IHG Technology Conference 2025: m3connect als Sponsor
Vom 28. bis 30. April 2025 nehmen wir als Platin-Sponsor an der IHG Technology Conference EMEAA West im InterContinental Istanbul teil.
Seit vielen Jahren unterstützen wir als Trusted Partner der IHG Gruppe die Umsetzung von IHG Connect in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Durch unsere Arbeit in zahlreichen Projekten sind wir mit den technischen Anforderungen, Standards und Abläufen innerhalb der IHG-Gruppe vertraut und unterstützen Hotels bei der Einführung und dem Betrieb cloudbasierter, zentral verwalteter Netzwerkinfrastrukturen. Dabei realisieren wir standardisierte Netzwerkkonzepte, die IHG-weit für eine einheitliche Infrastruktur sorgen – verlässlich im Betrieb und ausgelegt auf Skalierung und Weiterentwicklung.
Die IHG Technology Conference bietet uns die Möglichkeit, im direkten Austausch mit Vertretern der IHG-Gruppe unsere Erfahrungen weiterzugeben, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsame Entwicklungen anzustoßen.
Unser General Manager MEA, Jeroen Wisse, wird in seinem Vortrag Einblicke in unsere Arbeit mit IHG Connect geben. Im Mittelpunkt stehen zentrale Anforderungen an moderne Netzwerke – und typische Herausforderungen, die bei internationalen Rollouts auftreten, etwa wenn es darum geht, unterschiedliche Systeme nahtlos zu integrieren, Infrastrukturen skalierbar aufzubauen oder einen verlässlichen Betrieb standortübergreifend sicherzustellen. Unsere langjährige Erfahrung mit den technischen Standards und Abläufen innerhalb der IHG-Gruppe bildet dabei die Grundlage – sie fließt direkt in die Lösungen ein, die Jeroen Wisse anhand konkreter Praxisbeispiele vorstellen wird.
Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Projektverantwortlichen und technischen Ansprechpartnern auf der IHG Technology Conference 2025, die an der Weiterentwicklung digitaler Infrastrukturen innerhalb der IHG-Gruppe arbeiten – und dort gezielt Mehrwert schaffen möchten.
Über 140 gemeinsame Projekte von B&B Hotels und m3connect im Jahr 2024
Effiziente IT-Lösungen als Schlüssel zum Erfolg
Aachen, 13. März 2025 – B&B HOTELS wächst rasant – und setzt dabei auf innovative Technologien. In enger Partnerschaft mit m3connect optimiert B&B HOTELS seine IT-Infrastruktur und digitalen Prozesse und setzt mit der „Hotel in the Box“-Lösung auf eine schnelle, sichere und effiziente IT-Integration neuer Standorte.
B&B HOTELS hat sich in den letzten Jahren als eine der führenden Hotelgruppen im Value-for-Money-Segment etabliert. Mit einer klaren Vision und einer beeindruckenden Expansionsstrategie hat sich die Hotelkette nicht nur als Favorit für preisbewusste Reisende positioniert, sondern auch für ihre Qualität und Modernität in der Gestaltung von Hotelkonzepten einen Namen gemacht.
Seit der Eröffnung des ersten Hotels 1998 in Deutschland hat B&B HOTELS kontinuierlich auf Wachstum gesetzt. Im Jahr 2024 wurde mit Stolz ein wichtiger Meilenstein erreicht: Über 850 Hotels in Europa, darunter in Deutschland, Österreich, Italien und Großbritannien, wurden erfolgreich eröffnet oder übernommen. Besonders in Deutschland und Österreich verfolgt die Hotelkette weiterhin ehrgeizige Pläne und möchte bis 2030 insgesamt 400 Hotels betreiben.
Technologische Weiterentwicklung 2024: B&B HOTELS setzt auf die Partnerschaft mit m3connect
Die Grundlage für diesen Erfolg bildet nicht nur ein überzeugendes Konzept und starke Markenwerte, sondern auch eine robuste, skalierbare IT-Infrastruktur, die es B&B HOTELS ermöglicht, den Anforderungen der modernen Hotellerie gerecht zu werden. Hier kommt m3connect ins Spiel, ein langjähriger Partner von B&B HOTELS, der zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung von B&B HOTELS beiträgt.
Seit 2019 ist m3connect der IT-Partner von B&B HOTELS und liefert eine Vielzahl von Dienstleistungen aus einer Hand. Die Lösungen umfassen leistungsstarke WLAN-Installationen, VoIP-Systeme, TV-Integration und SD-WAN, die exakt auf die Anforderungen von B&B HOTELS abgestimmt sind. Gemeinsam entwickelten die beiden Partner die „Hotel in the Box“-Lösung, die eine schnelle und zuverlässige IT-Integration neuer Standorte ermöglicht.
Dieses All-in-One-System vereint alle zentralen IT-Komponenten in einem kompakten Netzwerkschrank, darunter Access Gateways, RUCKUS Switches, USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung) und ein LTE-Modem, das als Backup für eine stabile und ausfallsichere Internetverbindung dient. Zusätzlich erfüllt die „Hotel in the Box“-Lösung auch die besonderen Sicherheitsanforderungen von B&B HOTELS und gewährleistet eine umfassende Absicherung des Netzwerks. Der Netzwerkschrank wird von m3connect vorab vollständig konfiguriert und getestet, sodass dieser bei Anlieferung an die B&B HOTELS Standorte vor Ort lediglich angeschlossen werden muss, um sofort einsatzbereit zu sein. Diese Lösung minimiert nicht nur den Zeit- und Kostenaufwand, sondern reduziert auch den technischen Aufwand erheblich und gewährleistet eine nahtlose Integration neuer Hotels in die bestehende IT-Infrastruktur.
Effizienz auf höchstem Niveau: Schnelle Integration neuer Standorte
Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist die Anbindung von 30 Hotels an das Netzwerk von B&B HOTELS innerhalb kürzester Zeit. An einem einzigen Tag wurden sogar acht Hotels gleichzeitig erfolgreich integriert. Dieses Projekt verdeutlicht eindrucksvoll, wie effektiv die „Hotel in the Box“-Lösung im operativen Alltag eingesetzt wird und wie m3connect die ehrgeizige Wachstumsstrategie von B&B HOTELS mit innovativen IT-Lösungen aktiv unterstützt
„2024 war ein starkes Jahr für die Zusammenarbeit mit B&B HOTELS: Über 50 Übernahmen, mehr als 30 Renovierungen, über 30 neue Standorte in Italien und viele weitere erfolgreiche Projekte“, sagt Karlo Bjelic, Account Manager bei m3connect. „Mit innovativen Konzepten wie ‚Hotel in the Box‘ und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zeigen wir, wie Technologie Wachstum und Effizienz in der Hotellerie fördern kann.“
Als einer der größten Wireless Internet Service Provider in Europa betreut m3connect weltweit rund 17.000 Standorte in über 27 Ländern. Seit mehr als 20 Jahren erweitert m3connect als Vordenker von Cloud-Technologien kontinuierlich seine selbstentwickelte Plattform. Mit modernsten Technologien wie WiFi, privatem LTE und 5G sowie Lösungen wie SD-WAN und digitalen Anwendungen bietet m3connect flexible und skalierbare Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse der Hotelbranche abgestimmt sind.
