Die wichtigste Werbefläche des Kunden erreichen: sein eigenes Smartphone

Aachen, 22. Februar 2017. Das Aachener Unternehmen m3connect, einer der größten WiFi Service Provider in Europa, wird auf der EuroShop in Düsseldorf vom 5. – 9. März seine integrierte WiFi-Lösung conn4retail präsentieren, die speziell für den stationären Handel entwickelt wurde. Als Standpartner bei LANCOM Systems auf der EuroCis, die im Rahmen der EuroShop stattfindet, zeigt m3connect zahlreiche Funktionen der cloudbasierten Gesamtlösung erstmals in Deutschland.

Die aufsteigende „Always-on-Mentalität“ und der damit verbundene ständige Blick aufs Smartphone stellen Marketingverantwortliche vor neue Herausforderungen. Deshalb macht conn4retail das Kunden-WiFi des Händlers zu seinem digitalen Marketing-Touchpoint: „Unsere Lösung steigert die Kundenzufriedenheit durch das Angebot einer kostenfreien und zuverlässigen Internetverbindung“, sagt Emilio Dragas, Geschäftsführer von m3connect. „Und der Handel erreicht die wichtigste Werbefläche des Endkunden: sein eigenes Smartphone.“

Über ein sicheres und stabiles WiFi-Netzwerk können Händler Ihren Kunden schnelles und sicheres Surfen über einen Highspeed-Internet-Zugang ermöglichen und dabei gezielt mit dem Kunden in Kontakt treten. Dazu setzt m3connect kostengünstig auf der vorhandenen Hardware-Infrastruktur des Kunden auf oder installiert komplette Netze, auf Wunsch mit Glasfaseranbindung, neu für den Kunden in dessen Filialen. Ein Kostenvorteil ist die Integration von Systemen bereits bestehender Partner oder auch neuer Anbieter. „Wir integrieren die CRM- oder CMS-Systeme des Kunden nahtlos“, erklärt Emilio Dragas. Durch die CMS-Integration werden die ohnehin schon beim Händler vorhandenen Informationen für aktuelle Kampagnen oder Wochenwerbungen integriert. Die CRM-Integration erlaubt die Kopplung der WiFi-Landingpage mit Loyalty-Programmen, Newsletter-Registrierung oder anderen Kundenbindungs-Programmen. „Wir binden uns an die bestehende Prozesse des Kunden an und werden so Teil ihres Prozesses“, so Dragas.

Einfach zu bedienendes Gesamtsystem

Als cloudbasierte Gesamtlösung auf WiFi-Basis bietet conn4retail nicht nur exzellentes WLAN, sondern bündelt zahlreiche Leistungen in einem einfach zu bedienenden Gesamtsystem. Wenn der Kunde das Geschäft oder eine beliebige Filiale betritt und sich ins WLAN einloggt, kann das für alle Endgeräte optimierte WiFi-Portal zur gezielten Kampagnen- und Werbeschaltung für eine integrierte Markenkommunikation genutzt werden – und zwar sowohl auf den mobilen-Endgeräten des Kunden als auch auf den DS-Screens oder den Electronic Shelf Labels (ESL) des Händlers. „Unsere Kunden können ihre eigenen Kunden entlang der Customer Journey mit Marketing-Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort ansprechen“, sagt Emilio Dragas.

Das System ermöglicht Big Data WiFi Analytics, bindet die Social Media-Kanäle des Händlers ein und steigert die Verweildauer der Kunden im Laden, indem es Begleitpersonen während ihrer Wartezeiten unterhält. Händler können ihre Datenbasis erweitern, Push-Nachrichten aufs Kundenhandy schicken, wenn dieser wieder da ist, und Location Based Services einbinden.

