Vom 23.-25. Mai 2023 findet im Dubai World Trade Center in den Vereinigten Arabischen Emiraten die HITEC Dubai statt, die weltweit größte Messe für Gastgewerbetechnologie. Dort haben zahlreiche Anbieter die Möglichkeit, ihre strategischen und technologischen Innovationen vorzustellen.
An unserem Stand Nr. 1B14 in Halle 1 präsentieren auch unsere Hospitality-Experten Jeroen Wisse und Stefan Baumann unsere Lösungen im Bereich Network Management & Security, unser einzigartiges Vernetzungskonzept mit SD-WAN sowie conn4 – unsere cloudbasierte Gesamtlösung die Ihr WLAN Portal, Digital Signage und In-Room TV Lösungen in einem Produkt vereint. Conn4 verfügt über ein Reporting-Tool und ermöglicht durch das integrierte CMS eine zentrale und einfache Steuerung von Marketingkampagnen per Knopfdruck.
Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Lösungen vorstellen zu können!
- Messe: HITEC Dubai
- Datum: 23.-25. Mai 2023
- Stand: Nr. 1B14 in Halle 1
- Ort: Dubai World Trade Center, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Das Münchener Start-Up limehome beweist mit durchdachten und innovativen Digitalkonzepten, dass die digitale Transformation auch in der Hotellerie angekommen ist. Mit der m3connect als Partner, die dafür maßgeschneiderte und selbstentwickelte Technologien anbietet, soll das wachsende Travel- und Hospitality Start-Up künftig noch weiter expandieren und das Geschäftsmodell erweitern.
Mit einem Portfolio bestehend aus mehr als 100 Standorten in Deutschland, Österreich, Spanien und der Niederlande gehört limehome als Betreiber von digitalisierten Design-Apartments zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Hospitality-Branche.
Innerhalb von vier Jahren ist das Start-up von zwei auf knapp 190 Mitarbeiter gewachsen, und auch die Umsatzzahlen der letzten Geschäftsjahre belegen den Erfolg. Doch was macht das Münchner Start-Up so erfolgreich? Die Besonderheit ist, dass das Konzept „Hotel“ neu gedacht wurde und neue Perspektiven für die Digitalisierung in der Hospitality-Branche gelegt wurden, die eine vollständig kontaktlose Customer Journey sowie eine gänzliche Automatisierung im Hotelbetrieb ermöglichen. Nicht nur aus Kundensicht, auch aus betrieblicher Sicht hat dies deutliche Vorteile, da interne Prozesse dadurch nicht mehr manuell, sondern selbstgesteuert ablaufen und damit enorme Kostenvorteile generiert werden.
Maßgeschneiderte Netzwerkinfrastruktur für das digitale Geschäftsmodell
Die passende Netzwerkinfrastruktur für die Umsetzung des digitalen Geschäftsmodells an den Standorten liefert der Internet Service Provider m3connect. Die m3connect ist seit 20 Jahren erfahrener IT-Dienstleister der Hospitality-Branche und liefert selbstentwickelte Technologien als Komplettlösungen aus einer Hand. Auf Grundlage der Zusammenarbeit erstellt m3connect ein maßgeschneidertes Netzwerkkonzept und stattet Standorte von limehome mit einer symmetrischen Glasfaserleitung und einer IT-Infrastruktur nach neustem Technologiestandard aus. Neben der Aufstellung einer hochverfügbaren und stabilen IT-Infrastruktur verantwortet die m3connect als Partner künftig auch umfassenden Support sowie das Monitoring auf internationaler Ebene.
Die Vernetzungslösung der m3connect bietet nicht nur die Grundlage für hochverfügbares Internet, sondern auch die reibungslose Nutzung aller digitalen Services im Zimmer wird ermöglicht. Das Reservierungsmanagement, die Identitätsprüfung und die Bezahlung werden digital abgewickelt. Unter anderem wird auch das Türschlosssystem in das Netzwerk integriert, wodurch die Notwendigkeit einer klassischen Rezeption entfällt: Der Gast erhält ganz einfach einen Code per Mail, mit dem sich die Tür des Apartments öffnen lässt. Beim Check-out wird die digitale Rechnung automatisch generiert und dem Gast zugesendet. Auf Grundlage der Vernetzungslösung können alle Phasen des Hotelbesuchs kontaktlos durchlaufen und im Rahmen eines digitalen 24-Stunden Kundenservice angeboten werden.
Die m3connect konnte ihre langjährige Erfahrung bereits an Pilotstandorten von limehome unter Beweis stellen – dazu gehören die Standorte in Essen, Zwickau und Berlin. Dort wurde innerhalb weniger Wochen das Netzwerkkonzept erstellt und die Glasfaserleitung angebunden. Nach erfolgreicher Umsetzung der Pilotstandorte hat sich limehome dazu entschieden, die weitere Zusammenarbeit zu intensivieren und im Zuge dessen einen Rahmenvertrag mit der m3connect abgeschlossen. So sollen alle neuen Standorte von der m3connect ausgestattet und betrieben werden. Für 2023 sind bereits Standorte in Italien, Belgien, Niederlande und Ungarn gesichert.
limehome möchte künftig noch weiter expandieren. Für das optimale Gästeerlebnis sind aktuell noch weitere Dienstleistungen im Gespräch. Mit der m3connect als erfahrener Technologiepartner soll das digitale Geschäftsmodell von limehome künftig noch weiter vorangetrieben und erweitert werden.