**********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Hotel in the Box – Die smarte Lösung für ein modernes Hotelnetzwerk
Mit der Expansion von B&B HOTELS entstand die Notwendigkeit eines Hotelnetzwerks, das Belastbarkeit, Ausfallsicherheit, Flexibilität und Skalierbarkeit vereint. Ziel war es, den steigenden Bedarf an Bandbreite zu bewältigen und neue Standorte sowie Anwendungen schnell und reibungslos zu integrieren.
Gemeinsam mit m3connect wurde ein leistungsfähiges Netzwerk entwickelt, das die digitale Transformation von B&B HOTELS vorantreibt. Es umfasst eine intelligente und redundante Vernetzung der Rechenzentren, ein flexibles SD-WAN (Software Defined Wide Area Network), eine LTE-basierte Backup-Lösung und eine zentral organisierte Struktur mit effektivem Multiprovidermanagement.
Herzstück dieser Entwicklung ist die „Hotel in the Box“-Lösung, die alle notwendigen Komponenten in einem kompakten Netzwerkschrank vereint. Gateways, Core Switches, Backup-Systeme sowie PCs, Drucker und Thin Clients werden vorab eingebaut, getestet und als einsatzbereites Gesamtpaket versendet. Diese Lösung wurde in enger Abstimmung mit B&B HOTELS entwickelt, um Platzmangel und logistische Herausforderungen effizient zu lösen und dabei gleichzeitig Kosten zu reduzieren.
Die vorkonfigurierten und getesteten Netzwerkschränke werden als Gesamtlösung ausgeliefert. Vor Ort entfällt für die Techniker das mühsame Auspacken, Einbauen und Konfigurieren einzelner Komponenten. Der Schrank wird lediglich angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Dies beschleunigt den Aufbau erheblich und ermöglicht eine nahtlose Integration neuer Hotels in die bestehende IT-Infrastruktur
Die „Hotel in the Box“-Lösung: Effizient und zukunftsorientiert
Die „Hotel in the Box“-Lösung ist ein Paradebeispiel für effiziente, zukunftsorientierte IT-Lösungen und unterstützt B&B HOTELS dabei, den Herausforderungen eines dynamischen Marktes erfolgreich zu begegnen. Durch diese Lösung war die Integration von 30 Hotels innerhalb kürzester Zeit möglich – an einem Tag wurden acht Hotels gleichzeitig in Betrieb genommen. Diese Effizienz ist der Schlüssel zu der erfolgreichen Integration neuer Standorte, die mit dem Wachstum von B&B HOTELS Schritt halten.
**********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Internet Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Šibenik (Kroatien). Weltweit betreut m3connect rund 17.000 Standorte seiner Kunden in über 27 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art-Technologien wie WiFi, private LTE und 5G und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systeme, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Losungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.
B&B HOTELS ist eine der bedeutendsten wirtschaftlichen Hotelgruppen in Europa. Die 1990 in Brest gegründete Gruppe verfügt über ein Netz von mehr als 850 Hotels in 17 Ländern in Europa, Brasilien und Amerika. B&B HOTELS ist im Bereich Value for Money positioniert und hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden Komfort und Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. In Deutschland ist B&BHOTELS seit 1998 auf dem Markt präsent und mit derzeit über 220 Hotels in über 110 Städten vertreten. Weitere Informationen unter bbhotels.com.
**********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Pressekontakt m3connect
Emina Iljazovic
Marketing & Communications Manager
m3connect GmbH
Pascalstraße 18
52064 Aachen
Tel.: +49 241 980 986 167
E-Mail: e.iljazovic@m3connect.de
Bei Veröffentlichung / redaktioneller Verwendung bitte wir um einen Beleg oder eine Benachrichtigung mit Link an e.iljazovic@m3connect.de
m3connect erneut Kununu Top Company 2025
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die m3connect erneut mit dem Kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung wird an Unternehmen verliehen, die von ihren Mitarbeitenden besonders gut bewertet werden. Mit einer hervorragenden Durchschnittsbewertung und vielen positiven Rückmeldungen haben wir diese Auszeichnung für das Jahr 2025 erhalten. Das Ergebnis ist ein klarer Beweis für unser starkes und wertschätzendes Arbeitsumfeld und zeigt uns, dass wir als Arbeitgeber auf dem richtigen Weg sind.
Warum wir stolz darauf sind
Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für eine Arbeitsatmosphäre, die auf Offenheit, Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sich unsere Mitarbeitende wohlfühlen, ihre Ideen einbringen können und gemeinsam zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Unsere Werte
Bei der m3connect setzen wir auf eine gesunde Work-Life-Balance, ein respektvolles Miteinander und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Dass wir diese Werte auch in den Augen unserer Mitarbeitende erfolgreich umsetzen, motiviert uns, weiterhin an einer positiven Unternehmenskultur zu arbeiten.
Blick in die Zukunft
Diese Auszeichnung ist jedoch nicht nur ein Lob für die Vergangenheit, sondern auch ein Ansporn, uns stetig weiterzuentwickeln. Wir möchten auch in Zukunft ein Arbeitgeber bleiben, der Talent fördert, Wertschätzung zeigt und Raum für persönliches Wachstum schafft.
Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitenden für das Vertrauen und die ehrlichen Bewertungen!
Möchtest Du Teil eines Top-Teams werden? Bewirb dich jetzt und erlebe selbst, was es bedeutet, bei der m3connect zu arbeiten!