Die EuroCis im Rahmen der EuroShop findet vom 5. bis 9. März 2017 in der Messe Düsseldorf statt. m3connect präsentiert sich dort gemeinsam mit seinem Partner LANCOM Systems in Halle 6, Stand  B52. Dort ist auch das von m3connect unterstützte, innovative Konzept für „Digitales PoS-Marketing“ des Standpartners LANCOM Systems zu sehen: Es verschmilzt WLAN-Hotspots, Digital Signage und ESL zu einer integrierten Kampagnenplattform, die Marketing-Kampagnen im stationären Handel zentral und komplett digital steuern kann. Im Geschäft weisen Großbildschirme dabei auf Aktionsangebote hin und übertragen diese gleichzeitig  auf die ESL wie auf die Smartphones der Endkunden.

Wir von m3connect nehmen grenzenlose Technikbegeisterung wörtlich und freuen uns auf vier neue Praktikanten, die uns ab dem 23. Januar 2017 für jeweils zwei Wochen unterstützen werden. Die Männer aus Syrien und dem Irak sind begeistert darüber, in unserem Betrieb aktiv werden zu dürfen und sich so noch besser in Deutschland integrieren zu können. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und eine tolle gemeinsame Zeit.

Extra für Hotels: Conn4 mit neuen Funktionen jetzt auch auf Loewe-Screens Der WiFi Service von m3connect bietet nutzerfreundliche Gesamtlösung für Betreiber und Gäste

Aachen, 11. Januar 2017. Das Aachener Unternehmen m3connect, einer der größten WiFi Service Provider in Europa, wird auf der HotelExpo in Berlin vom 6. – 7. Februar seine integrierte WiFi-Lösung conn4 für Hotels präsentieren. Am gemeinsamen Stand mit dem Partner Loewe zeigt m3connect in Live-Demos einige ganz neue Features des conn4-Systems, das nun erstmals auch von Loewe gestützt wird und auf den Screens des deutschen Herstellers läuft. Besucher der HotelExpo können dabei auch eigene Inhalte aufs TV bringen, und zwar komfortabel über das eigene Mobiltelefon.


conn4 ist eine cloudbasierte Gesamtlösung auf WiFi-Basis, die extra für die Hotellerie entwickelt wurde. Sie bietet nicht nur exzellentes WLAN, sondern bündelt zahlreiche Leistungen, die den Gästen ihren Hotelaufenthalt angenehmer machen, in einem einfach zu bedienenden Gesamtsystem. Das System umfasst das Hotel-WiFi, das WiFi-Portal für Gäste, das Guest Infotainment System (GIS), Digital Signage, Cloud Printing sowie VoIP- und Video-on-Demand-Lösungen. Auch das Property Management System eines Hotels oder die Social-Media-Kanäle des Hauses oder einer ganzen Kette lassen sich damit langfristig und ohne hohe laufende Kosten steuern.


Wir nennen das Digital Convenience“, erklärt Emilio Dragas, Geschäftsführer von m3connect. Über ein zentrales Dashboard lassen sich alle Konfigurationen, Funktionen und Inhalte auf allen Displays mit Leichtigkeit verändern und managen – für Hotelketten in allen angeschlossenen Häusern weltweit. „conn4 hilft den Hotelbetreibern, persönlicher und zielgerichteter mit ihren Gästen zu kommunizieren, passgenaue Informationen und Entertainment-Inhalte anzubieten. Die eigene Marke, Produkte und Dienstleistungen lassen sich zudem mit conn4 erfolgreicher vermarkten“, so Emilio Dragas weiter.


Ein schnelles und umfassendes WLAN-Angebot ist zum wichtigen Faktor bei der Buchung und späteren Bewertung von Unterkünften durch ihre Gäste geworden. „Hotels können sich heute eine schlechte digitale Infrastruktur nicht mehr leisten“, sagt Emilio Dragas. Ohne WLAN keine Lieblingsmusik, keine Filme beim Lieblingsanbieter, keine Updates von Freunden, kein kollaboratives Arbeiten in der Cloud.