Über limehome
limehome ist der führende technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa. Durch die komplett digitale Guest Journey von Buchung bis Check-out und Invoicing erfahren Gäste maximalen Komfort, keine Wartezeiten und Flexibilität in der Reisegestaltung. limehome ist “designed to stay”: Die voll ausgestatteten Suiten erfüllen über alle Standorte hinweg höchste Standards in den Bereichen Funktionalität, Komfort und Design und sind auf kurz- sowie langfristige Aufenthalte ausgelegt. Durch das technologiebasierte Betreibermodell können die Premium Design-Apartments zum Preis eines Standard-Hotelzimmers angeboten werden. Das Unternehmen beschäftigt knapp 190 Mitarbeitende und hat derzeit über 3300 Suiten an über 110 Standorten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Portugal und Ungarn unter Vertrag. www.limehome.com
Über m3connect
Vom WLAN-Pionier zum Marktführer. Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Internet Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, Dubai und Sibenik (Kroatien). Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art Technologien, wie WLAN, private LTE und 5G, und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden. www.m3connect.de
© limehome
Wir freuen uns über die Eröffnung unseres neuen Office in San Francisco und über die Möglichkeit, unsere Präsenz in den USA auszubauen und Teil der dort wachsenden Technologie- und Innovationsgemeinschaft zu sein. Zudem konnten wir im vergangenen Jahr die Eröffnung unseres neuen Standorts in Ras Al Khaimah, Hauptstadt des gleichnamigen Arabischen Emirats feiern, aus dem wir unsere Kunden der gesamten Region Middle East & Afrika betreuen.
Schon seit 2017 implementieren wir Kommunikationsnetzwerke in den Hotels der Golfregion und sorgen mit der Integration von WLAN, IPTV, Zugangskontrolle, Raum- und Energiemanagement-Systemen und Digital Signage für einen effizienten Betrieb und zufriedene Gäste im Gastgewerbe. Auf arabischen Hospitality-Messen und -Events waren unsere Netzwerk-Innovationen für die Hotellerie seit geraumer Zeit präsent. So haben wir bereits Häuser von Kunden wie die InterContinental Hotels Group (IHG) mit innovativer Wireless- und Kommunikationsinfrastruktur ausgestattet. Im Rahmen eines Rundum-Services bieten wir Komplettpakete aus einer Hand, von der Beratung über das Projektmanagement bis zur Installation und dem Support vor Ort.
„Mit unserem Service sind wir unseren Kunden nun noch näher und können die Kunden- und Projektbetreuung vor Ort noch weiter stärken“ berichtet Jeroen Wisse, einer unserer Spezialisten für die Netzwerkinfrastruktur in Hotelketten und Geschäftsführer der neuen Niederlassung in den UAE.
Als Branchenkenner und erfahrener Spezialist mit langjähriger Karriere in der IT-Branche, unter anderem als IT Director bei Accor, hat Jeroen Wisse bereits in verschiedenen leitenden Positionen gearbeitet und wird durch seine umfangreiche Erfahrung als Experte in seinem Gebiet geschätzt.
Mit der Eröffnung der neuen Standorte in San Francisco und Ras Al Khaimah umfasst die m3connect nun insgesamt sechs eigene Niederlassungen. Darauf sind wir besonders stolz und freuen uns auf die damit einhergehenden Möglichkeiten auf einem wachsenden Markt.
Die Ausweitung unseres Geschäfts mit weiteren Niederlassungen in Paris, Warschau und London ist bereits in Planung.
Wir freuen uns über die weitere Verstärkung und heißen unsere vier neuen Kollegen Thomas Müggenborg, Gokul Gopakumar, Mehmet Ali Karaca und Julia Hahn herzlich Willkommen in unserem Team. Sie unterstützen uns in den Bereichen Service Operations, Deployment, Software Development und Cellular Solutions.
Wir freuen uns, dass ihr euch für die m3connect entschieden habt, und wünschen euch viel Erfolg und einen guten Start bei der m3connect!
Du möchtest auch ein Teil unseres tollen Teams werden? Auf unserer Karriereseite findest du unsere freien Stellen!
Vor zwei Wochen fand in Barcelona der Mobile World Congress statt. Die jährliche MWC ist die größte und einflussreichste Mobilfunkmesse der Welt, auf der die führenden Mobilfunkunternehmen ihre neusten Produkte präsentieren. Auch unser Cellular Solutions Team nutzte die Gelegenheit und informierte sich über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Mobilfunkmarkt.
In drei ereignisreichen Tagen voller spannender Gespräche konnte sich unser Team mit alten und neuen Partnern über das Potenzial von privaten Mobilfunknetzen austauschen. Themen wie 5G, Virtualisierung, Campusnetze, Lokalisierung, SaaS und IoT revolutionieren derzeit die Mobilfunkbranche und wir bleiben für unsere Kunden am Zahn der Zeit.