Unsere freien Stellen findest Du hier: https://www.m3connect.de/karriere/
m3connect auf dem IHTF Europe 2025
Besuchen Sie uns vom 18.-20. März auf dem IHTF Europe 2025 II Stand 28 & 29
Die Hotellerie steht vor wachsenden Herausforderungen – steigende Gästeerwartungen, digitale Transformation und der Bedarf an effizienten Prozessen. Die m3connect bietet die technologische Grundlage, um Hotels zukunftsfähig aufzustellen. Auf dem International Hotel Technology Forum Europe 2025 präsentieren wir Lösungen, die Netzwerke, IT-Management und Entertainment in einem leistungsstarken Gesamtkonzept vereinen.
Unsere ganzheitliche IT für Hotelketten:
- Netzwerklösungen von der Planung bis zum Betrieb: Hotels brauchen stabile, leistungsfähige Netzwerke – wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, setzen sie um und übernehmen den laufenden Betrieb. Das Ergebnis: hohe Effizienz, weniger Aufwand und optimierte Kosten.
- Technische Ausstattung für modernes Hotelmanagement: Von Routern und Access Points bis hin zu TV-Systemen und Kopfstationen – wir bieten alles, was Hotels für eine stabile, sichere und vernetzte IT-Infrastruktur benötigen und stellen sicher, dass Komponenten optimal zusammenspielen.
- Cloudifizierung und Virtualisierung: Weniger Hardware, mehr Kontrolle: Wir integrieren Cloud-Lösungen nahtlos in bestehende Netzwerke, um Hotels mehr Flexibilität und Skalierbarkeit zu ermöglichen. Die Virtualisierung von Anwendungen sorgt für mehr Sicherheit und weniger physische Infrastruktur.
- Standards entwickeln & langfristige Optimierung sicherstellen: IT-Standards sorgen für konsistente Servicequalität, vereinfachte Wartung und optimierte Prozesse an allen Standorten. Wir entwickeln maßgeschneiderte IT-Standards, die genau zu den Prozessen, Anforderungen und Wachstumsstrategien unserer Kunden passen – und sorgen dafür, dass sie langfristig funktionieren und weiterentwickelt werden.
- Einheitliche IT-Standards für Effizienz & Skalierbarkeit: Ein Standard bringt nur dann Mehrwert, wenn er konsequent umgesetzt wird. Wir stellen sicher, dass alle Standorte nach denselben IT-Richtlinien arbeiten, Prozesse optimiert werden und Betriebskosten nachhaltig sinken.
- Unsere conn4-Lösung: WLAN, Infotainment, VoIP und Digital Signage zentral steuern und Inhalte personalisiert ausspielen – für ein vernetztes Hotelerlebnis.
Unser neues TV-Portal:
Auf dem IHTF Europe 2025 stellen wir außerdem unser neues TV-Portal vor und sind gespannt auf Ihr Feedback. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
📍 Stand 28 & 29 – schauen Sie vorbei!
m3connect auf dem IHTF MENA 2025: Innovation für die Kettenhotellerie
Am 11. und 12. Februar 2025 nimmt die m3connect an dem International Hotel Technology Forum Middle East & North Africa im JW Marriott Hotel Marina in Dubai teil. Die Veranstaltung bringt führende Technologieanbieter und Entscheidungsträger aus der Kettenhotellerie in der EMEA-Region zusammen, um Innovationen und zukunftsweisende Lösungen zu präsentieren.
Unser Beitrag zur Zukunft der Hoteltechnologie:
m3connect präsentiert bei dem IHTF MENA ein vielseitiges Portfolio, das Hoteliers dabei unterstützt, ihre Prozesse effizient zu gestalten, Kosten zu optimieren und gleichzeitig das Gästeerlebnis nachhaltig zu verbessern.
Unsere Kompetenzen im Überblick:
IT-Vernetzung: Mit unserem ganzheitlichen Ansatz bieten wir maßgeschneiderte Netzwerklösungen – von der Planung bis hin zur Umsetzung. Wir entwickeln ein individuelles Konzept und übernehmen den gesamten Prozess, vom Aufbau bis zum laufenden Betrieb. So erreichen wir höchste Effizienz und signifikante Kosteneinsparungen.
Technische Ausstattung: Wir bieten alles, was Ihr Hotel braucht: Von der passenden Hardware über Router und Access Points bis hin zu modernen TV-Systemen und fortschrittlichen Kopfstationen. Unsere Lösungen basieren auf innovativen Technologien, die nicht nur das Gästeerlebnis verbessern, sondern auch betriebliche Abläufe effizienter gestalten.
Cloudifizierung und Virtualisierung: Wir integrieren Cloud-Anwendungen nahtlos in Ihr Netzwerk und bieten Ihnen flexible und skalierbare Lösungen. Darüber hinaus ermöglichen wir die Virtualisierung Ihrer Anwendungen in unseren eigenen Rechenzentren, um die Sicherheit und Flexibilität weiter zu erhöhen.
Implementierung einheitlicher IT-Standards: Durch die Einführung einheitlicher IT-Standards verbessern wir die Effizienz Ihrer Netzwerkstruktur und ermöglichen eine einfache Verwaltung, Wartung und Fehlerbehebung. Diese Standardisierung sorgt für konsistente Qualität und trägt zur Ressourcenschonung sowie Kostensenkung bei.
Entwicklung von Standards: Als Partner bei der Optimierung Ihrer Hotelprozesse beraten wir Sie bei der Entwicklung von Standards, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gemeinsam setzen wir diese um, damit alles reibungslos funktioniert – an allen Standorten. Auch nach der Implementierung bleiben wir an Ihrer Seite, um den langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Unsere All-in-One-Lösung für Ihr Gästeerlebnis: Mit conn4, unserer speziell für die Hotellerie entwickelten Lösung, können Sie Gäste-WLAN, Infotainment, VoIP und Digital Signage zentral über ein benutzerfreundliches Dashboard verwalten. Das integrierte Content Management System (CMS) ermöglicht es Ihnen, Marketingkampagnen einfach zu erstellen und auf allen Geräten im Hotel sowie auf den Geräten der Gäste abzuspielen.
Ein erster Einblick in unser neues TV-Portal:
Außerdem präsentieren wir erstmalig unser neues TV-Portal und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Meinung dazu zu hören!
Treffen Sie uns persönlich
Unsere Lösungen werden bereits erfolgreich bei führenden Hotelketten wie AccorInvest, B&B Hotels, Marriott und vielen weiteren namhaften Unternehmen eingesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie vor Ort, wie auch Ihre Hotelprozesse optimiert werden können!
