Der nächste Termin für Rock in Rott steht endlich fest! Nachdem unser Charityfestival in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste, freuen wir uns nun umso mehr, verkünden zu können, dass Rock in Rott vom 12. bis zum 14. August 2022 endlich in die dritte Runde geht!
Am ersten Wochenende nach den Sommerferien werden wir wieder gemeinsam auf dem Sportpark in Rott feiern, tanzen, singen, lachen und Spaß haben. Und dabei natürlich auch wieder etwas Gutes tun. Denn wie gewohnt werden die Einnahmen aus den Ticketverkäufen auch dieses Mal wieder an karitative Organisationen gespendet. Nicht umsonst trägt unser Festival den Slogan: Rocken für den guten Zweck!
Damit alle Einnahmen aus den Ticketverkäufen gespendet werden können, muss die Veranstaltung durch Sponsoring finanziert werden. Informationen über die Sponsoringmöglichkeiten gibt es hier. Wir sind dankbar für jedes Unternehmen, welches sich beteiligt und hilft, dieses Event zu ermöglichen.
Alle Updates und weiteren Informationen zu Rock in Rott 2022 gibt es auf unserem Facebookkanal, auf Instagram sowie auf der Rock-in-Rott-Webseite.
Seit September 2021 freuen wir uns über eine Standorterweiterung durch ein Büro in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Der Mittlere Osten befindet sich in einem großen wirtschaftlichen Wachstum und wir freuen uns darauf, unsere Kunden dort mit unseren Lösungen und einem Rundumservice zu unterstützen. Wie gewohnt, bieten wir das Komplettpaket vom Projektmanagement über die Installation bis hin zum Support vor Ort an.
Wir sind gespannt, auf die Entwicklungen in diesem Markt und freuen uns, diese in Zukunft mit unseren internationalen Kunden in den Bereichen Hospitality und Retail begleiten zu dürfen.
Der Schutz unserer Meere ist ein Thema, welches heute jeden beschäftigen sollte. Obwohl diesbezüglich bereits ein Umdenken in der Gesellschaft eingesetzt hat, ist dennoch viel zu tun. Täglich sind Freiwillige auf den Meeren und an Land unermüdlich im Einsatz, um das Meer zu schützen und von menschlichen Spuren zu befreien.
Vor einigen Jahren entschloss sich unser Kollege Andreas Lange zum Aufbruch, um aktiv einen Beitrag zu leisten. Die Gründung seines Projekts „Oceans Project“ war der Beginn eines großen Abenteuers auf See, über das uns Andreas auf dem Laufenden hält.
Wir sind beeindruckt von dem was er und sein kleines Team leisten und möchten ihn bei seinem Vorhaben mit einer Spende unterstützen.
„Im März wird unser Boot „Oceans“ für den Südpazifik Trip vorbereitet. Die Luken bekommen eine neue Dichtung, es muss neuer Speziallack gegen Korallenwuchs aufgetragen werden und eine komplette Motorenwartung sowie die Nachbesserung der Segel steht an. Da der Stellplatz für das Trockendock und der Hebekran zusätzliche Kosten verursachen, bin ich sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung der m3connect.“ — Andreas Lange, Projektgründer
Wir wünschen Andreas und seinem Team alles Gute auf ihrer Mission und freuen uns, einen Kollegen und Freund bei diesem tollen Projekt unterstützen zu können.
Wer mehr über Oceans Project erfahren oder selbst Teil des Projekts werden und daran mitwirken möchte, der findet weitere Informationen auf dem YouTube Channel oder der Webseite.
Beim Aufbau einer erstklassigen Netzwerkinfrastruktur im Bereich Hospitality vertraut uns die führende Budget- und Economy-Hotelkette B&B HOTELS als zuverlässiger und starker Partner bei unserem gemeinsamen Projekt „Future Network“.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Fachzeitschrift „hotelbau“ in ihrer Januarausgabe über die erfolgreiche Implementierung unseres „Future Network“ berichtet. Einen Einblick in den Artikel gibt es hier.
Alle Informationen rund um das Projekt „Future Network“, wie die genauen Netzwerkanforderungen, die unkomplizierte Implementierung an neuen Standorten, die Vorteile für die Hotelkette sowie die einzelnen Hotels und das Ermöglichen einer digitalen Guest Journey durch zusätzliche Features, gibt es zum Nachlesen in unserer Case Study.