Auf der MWC 2023 stärkte unser Team sein internationales Netzwerk an Partnern und Zulieferern. Jetzt freuen sich unsere Kollegen auf die anstehende Herausforderung, die neu gewonnen Erkenntnisse und Ideen in effiziente Kundenlösungen zu überführen.
In Zusammenarbeit mit dem Verteilnetzbetreiber Bayernwerk und weiteren Partnern konnten wir in den vergangenen Wochen den City-HotSpot in der Altstadt von Schrobenhausen in Oberbayern erfolgreich aufbauen. Als Partner und IT-Dienstleister waren wir bei der Projektrealisierung sowohl für den Betrieb der Gesamtinstallation sowie für die Bereitstellung des m3connect WLAN-Portals verantwortlich.
In insgesamt 18 Schrobenhausener Straßenlaternen wurden dabei Accesspoints für den öffentlichen Gebrauch verbaut und mit Glasfaserleitungen verbunden. Bürger und Gäste erhalten dadurch in der Lenbachstraße und am Lenbachplatz kostenfreien Zugang zum städtischen WLAN-Netz. Die Besonderheit an der Projektrealisierung war, dass die Access Points innerhalb der Straßenlaternen installiert wurden und sich damit die komplette Sendetechnik in den Laternen befindet.
Für die Bürger und Gäste in der Schrobenhausener Altstadt bietet das kostenfreie WLAN einen großen Mehrwert, und auch die Anwohner im Hotspot-Bereich profitieren von dem kostenlosen Zugang zum Internet. Für weitere Schritte in Richtung Digitalisierung ist die Installation von City-HotSpots in weiteren oberbayrischen Gemeinden bereits angedacht.
Vielen Dank an den Hotelverband Deutschland (IHA) für die Einladung zum gemeinsamen Austausch zwischen Partnern und Vorstands- sowie Beiratsmitgliedern im Lindner Hotel BayArena.
Nach interessanten Impulsvorträgen zu den Themen „Compliance, SocialMedia & Nachwuchsförderung“ und einem sehr gelungenen Abendprogramm ging es im Anschluss zum gemeinsamen Anschauen des Europa-League Spiels Bayer Leverkusen gegen AS Monaco.
Unsere Kollegen bedanken sich für den informativen Austausch und den tollen Abend!
In einem Interview berichtet Wojciech Lacz, CIO der AccorInvest, über den digitalen Wandel bei der AccorInvest und wie dieser im Zusammenhang mit den ESG-Zielen steht.
Auch Ahmed Disokey, VP Technology bei AccorInvest, und unser CEO Emilio Dragas berichten über das große Potenzial für die Hotelbranche, das durch die vollständige Verlagerung in die Cloud entsteht und teilen ihre Einblicke in unsere Zusammenarbeit.
Gemeinsam haben wir das Projekt initiiert und stellen nun vor, wie die Lösung, einen einzigartigen Zugang zu branchenführenden Technologien ermöglicht. Nicht nur die Nachhaltigkeit, Effizienz und Ausfallsicherheit des Hotelportfolios lässt sich dadurch verbessern, sondern es entsteht auch die Flexibilität sich sehr schnell an den Markt und an die Bedürfnisse der Gäste anzupassen.
Im Technology Magazine, Sustainability Magazine und FinTech Magazine sind in diesem Monat exklusive Beiträge erschienen, die über diesen großen Fortschritt für die Hotellerie berichten und unsere Zusammenarbeit vorstellen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit. Ein ganz besonderes Dankeschön an unseren langjährigen Partner AccorInvest für das Vertrauen in unsere Lösungen sowie die stets großartige Zusammenarbeit. Wir freuen uns ein Teil eurer digitalen Transformation zu sein und euch weiterhin begleiten zu können.
© FinTech
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder sechs neue Kollegen in unserem Team begrüßen und unsere Abteilungen weiterhin verstärken können. Sie unterstützen uns im Bereich Network Engineering, Project Management, Service Operations und Deployment.
Wir begrüßen ganz herzlich Patrick Esser, Sebastian Schumans, Ayyoub Benhamza, Joshua Dragas, Fabian Gries und Kay Höner. Wir wünschen Euch einen guten Start sowie eine tolle Zeit bei der m3connect!
Du hast auch Lust auf neue und spannende Herausforderungen in einem starken Team? Dann bewirb Dich jetzt! Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.
Der Besuch der CES ist mittlerweile schon zu einer Neujahrstradition geworden. Vom 5.-8. Januar haben wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Blick in die Zukunft geworfen und uns von technischen Innovationen auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas begeistern lassen. Unter dem Motto „Human Security“ stand die CES in diesem Jahr und liefert als eine der wichtigsten IT-Messen der Branche Inspiration rund um den Einsatz von Augmented Reality, IoT Anwendungen, den neusten Stand der Displaytechnologien, bis hin zu olfaktorischen Sinneswahrnehmungen im Metaverse. Wir blicken zurück auf spannende und erlebnisreiche Tage und freuen uns jetzt schon auf das kommende Jahr.