📅 Datum: 11.-12. Februar 2025
📍 Ort: JW Marriott Hotel Marina, Dubai
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
m3connect als Hauptsponsor beim Hornschlittenrennen 2025 in Garmisch-Partenkirchen
Auch in diesem Jahr war m3connect wieder stolzer Hauptsponsor des legendären Hornschlittenrennens in Garmisch-Partenkirchen, das nun bereits zum 54. Mal stattfand.
Bei diesem außergewöhnlichen Event rasten die Teilnehmer in Viererteams auf speziell angefertigten Hornschlitten mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h den verschneiten Hang hinunter. Auch die m3connect war wieder mit einem Schlitten am Start: wie jedes Jahr haben wir auf unserer Weihnachtsfeier die drei begehrten Plätze auf dem Schlitten an unsere Mitarbeiter verlost. Die drei glücklichen Gewinner werden bei ihrer rasanten Fahrt von einem professionellen Fahrer unterstützt. Trotz starker Konkurrenz von insgesamt 83 Teams erreichte unser m3connect-Schlitten einen respektablen 44. Platz.
Besonders spannend in diesem Jahr: Neben den regulären Teams ging auch ein prominent besetzter Schlitten an den Start: Der 4-fache Bob-Olympiasieger André Lange und der 4-fache Weltmeister sowie Olympiasieger im Skispringen Sven Hannawald sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern und zeigten ihre Fähigkeiten auf der Bahn.
Nach dem aufregenden Rennen lud der Hornschlittenverein Partenkirchen e.V. zum traditionellen Hornschlittenball ein. Hier erwarteten die Gäste eine feierliche Siegerehrung, eine spannende Verlosung und Live-Musik, die für ausgelassene Stimmung sorgte.
Wir bedanken uns herzlich beim Hornschlittenverein Partenkirchen e.V. für die perfekte Organisation und die großartige Atmosphäre und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an unser mutiges Team, das uns so hervorragend repräsentiert hat!
Auf ein Wiedersehen beim Hornschlittenrennen 2026!
m3connect bei der CES 2025 in Vegas
Auch in diesem Jahr war es eine großartige Gelegenheit, mit unserer Neujahrstradition zu starten – dem Besuch der CES in Las Vegas.
Die CES gehört zu den bedeutendsten Technologieveranstaltungen weltweit und bietet eine inspirierende Plattform, um die neuesten Innovationen und Trends zu erleben, die die Zukunft von Technologie, Medien und Kommunikation prägen.
Ob durch Networking, den Austausch mit Branchenführern oder die Entdeckung wegweisender Technologien – die CES hat uns erneut spannende Einblicke und wertvolle Impulse geliefert. Gemeinsam mit unserem Team und unseren Kunden konnten wir diese Eindrücke vor Ort erleben und neue Ideen für zukünftige Projekte mitnehmen.
Wir freuen uns bereits darauf, auch im nächsten Jahr wieder Teil dieses inspirierenden Events zu sein.
m3connect bei der IHA: Sicheres WLAN und Cyberschutz für die Hotellerie
Heute sind wir bei der IHA vor Ort, um ein zunehmend wichtiges Thema der Hotellerie zu beleuchten: Cybersicherheit im Hotel-WLAN.
Ralf Ander gibt im Vortrag „Sicheres WLAN im Hotel: Praxistipps für den Schutz Ihres Netzwerks, wenn der Gast tut, was er will“ praxisnahe Einblicke und zeigt auf, wie Hotels ihre Netzwerke schützen und Risiken minimieren können.
Als Experten für Netzwerksicherheit stehen wir Hotels zur Seite, um zukunftssichere WLAN-Lösungen zu schaffen, die sowohl leistungsstark als auch sicher sind. Bei der IHA teilen wir Best Practices und zeigen, wie sich Hotels effektiv gegen wachsende Cyberrisiken schützen können. Zusätzlich bieten wir eine praktische Checkliste an, mit der Hotelbetreiber ihre Netzwerkinfrastruktur selbst auf Sicherheit prüfen können.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Wir freuen uns auf spannende Gespräche!
Startschuss für die nächste Phase unserer Expansion in Kroatien
Mit Stolz verkünden wir den Beginn unsere nächsten großen Expansionsphase in Kroatien! In einem kürzlich geführten Radiointerview bei Radio Šibenik i Trokut Šibenik und einem Artikel auf dem kroatischen Portal @sibenikIn teilt unsere General Managerin Kroatien, Anita Privara, erste Einblicke in unsere Expansionspläne und zeigt, was m3connect als Arbeitgeber in Kroatien besonders macht und wie wir unsere Position in der Region weiter stärken möchten.
Unsere Entscheidung, unseren Standort in Šibenik weiter auszubauen, vereint strategische Ziele mit einer starken Verbundenheit zu dieser Region. Mit der Unterstützung unseres internationalen Teams möchten wir in Šibenik innovative Projekte verstärkt realisieren und zugleich langfristige Perspektiven für die lokale Gemeinschaft schaffen – durch die Entwicklung innovativer Technologien, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die aktive Förderung der regionalen Entwicklung. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance, zukunftssichere Karrierewege und vielfältige Benefits – Standards, die wir an all unseren Standorten setzen und leben.
„In Zeiten steigender Anforderungen ist uns das Wohl unserer Mitarbeiter besonders wichtig. Bei m3connect legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen gute Arbeitsbedingungen. Das ist für uns nicht nur eine Strategie – wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter rundum wohlfühlen, denn sie sind uns als Menschen wichtig. Das gehört für uns standortübergreifend zur Unternehmenskultur.“ – Anita Privara, General Manager Croatia, m3connect
Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer verstärkten Präsenz vor Ort außerdem hervorragend aufgestellt sind, um unsere Partner und Kunden noch gezielter und wirkungsvoller in ihren Digitalisierungsprojekten zu unterstützen.
Lust auf eine Karriere in einem internationalen Team?
Aktuell suchen wir für unseren Standort in Šibenik zahlreiche IT-Service-Techniker im Außendienst.Das Team arbeitet mit internationalen Kunden, beteiligt sich an zahlreichen spannenden Projekten und gestaltet die Zukunft der digitalen Vernetzung. Interessierte Bewerber können ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt per E-Mail an a.privara@m3connect.hr senden.
Motel One eröffnet The Cloud One Hotel in Düsseldorf mit smarter Technologie von m3connect
© The Cloud One Hotels
Aachen, 28. Oktober 2024 – Im Oktober 2024 feierte das neue The Cloud One Hotel am Kö-Bogen in Düsseldorf seine Eröffnung. m3connect liefert die technologische Basis für smarte und vernetzte digitale Lösungen.