Neu: Screen Mirroring auf Loewe-Bildschirm im Zimmer und sichere PAN-Steuerung


Zwei ganz neue Funktionen, die das Gesamtsystem conn4 ergänzen, präsentiert m3connect erstmals auf der HotelExpo: Screen Mirroring bzw. Air Play sowie AAA-gestütztes PAN (Personal Area Network). Beim Screen Mirroring können Besitzer von Android-Geräten Inhalte von ihrem Smartphone über das Hotel-WiFi direkt auf dem Loewe-Bildschirm im Hotelzimmer wiedergeben. Gleiches geht mit Air Play von Apple-Geräten wie dem iPhone.


Zudem ermöglicht conn4 den Aufbau eines geschützten Private Area Networks (PAN), das durch vorherige Authentifizierung und Autorisierung sowie später mögliche Abrechnung der Dienste beim Nutzer (AAA) gesichert wird. Auf diese Weise können Gäste über das sichere Hotel-WLAN zum Beispiel vom Konferenzraum aus die Klimaanlage im Zimmer steuern oder vom Zimmer auf Inhalte des Konferenzraums zugreifen und eigene Geräte wie Laptop und Smartphone verbinden.


Unsere Kunden bekommen die beste WLAN-Lösung“, sagt Emilio Dragas, und verweist auf  aktuelle Studien, bei denen von m3connect ausgestattete Hotels regelmäßig auf den vorderen Plätzen landen. Der Geschäftsführer ergänzt: „Wir verschmelzen die gesamte digitale Infrastruktur in einem System. IT-Landschaften in den Hotels werden vereinfacht und die einzelnen Marketing-, Entertainment-, Informations- und Kommunikationslösungen werden zusammengeführt.“


Selbst erleben können Fachbesucher der HotelExpo diese Gesamtlösung im Rahmen von Live-Demos, die m3connect am Stand präsentiert. Dabei können sie auch ihr eigenes Smartphone zum Einsatz bringen, um einige der Funktionen auszuprobieren, die das System bietet.
Die HotelExpo findet am 6. und 7. Februar 2017 im Berliner Hotel Intercontinental, Budapester Straße 2, statt. M3connect präsentiert sich dort gemeinsam mit seinem Partner, dem Screen-Hersteller Loewe, an Stand 26.

In den 70er Jahren das erste Mal aus einer Laune heraus begonnen und heute professionell veranstaltet: Das Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen.
Bis zu 120 Mannschaften rodeln die 1200m lange Eisstrecke mit bis zu 100 km/h hinab, kämpfen mit jedem Zentimeter um die bayrische Meisterschaft und wir werden ganz vorne mit dabei sein! Denn 3 Teammitglieder von m3connect gehen am 06. Januar 2017 an den Start.

Wir freuen uns auf ein aufregendes Rennen und wünschen allen Teams viel Erfolg!

Zum fünften Mal verleiht die Wireless Broadband Alliance bereits den WBA Industry Award. Der internationale Preis zeichnet Exzellenz in zwölf Kategorien rund um Themen wie bspw. konvergente Netzwerke und Wireless Service Innovationen aus.

Die Nominierten für die neun Kategorien stehen seit dem 2.11.2016 fest und wir sind stolz mit unserer Gesamtlösung conn4 zu den Finalisten der Kategorie 2b „Best Converged Network Infrastructure“ zu zählen. Nun fiebern wir gespannt der Preisverleihung am 16.11.2016 in San Jose auf dem Wireless Global Congress entgegen.

Die offizielle Pressemitteilung der WBA finden Sie hier.

Vom 25.-27. Oktober findet die HTNG European Conference 2016 in Barcelona statt. Über 25 Speaker diskutieren gemeinsam über neue und innovative Themen für die Hotelindustrie. Mit dabei ist Christian Wagner von Kathrein, der seinen Beitrag zu dem Programmpunkt „Wi-Fi & Cellular Convergence: Fait Accompli?“ geben wird.

Vor Ort stellt unser Partner Kathrein  unter anderem unsere gemeinsame Infrastrukturlösung connunity vor. Connunity revolutioniert die Mobilfunkversorgung in Gebäuden und die kabellose Installation von WiFi für eine zukunftssichere Infrastruktur. Das komplette Programm der HTNG finden Sie hier.