Im Hotel-Restaurant Schwanen in Metzingen durften wir zusammen mit der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH nun ein ganz besonderes Projekt realisieren. Das Hotel der Familie Wetzel, welches über 71 Gästezimmer, ein Restaurant, eine Bar sowie einen Tagungsbereich verfügt, erneuert gerade seine Netzwerkinfrastruktur mit dem Ziel, die eigenen Hygiene-Standards zu erhöhen. Dazu haben wir gemeinsam mit Assa Abloy, dem Hersteller und Lieferanten von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, eine Türschließanlage implementiert, die den Gästen den kontaktlosen Zutritt zu den Gästezimmern via App ermöglicht.
m3connect sorgte natürlich für die hierzu notwendige Netzwerkinfrastruktur und für die Einbindung der Türschließanlage. Hierbei wurde auf Hardware des renommierten Herstellers Ruckus gesetzt und das ganze Haus unter anderem mit Ruckus R550 Accesspoints ausgestattet. Die Accesspoints verfügen nicht nur über neueste Wi-Fi 6-Technologie (802.11 ax), sondern auch über ein integriertes IoT-Modul, über welches die Türschließanlage direkt und unkompliziert ins Netzwerk eingebunden werden konnte.
Das Hotel-Restaurant Schwanen baut seit vielen Jahren auf die Services der m3connect im Bereich Netzwerkinfrastruktur, WLAN und Digital Signage und somit auf große Kosteneffizienz, Betriebsstabilität und vor allem Flexibilität. Wir danken der Familie Wetzel für ihr Vertrauen und freuen uns auf die weiteren zukünftigen Projekte.
… Weiterdenker, Alles-Im-Griff-Haber, Lösungsfinder, Teamplayer und noch viel mehr.
Du gehörst dazu und suchst ein Team, mit dem Du auf Augenhöhe arbeiten, Dich verwirklichen und ’ne Runde Kickern kannst? Wir spornen Dich an, bieten Dir Entwicklungschancen, Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, eine ausgewogene Work-Life-Balance mit fairen Home-Office-Regelungen und Projekte, in denen Du zeigen kannst, was in Dir steckt.
Infos zu unseren offenen Stellen, unseren Benefits und über uns findest Du hier. Wenn Du schon mal da bist, lass auch gleich Deine Bewerbung über unser Bewerbungstool da! Wir freuen uns, von Dir zu lesen.
Nach einem Jahr Pause im Jahr 2021 waren wir dieses Jahr wieder auf der CES in Las Vegas unterwegs und haben uns über die neuesten technischen Innovationen informiert. Die CES widmete sich in diesem Jahr den zwei technologischen Megatrends der Zukunft: Der intelligenten Automatisierung und den Entwicklungen der interaktiven Online- und On-Demand-Konsumgüter und -Dienstleistungen im Zuge der Pandemie – dem neuen Metaverse.
Darüber hinaus wurden unter anderem atemberaubende Screens mit gestochen scharfen Bildern mittels QLED und Router mit sich bewegenden Antennen vorgestellt. Durch die Neuausrichtung der Antennen, sobald das empfangende Gerät bewegt wird, wird das Signal stetig verbessert.
Wir hatten eine spannende Zeit mit vielen neuen Eindrücken und freuen uns jetzt schon auf die nächste CES.
Die Zeit zum Jahresende möchten wir gerne nutzen, um uns noch einmal herzlich bei allen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ein weiteres erfolgreiches Jahr zu bedanken.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein schönes Fest im Kreis der Liebsten.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Drei unserer Berater haben erfolgreich die Schulung vom Bundesamt für Soziale Sicherung durchlaufen. Diese berechtigt sie dazu, festzustellen, ob die Gewährung von Fördermitteln aus dem Krankenhausstrukturfonds für ein Projekt zulässig ist.
In der Vergangenheit haben wir bereits öfters darüber berichtet, dass für unsere Maßnahmen zur Digitalisierung in Krankenhäusern Fördermittel beantragt werden können. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Eignung der Projekte zum Erhalt der Fördermittel nun auch selbst prüfen können.
Die Eignung darüber, dass das Projekt den Vorgaben der Förderrichtlinie entspricht, muss während des Antragsprozesses durch einen berechtigten IT-Dienstleister belegt werden. Deswegen ist es sinnvoll, bereits von Beginn an mit einem Dienstleister zusammenzuarbeiten, der diese Berechtigung besitzt. Wir sind stolz, diesen zusätzlichen Service ab sofort für unsere Kunden übernehmen zu können.
Als schöne Überraschung zum Abschluss des Jahres 2021 dürfen wir verkünden, dass wir bereits zum 4. Mal von FOCUS-Business als Top-Arbeitgeber des Mittelstands ausgezeichnet wurden. Analysiert wurden über 550.000 Bewertungen von Arbeitnehmern zu über 38.000 Unternehmen im Mittelstand mit Sitz in Deutschland.
Die Studie hat ergeben, dass m3connect zu den „Top-Arbeitgebern Mittelstand 2022“ in der Kategorie „Internet und Multimedia“ gehört. Zusammengesetzt wurde die Studie aus folgenden Kriterien: Unternehmensgröße, Mitarbeiterbewertungen einer deutschlandweiten Online-Befragung sowie vorhandenen Online-Bewertungen zu den Arbeitgebern.
Wenn auch du bei einem Top-Arbeitgeber arbeiten möchtest, schau gerne mal bei unseren Stellenanzeigen vorbei und werde Teil unseres Teams.