Mit 157 Zimmern und einer exklusiven Rooftop-Bar erweitert The Cloud One Hotel in unmittelbarer Nähe zur Königsallee das Angebot der Motel One Group an Lifestyle-Hotels. Die Marke The Cloud One, die erstmals in New York erfolgreich eingeführt wurde, zeichnet sich aus durch modernes Design, smarte Technologien und ein nachhaltiges Konzept – Werte, die die Marke in den kommenden Jahren auch an anderen Standorten in Europa und den USA etablieren wird.
Neben der deutschen Premiere in Hamburg und Düsseldorf sind bis 2026 zehn weitere Hotels in europäischen und US-amerikanischen Metropolen geplant, darunter Städte wie London, Lissabon und Miami. Die Expansion folgt einer klaren Strategie, die auf zentrale Lagen und moderne technische Standards setzt. Ziel ist es, international Gäste anzusprechen, die auf Reisen nicht nur Komfort, sondern auch ein digitales und nachhaltiges Erlebnis suchen. Mit The Cloud One reagiert die Motel One Group auf die veränderten Bedürfnisse moderner Reisender.
Ein zentraler Bestandteil der neuen Hotelmarke ist die digitale Infrastruktur, die es Gästen ermöglicht, jederzeit bestens vernetzt zu sein – ob im Zimmer, in der Lobby oder auf der Dachterrasse. Dafür sorgt m3connect, der IT-Dienstleister, der für alle Standorte die technologische Basis bereitstellt. Dank dieser modernen und zuverlässigen Lösung können Gäste von Highspeed-WLAN und smarten TV-Systemen profitieren, während im Hintergrund die gesamte digitale Infrastruktur reibungslos funktioniert. Diese moderne technische Ausstattung macht The Cloud One Hotels besonders attraktiv für technologieaffine und geschäftsorientierte Reisende.
Neben der technologischen Ausstattung setzt die Marke auch auf ein Nachhaltigkeitskonzept. In allen The Cloud One Hotels werden 100 % grüner Strom verwendet, regionale Produkte angeboten und auf umweltfreundliche Amenities gesetzt. Diese Kombination aus digitalem Komfort und ökologischem Bewusstsein ist Kern der Markenphilosophie.
Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Internet Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Šibenik (Kroatien). Weltweit betreut m3connect rund 17.000 Standorte seiner Kunden in über 27 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-In- ternet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art Technologien, wie WiFi, private LTE und 5G und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systeme, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in München wurde bereits mehrfach für sein Konzept ausgezeichnet und gilt als Begründer der Budget-Design Hotelkategorie. Das Unternehmen betreibt derzeit 96 Hotels mit 27.223 Zimmern in 13 Ländern (Stand: Juni 2024). 2022 gründete die Motel One GmbH mit The Cloud One Hotels ihre zweite Lifestyle-Marke.
Die 2022 gegründete Hotelmarke The Cloud One Hotels zeichnet sich durch ein modernes, individuelles Konzept und hochwertiges Design aus. Mit erstklassigen Standorten in attraktiven Städten ist sie sowohl für Geschäfts- als auch Leisure Reisende der perfekte Ausgangspunkt. Die Marke steht für Erlebnisse, die ein Lebensgefühl von Authentizität und Exklusivität vermitteln.
Gäste können sich auf hochwertig ausgestattete Zimmer, erstklassigen Service und ein inspirierendes Ambiente freuen. The Cloud One Hotels ist eine Marke der Motel One Group. Aktuell gibt es The Cloud One Hotels in New York, Hamburg, Nürnberg und Prag (Stand: Juni 2024). Weitere The Cloud One Hotels sind in Metropolen in Europa und den USA geplant.
Belegexemplar oder Link zu Veröffentlichungen erbeten an:
Emina Iljazovic
Marketing & Communications Manager
m3connect GmbH
Pascalstraße 18
52064 Aachen
E-Mail e.iljazovic@m3connect.de
Nacht der Unternehmen 2024 – Wir sind dabei!
Am 22. Oktober 2024 öffnet die Nacht der Unternehmen im Technologiezentrum Aachen erneut ihre Türen und bietet Hochschulabsolventen, Berufseinsteigern und Fachkräften die ideale Gelegenheit, sich mit regionalen Unternehmen zu vernetzen. Auch unser Team wird vor Ort sein, um die Welt der m3connect vorzustellen und Euch über Eure Einstiegs-, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bei uns zu beraten.
Langfristige Arbeitsverhältnisse und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter sind uns besonders wichtig. Daher bieten wir unserem Team eine Vielzahl an Vorteilen, wie z.B. E-Dienstwagen für alle Festangestellten, Mobiles Arbeiten, BAV, VL und KiTa-Zuschuss u.v.m. Unseren Mitarbeitern wollen wir damit ein Umfeld bieten, in dem sie ihre Talente, Visionen und Erfolge verwirklichen können und deren Beitrag für unseren Unternehmenserfolg belohnt wird.
Ihr wollt mehr über die Vorteile bei der m3connect erfahren und ein Teil unseres starken Teams werden? Dann kommt unbedingt vorbei, denn wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung – insbesondere für die Bereiche Softwareentwicklung und Netzwerktechnik. Unsere weiteren freien Stellen findet Ihr hier: https://www.m3connect.de/karriere/
Wir freuen uns auf spannende Gespräche und darauf, Euch die m3connect als Arbeitgeber mit aufregenden, beruflichen Perspektiven vorzustellen.
Talentförderung als Teil unserer Unternehmenskultur
Bei der m3connect glauben wir fest daran, dass die Entwicklung unserer Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg ist. Ein herausragendes Beispiel ist unser Kollege Slaven Kurtovic, der vor acht Jahren von Bosnien nach Deutschland kam und als Azubi bei der m3connect begonnen hat. Heute hat er sich nicht nur zum NetworkEngineer weiterentwickelt, sondern auch die Rolle eines Ausbilders übernommen, um sein Wissen an neue Talente weiterzugeben. In den Wirtschaftlichen Nachrichten der IHK teilt Slaven Kurtovic seine beeindruckende Reise und gibt spannende Einblicke in seinen beruflichen Alltag.
Ein großes Dankeschön an die Wirtschaftlichen Nachrichten für das Interview und an Slaven Kurtovic für seine wertvollen Einblicke. Den gesamten Bericht finden Sie auch hier auf Seite 36 und 37. 📰
Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unseres Schaffens, und deshalb setzen wir alles daran, dass es ihnen gut geht. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Benefits, die den Arbeitsalltag erleichtern. Dazu gehören unter anderem ein eigener Dienstwagen, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu Remote Work und einzigartige Teamevents, die für den nötigen Ausgleich und Zusammenhalt sorgen.