Seit langer Zeit engagiert sich die m3connect GmbH bereits regional als Hauptsponsor für den SV Rott. Nicht nur auf dem Fußballfeld unterstützen wir unsere Sportler, sondern von Zeit zu Zeit bieten wir auch berufliche Einstiegsmöglichkeiten über eine Ausbildung oder ein Praktikum bei m3connect an. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zwei junge Talente für m3connect gewinnen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Dem SV Rott wünschen wir eine spannende und torreiche Saison 2016/17.

Das größte Laufsport-Event der Aachener Region geht in eine neue Runde. Bereits zum fünften Mal findet der 5. Aachener Firmenlauf statt und bringt Unternehmen der Region in sportlicher Atmosphäre zusammen. Auch bei den Mitarbeitern der m3connect GmbH heißt es rein in die Sportschuhe. Mit  zehn hochmotivierten Läufern drehen wir morgen gemeinsam unter dem Motto „We’re running Wireless“ unsere Runden um den Campus Melaten. Wir freuen uns auf ein tolles Event und wünschen allen Läufern viel Erfolg!

Bereit für den digitalen Wandel? Eine Frage die viele Einzelhändler beschäftigt. Zunehmend werden Sie damit konfrontiert neue und innovative Lösungen zu integrieren um mit dem Trend der Zeit zu gehen. Der digitale Fortschritt weckt nämlich auch bei den Kunden neue Bedürfnisse und Anforderungen an das eigene Einkaufserlebnis. Wie kann so eine Digitalisierungsstrategie in der Umsetzung aussehen?

Gemeinsam mit unserem Partner LANCOM stellen wir bei dem Einrichtungshaus Mathes vor, wie die Zukunft des Einkaufens aussehen kann. Die Verknüpfung von offline und online Welt spielt hierbei eine zentrale Rolle. Kunden von Mathes können nun schnell, einfach und kostenlos über das Gäste-WLAN bei Mathes ins Internet gehen. Im Rahmen der Aachen 2025 Initiative reizt die Kundschaft ein besonderer Vorteil. Denn, wer bei Mathes das Gäste-WiFi vor Ort nutzt, erhält zusätzliche Prozente auf seinen Einkauf im Online-Shop der Tochtergesellschaft design-bestseller und des Fahrradgeschäftes bike-components. Damit die Kunden in Ruhe durch die erweiterte Online-Ladenfläche stöbern können, steht neben dem mobilen Zugang über das Endgerät des Kunden eine Ecke mit Terminals bereit. Hier kann man über iPads und PCs ebenfalls in die online Welt eintauchen.

Wie der Einzelhandel von Morgen aussieht, können Sie heute bis 18.00 Uhr im Einrichtungshaus Mathes erleben. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir sind offizieller Unterstützer von Aachen 2025. Gemeinsam mit LANCOM stellt m3connect die Digitalisierung im Handel bei Mathes vor.

Am 23.-24.09.2016 steht kostenfreies Kunden-WLAN bei Mathes zur Verfügung, welches von LANCOM und m3connect bereitgestellt wird. Der Kunde kann sich ganz einfach über das Smartphone anmelden. Über feste Terminals kann er zudem direkt in dem Geschäft eine Bestellung tätigen. Spezielle Angebote des Online-Shops von Mathes und bike-components sind ebenfalls aufrufbar. Des Weiteren können sich die Kunden über die neusten Angebote und Aktionen an den eigens eingerichteten Digital Signage-Bildschirmen informieren. Wenn Sie Fragen rund um den Einsatz unserer Technologien haben, stehen wir Ihnen vor Ort an einem Info-Stand mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns Sie am 23.09. von 10:00-20:00 Uhr und am 24.09. von 10:00-18:00 Uhr begrüßen zu dürfen. Die Adresse für Ihr Navigationssystem lautet: Büchel 29-31, 52062 Aachen

Mehr Informationen rund um die Initiative Aachen 2025 und den Themenpark Einkaufen finden Sie hier.