösungen für die Hotelbranche zu präsentieren.
An unserem Stand geben wir den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit conn4hospitality im Einsatz zu erleben. Außerdem sind wir gespannt auf einen regen Austausch zu unserem aktuellen Future Network-Konzept, welches wir für B&B HOTELS erstellt und gemeinsam mit Niklas Unger, CIO Central & Northern Europe der B&B HOTELS, beim digitalen Hotelkongress im Februar vorgestellt haben.
Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Stand zu besuchen und die Möglichkeiten der cloudbasierten Gesamtlösung zu entdecken.
Morgen startet die Altenpflege Messe 2021 in digitaler Form und wir freuen uns sehr als Aussteller dabei zu sein. An unserem virtuellen Messestand zeigen wir, wie der Pflegebereich durch Digitalisierung weiter optimiert werden kann. Außerdem stehen unsere Healtcare-Experten Rosaria Weiland, Constantin Cremerius und Ralf Ander während der Messe durchgehend für Fragen zum Thema Digitalisierung im Pflegesektor zur Verfügung. Sichern Sie sich hier mit dem Code U4a2c Ihr kostenloses Ticket und schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung des Interviews mit unserem CEO Emilio Dragas in der Fachzeitschrift ,,Krankenhaus Technik + Management‘‘ über das Thema „Flexible Netzwerkinfrastruktur für die Digitalisierung in Krankenhaus und Pflege“. In dem Interview erklärt er, was eine nachhaltige Netzwerkinfrastruktur im Healthcare-Bereich leisten muss und welchen Einfluss eine moderne und sichere IT-Infrastruktur auf die Digitalisierung der Einrichtungen hat. Das vollständige Interview mit den Antworten zu diesen und weiteren spannenden Fragen finden Sie hier.
Vom 06.07.21 – 08.07.21 findet dieses Jahr die virtuelle Altenpflege Messe statt und wir freuen uns dabei zu sein! Die diesjährige Messe bedient alle Bereiche der modernen Pflege und kombiniert klassische Pflegethemen mit marktreifen Innovationen.
An unserem virtuellen Messestand präsentieren wir, wie durch Digitalisierung der Pflegebereich weiter optimiert werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie eine stabile, sichere und hochverfügbare IT Infrastruktur und die Einbindung digitaler Services zu der Entlastung der Pflegekräfte beiträgt und mehr Zeit für die Betreuung der Patienten und Bewohner schafft.
Unsere Healthcare-Experten stehen Ihnen während den drei Veranstaltungstagen mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Ihre Fragen über den Live-Chat. Für eine kostenlose Teilnahme, klicken Sie gerne auf diesen Link und geben Sie folgenden Einladungscode ein: U4a2c
Wir freuen uns auf Sie!
Wir haben unsere digitale Eventreihe fortgesetzt: Dieses Mal mit einem Wohnzimmerkonzert. Am Mittwoch haben wir uns alle wieder digital getroffen, um nochmal einen schönen gemeinsamen Abend zu verbringen. Dieses Mal mit erstklassiger Musik. Diese kam von dem Sänger und Songwriter Maciek – vielen bekannt von The Voice of Germany 2020. Er hat neben eigenen Songs und Coversongs auch spontan Songs gesungen, die wir uns wünschen durften, und war das Highlight der Veranstaltung. Alle haben viel Spaß gehabt, gemeinsam gelacht, gequatscht, getrunken und natürlich mitgesungen. Die Zeit verging wie im Flug und somit war auch diese Veranstaltung unserer digitalen Eventreihe ein voller Erfolg. Vielen Dank Maciek für diesen besonderen Abend! Und danke an alle Mitarbeiter für ein weiteres schönes Event!
Wir sind stolz mit B&B HOTELS einen Kunden zu haben, welcher auch in der aktuellen Zeit weiterwächst und investiert. Im Zuge dieses starken Wachstums der Hotelkette werden wir nun gemeinsam weitere Projekte realisieren, auf welche wir uns sehr freuen.
In diesem Jahr haben wir bereits 8 neue B&B Standorte in Betrieb genommen. Wir haben in allen neuen Häusern eine Glasfaseranbindung implementiert, das WLAN-Netzwerk aufgebaut und die Rezeption mit VoIP-Telefonie ausgestattet. Den Aufbau der Netzwerkinfrastruktur haben wir genau so vorgenommen, wie wir ihn gemeinsam mit B&B HOTELS bereits für alle bestehenden Häuser konzipiert und umgesetzt haben. Wir sind sehr begeistert von der außerordentlichen Zusammenarbeit mit B&B HOTELS und freuen uns auf alle zukünftigen, spannenden Projekte. „Mit der m3connect haben wir einen Partner gefunden, der unsere Bedürfnisse in den Vordergrund stellt und individuelle Lösungen für und mit uns erarbeitet.“, beschreibt Steven Eck, Head of IT-Systems and Infrastructure bei B&B HOTELS, unsere gemeinsame Zusammenarbeit.
© B&B HOTELS
Bis zu 20.000€ für Digitalisierungs- oder Hygienemaßnahmen – das bietet der Staat in seinem Überbrückungspaket III. Mit diesem Geld lassen sich Ihre Netzwerk- oder IT-Infrastruktur aufrüsten. Oder: Sie nutzen die Chance, um Ihre Konferenzräume für hybride Veranstaltungen auszustatten und Ihr Haus mit Digital Signage Screens zu modernisieren. Über diese Screens können Sie beispielsweise Hygienemaßnahmen kommunizieren oder Ihre Gäste über aktuelle Angebote informieren. Mit unserem Inroom TV-Portal können Sie zudem Ihre Gäste persönlich im Zimmer begrüßen und eine digitale Rechnungseinsicht ermöglichen, um lange Wartezeiten an der Rezeption zu minimieren.
Egal, welche Maßnahmen Sie ergreifen wollen, wir finden eine Lösung in unserem breit gefächerten Portfolio. Lassen Sie uns gemeinsam ein erstklassiges Digitalisierungskonzept für Ihr Unternehmen erstellen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.