Darüber hinaus ist es uns wichtig, unseren Mitarbeitern langfristige berufliche Perspektiven zu bieten. Deshalb investieren wir in kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Karrierechancen unserer Mitarbeiter nachhaltig zu fördern und ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
m3connect beim Digital Hotel Day der AHGZ
Am 16. und 17. Oktober 2024 findet der Digital Hotel Day in der Autostadt Wolfsburg statt – ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus der Hotellerie, die die digitale Zukunft der Branche gestalten. m3connect wird ebenfalls vor Ort sein, um gemeinsam mit Experten aus der Individual- und Markenhotellerie sowie Hotelkooperationen die nächsten Schritte der digitalen Transformation zu besprechen.
Unser CEO Emilio Dragas und unsere Hospitality-Experten freuen sich darauf, ihr Wissen und ihre Erfahrung in die Diskussionen einzubringen und sich mit Branchenkollegen auszutauschen. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, unsere Expertise im Bereich digitaler Vernetzung und moderner IT-Lösungen für Hotels zu teilen, während wir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die zukünftigen Anforderungen und Chancen der Branche gewinnen.
Als langjähriger Partner der Hotellerie sehen wir den Digital Hotel Day als wichtige Plattform, um unser Fachwissen weiter auszubauen und gemeinsam mit anderen Akteuren die Weichen für die Zukunft der Branche zu stellen.
Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und spannende Gespräche, die die digitale Weiterentwicklung der Hotellerie vorantreiben.
Urban Living im Herzen Aachens: m3connect sorgt für Highspeed-Internet im K25-Projekt
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die m3connect mit der Bereitstellung der Internetinfrastruktur für das neue Wohnprojekt K25 im Herzen Aachens beauftragt wurde.
K25 ist ein moderner Gebäudekomplex, der 29 vollmöblierte Single- und Doppelapartments umfasst. Das Projekt legt großen Wert auf nachhaltiges, komfortables und modernes Wohnen und soll den Bewohnern ein urbanes Lebensgefühl vermitteln.
Für dieses Projekt kümmern wir uns um eine leistungsstarke Internetanbindung mit einem zuverlässigen WLAN-Netzwerk und einer 1G-Glasfaser-Internetleitung. Das Highspeed-WLAN ist Teil des All-inclusive-Pakets und sorgt dafür, dass die Bewohner von Anfang an schnellen und unkomplizierten Zugang zum Internet haben.
Wir sind stolz darauf, Teil dieses innovativen Projekts in Aachen zu sein und freuen uns auf die kommenden Entwicklungen.
Über K25:
K25 steht für nachhaltiges, komfortables und modernes Wohnen. In 29 Apartments entsteht Raum für ein urbanes Lebensgefühl im Herzen Aachens. Weitere Informationen gibt es unter //k-25.de/
© K25
m3connect errichtet erstes touristisches Private-LTE-Campusnetz in Europa bei Landal Travemünde
m3connect hat im Ferienpark Landal Travemünde Europas erstes touristisches Private-LTE-Campusnetz erfolgreich implementiert. Dieses zukunftsweisende Netzwerk ermöglicht eine schnelle und stabile Internetverbindung, ohne dass kostspielige und aufwändige Verkabelungsarbeiten erforderlich sind.
Die eingesetzte Technologie optimiert die Netzwerkleistung und sichert zugleich eine langfristige Zukunftsfähigkeit. Mit einer Abdeckung von 120.000 m² zählt dieses Campusnetz zu den größten in Deutschland und stärkt Landal Travemündes Position als Vorreiter in der digitalen Vernetzung von Ferienparks.
Erfahren Sie mehr über die innovative Umsetzung und die technischen Details in unserer Case Study.
m3connect auf der HTNG Connect 2024 in Manchester!
Vom 29. September bis 1. Oktober 2024 findet die diesjährige HTNG Connect im Manchester Central Convention Complex statt. Die Veranstaltung bietet Hoteliers, Technologieanbietern und Branchenexperten die perfekte Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus der ganzen Welt zu vernetzen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Hospitality-Branche auszutauschen.
Unsere Hospitality Experten Stefan Baumann und Paul Mangartz sind ebenfalls dabei und freuen sich auf interessante Gespräche, spannenden Austausch und das Treffen bekannter sowie neuer Gesichter. Vereinbaren Sie gerne im Vorfeld ein Treffen mit unseren Kollegen, um mehr über das enorme Potenzial moderner Technologien für Ihr Gästeerlebnis und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erfahren.
Wir freuen uns darauf, Sie in Manchester zu begrüßen!
Startschuss für unsere neuen Azubis: Willkommen im Team!
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wieder neue Talente bei der m3connect begrüßen zu dürfen. In Aachen haben Lucas, Leon und Vincent ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung begonnen, während Paul als Kaufmann für IT-Systemmanagement ins Berufsleben startet. In Karlsruhe verstärkt Nico unser Team, und Valentin ist bereits seit Februar Teil der m3connect.
Zum Auftakt der Ausbildung fand unser traditioneller Welcome-Day im Headquarter in Aachen statt. Hierbei hatten die neuen Azubis die Möglichkeit, sich nicht nur untereinander, sondern auch mit Azubis aus höheren Lehrjahren und wichtigen Ansprechpartnern aus verschiedenen Abteilungen auszutauschen. Der Tag startete mit spannenden Einblicken in unsere Projekte und Produkte – dabei wurden unsere neuen Kollegen direkt mit unseren Kunden und der Vielfalt unserer Arbeit vertraut gemacht. Auch unser CEO Emilio Dragas nutzte die Gelegenheit, um die neuen Azubis persönlich willkommen zu heißen und ihnen wertvolle Ratschläge für ihren Start ins Berufsleben mitzugeben.
Natürlich durfte der Spaß nicht fehlen: Tischtennis , Kicker und gemeinsames Grillen sorgten für eine lockere Atmosphäre und einen entspannten Ausklang des Tages.
Als Unternehmen legen wir großen Wert darauf, unseren Auszubildenden eine erstklassige Ausbildung zu ermöglichen. Wir begleiten sie auf ihrem Weg und unterstützen ihre Entwicklung, damit sie sich zu echten Experten in ihrem Fachgebiet entfalten können.
Herzlich willkommen, Lucas, Leon, Vincent, Paul, Valentin und Nico! Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und wünschen euch einen tollen Start bei der m3connect!
____
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir übrigens schon wieder neue Talente. Besuche unsere Karriereseite und erfahre mehr über Deine Chancen bei der m3connect!
m3connect wird IT-Partner für das erste TRIBE Hotel in Deutschland
Als IT-Partner der Chocolate on the Pillow Group freuen wir uns, bekannt zu geben, dass wir ab sofort den Betrieb des TRIBE Hotels Baden Baden übernehmen. Unter der Leitung der Chocolate on the Pillow Group und als Teil der Accor-Gruppe verfolgt TRIBE Hotels das Ziel, sich mit über 50 Hotels in verschiedenen europäischen Städten als führender Anbieter im Bereich der Lifestyle-Hotellerie zu etablieren. Dabei liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Schaffung innovativer Reiseerlebnisse, die den Bedürfnissen und Erwartungen moderner Reisender gerecht werden – funktional, stilvoll, designorientiert und mit Blick auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein bedeutender Schritt in der Umsetzung dieser Expansionsstrategie ist die bevorstehende Eröffnung des ersten TRIBE Hotels im deutschsprachigen Raum in Baden-Baden. Wir sind stolz darauf, die technische Infrastruktur für dieses Hotel bereitstellen zu dürfen.
Unsere Zuständigkeiten erstrecken sich von der Bereitstellung von WLAN- und LAN-Konnektivität bis hin zur Implementierung hochmoderner Fernseh- und Unterhaltungslösungen, darunter eine IPTV-Kopfstation und eine Satellitenanlage. Die Sicherheit des Netzwerks genießt bei uns höchste Priorität, weshalb wir redundante Kernkomponenten einsetzen, um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Unser Serviceangebot geht jedoch weit über die technische Umsetzung hinaus. Wir bieten TRIBE Hotels ein umfassendes Netzwerk-Monitoring und zuverlässigen Support, um langfristig einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Auch die Digitalisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der TRIBE-Strategie. Insbesondere die Automatisierung steht im Fokus, um Gäste zu entlasten und zeitgemäße Annehmlichkeiten anzubieten, wie beispielsweise das digitale Check-in und die elektronische Abwicklung von Hotelzahlungen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch den Mitarbeitern von TRIBE Hotels mehr Freiraum verschaffen, um sich intensiver um die Gäste kümmern und deren Aufenthalt persönlicher gestalten zu können.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Realisierung dieses besonderen Hotelprojekts zu leisten und freuen uns darauf, TRIBE Hotels dabei zu unterstützen, ihren Gästen ein herausragendes Reiseerlebnis zu bieten.
© The Chocolate on the Pillow Group
Unser Rock in Rott Festival feiert sein 5. Jubiläum
Mit großer Vorfreude öffnen wir am 23. August zum fünften Mal die Tore zu unserem Charity-Festival Rock in Rott – wir feiern Jubiläum!
Rock in Rott ist unser Herzensprojekt – eine einzigartige Mischung aus Musik und Gemeinschaft. Menschen aller Generationen kommen zusammen, um mit bekannten Tribute Acts und Originalbands ihre Liebe für Rock-Klassiker zu teilen.
Das Herzstück von Rock in Rott ist die wohltätige Komponente. Seit Jahren fließen sämtliche Einnahmen aus dem Ticketverkauf in sorgfältig ausgewählte Hilfsorganisationen, die mit Herz und Hingabe karitative Projekte unterstützen. In diesem Jahr gehen unsere Spenden an:
FIGHTBACK against poverty ✊
Aachener Tafel E.V. 🥖
Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland 🌈
@LVR Viktor Frankl Schule 📚
Unser herzlichster Dank gilt unseren großzügigen Sponsoren und Partnern. Dank ihrer Unterstützung können wir nicht nur den gesamten Erlös aus dem Ticketverkauf spenden, sondern auch ein Festivalerlebnis der Extraklasse bieten. Ein besonderer Dank geht an unsere Diamond-Sponsoren ITZ Display Solutions | ITZ Informationstechnologie GmbH, Bauer + Kirch GmbH sowie e-dynamics GmbH.
Wir sind überaus stolz darauf, dieses einzigartige Festival mit einer klaren Mission auszurichten und laden Sie herzlich ein, das Festival vom 23.-25. August persönlich zu erleben und ausgelassen mit uns zu feiern – für den guten Zweck. 🎉
🎟️ Tickets und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter Festival | Rock in Rott.
Unser m3connect-Team wächst international
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser internationales m3connect-Team in den vergangenen Wochen bedeutende Verstärkung erhalten hat. Herzlich willkommen an Enis Avdic, Omar Baloulli, Melanie Klein, Emre Özgür Özcan, Felix Quadflieg, Andre Krüger und Ole Beetz, die unsere Bereiche Deployment, Service Operations, Procurement, Cellular Solutions und Field Service in Aachen bereichern werden. Besonders begrüßen wir auch Anto Ćosić, der unser Field Service Team in Kroatien verstärkt – Dobrodošao u timu! 🇭🇷
Eine weitere tolle Neuigkeit: Seit dem letzten Monat ist Paige Thesing, unsere General Managerin für die USA, nun auch in Deutschland tätig. Von hier aus wird sie weiterhin die US-Operationen leiten und uns im Marketingbereich unterstützen.
Wir freuen uns, alle neuen Kollegen in der m3connect-Familie begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei ihren neuen Aufgaben!
Möchtest Du auch Teil unseres Teams werden? Dann entdecke unsere aktuellen Stellenangebote hier 📝
Spendenübergabe: m3connect übergibt Ticketeinnahmen aus Rock in Rott an Fightback against Poverty
Bei unserem letzten Rock in Rott Festival haben wir rund 5.000 Menschen zusammengebracht, um gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben – und das alles für einen guten Zweck. Die Einnahmen, die wir mit den Ticketverkäufen erzielen konnten, gingen dieses Mal an die vier gemeinnützigen Organisationen Fightback against Poverty e.V., Aachener Engel e.V., Streetworker Leverkusen und Dr. Okae – Krankenhaus Ghana. Unser Festival dient als Plattform für wohltätige Zwecke, die jedes Jahr weiter wächst. Wir sind stolz auf diese Entwicklung und danken allen Besuchern, die mit ihrer Teilnahme und guter Laune das Festivalgelände gefüllt haben.
Letzte Woche konnten wir voller Freude einen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro an Fightback against Poverty übergeben. „Wir sind unglaublich dankbar, als Spendenempfänger von Rock in Rott ausgewählt worden zu sein. Als rein ehrenamtliche Organisation sind wir auf solche Unterstützung angewiesen, um unsere karitativen Projekte umzusetzen. Dank der großzügigen Spenden konnten wir sowohl regionale Initiativen wie die Förderung benachteiligter Schüler in Aachen als auch internationale Projekte wie unser Waisenhausprojekt in Ghana und Nothilfe für Gaza realisieren. Ein herzliches Dankeschön an m3connect als Veranstalter, dass sie jedes Jahr dieses beeindruckende Event mit solcher Wirkung auf die Beine stellen!“ – Fightback against Poverty e.V.
Jedes Jahr stecken wir viel Zeit, Liebe und Herzblut in die Vorbereitung unseres Rock in Rott Festivals. Unser Hauptmotivator ist es, Bedürftigen zu helfen. Die von uns unterstützten Organisationen leisten eine unglaublich wichtige Arbeit für Menschen in Not und verdienen unseren größten Respekt, Anerkennung und Unterstützung.
Wir befinden uns bereits in den Vorbereitungen für das diesjährige Rock in Rott Festival, das vom 23. bis 25. August stattfindet. Anlässlich unseres 5. Jubiläums haben wir einige besondere Überraschungen für unsere Besucher vorbereitet und freuen uns auf zahlreiche Gäste, die gemeinsam mit uns rocken möchten – alles für den guten Zweck.
Informationen zum Festivalkonzept und Tickets gibt es unter www.rockinrott.de.
Erfreuliche Veränderungen: TASCAN Systems GmbH wird zu m3connectmedia GmbH
Aachen, 11.Juli 2024 – Die TASCAN Systems GmbH, bekannt als Spezialist für Konferenz- und Präsentationssysteme, Medientechnik und Netzwerktechnologien, firmiert ab sofort unter dem Namen m3connectmedia GmbH. Als Tochterunternehmen der m3connect GmbH markiert diese Umfirmierung einen wichtigen Schritt in der strategischen Weiterentwicklung und stärkt die Integration innerhalb der m3connect-Unternehmensgruppe.
Mit über mehr als 30 Jahren Erfahrung hat TASCAN Systems als führender Technologieintegrator Kunden in ganz Europa bedient, insbesondere in den Bereichen Hotellerie, Wohn- und Pflegeheime, Kliniken sowie Bildungs- und Konferenzzentren.
Mitte letzten Jahres wurde die Übernahme durch m3connect bekannt gegeben. Diese resultierte aus den zahlreichen Berührungspunkten zwischen m3connect und TASCAN Systems, insbesondere in der Hotelbranche. m3connect konnte hier von der langjährigen Expertise in den von TASCAN Systems bedienten Branchen profitieren.
Für die Zukunft sind m3connect und m3connectmedia als eigenständige Einheiten positioniert: Die m3connect bleibt weiterhin führend im Bereich Netzwerklösungen und wird ihre Dienstleistungen in diesem Bereich fortsetzen. Auf der anderen Seite konzentriert sich m3connectmedia auf innovative Medienlösungen wie Inroom TV, Digital Signage und maßgeschneiderte Konferenzlösungen. Diese klare Spezialisierung in Netzwerk- und Medienlösungen ermöglicht beiden Einheiten, sich voll und ganz auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen zu konzentrieren und den Kunden transparente Services sowie eine optimale Betreuung zu bieten.
„Unser Engagement ist nicht nur ein klares Commitment, sondern Ausdruck unserer Leidenschaft und Überzeugung. Wir treiben aktiv die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote voran und stehen kurz vor aufregenden Produktlaunches. Mit gezielten Investitionen in die Weiterentwicklung unseres Portfolios sind wir fest entschlossen, die Marktführerschaft auch im Bereich Medienlösungen zu übernehmen. Gemeinsam mit unseren Kunden schreiben wir die Erfolgsgeschichte weiter“, sagt Emilio Dragas, Geschäftsführer der m3connect GmbH.
Belegexemplar oder Link zu Veröffentlichungen erbeten an:
Pressekontakt m3connect
Emina Iljazovic
Marketing & Communications Manager
m3connect GmbH
Pascalstraße 18
52064 Aachen
E-Mail e.iljazovic@m3connect.de
m3connect fördert Talente: Unterstützung für die Robotik AG des Inda-Gymnasiums in Aachen
Die Inda-Bots, ein Team der Robotik AG des Inda-Gymnasiums in Aachen, hat mit ihrem Sieg im FIRST LEGO League Finale für Deutschland, Österreich und die Schweiz die Teilnahme am Weltfinale in Los Angeles gesichert. Um diesen Erfolg gebührend zu feiern und den Schülern dieses einmalige Erlebnis zu ermöglichen, suchte das Inda-Gymnasium nach finanzieller Unterstützung. Als lokal ansässiges IT-Unternehmen war es uns eine Herzensangelegenheit, die Aachener Talente in den Bereichen Konstruktion, Sensortechnik und Programmierung zu fördern und die Teilnahme am Wettbewerb in Los Angeles mit einer Spende zu unterstützen.
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 nahmen sie schließlich am Weltfinale in Long Beach, Los Angeles, Kalifornien, teil und erreichten den zweiten Platz der Gesamtwertung. Unter rund 90 Teams aus etwa 60.000 weltweit teilnehmenden Teams ist dies ein herausragender Erfolg.
Wir sind stolz darauf, dass auch wir einen Beitrag leisten konnten, Aachens aufstrebenden Talenten ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen und gratulieren ihnen herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Summerjam 2024 – Erstmals mit unserem 5G-Netz!
Wir freuen uns riesig, unser nächstes großes Projekt anzukündigen: Das Summerjam-Festival 2024! Im Rahmen eines Democase werden wir unser 5G-Netzwerk präsentieren, das die anspruchsvollen Anforderungen von Großveranstaltungen erfüllt.
Unser Fokus liegt auch diesmal auf der Entwicklung einer maßgeschneiderten 5G-Lösung, exklusiv für das Veranstaltungsgelände konzipiert. Nach der Einrichtung erhält der Veranstalter uneingeschränkte Kontrolle über die Nutzung. Durch 100MHz im Mobilfunk-Spektrum garantieren wir eine stabile und reibungslose Verbindung, frei von Überlastungen durch private Geräte. Ein hochverfügbarer Servercluster und ein Notfallaggregat sichern zudem das private 5G Netzwerk gegen Ausfälle ab, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Auch für zukünftige Anwendungsfälle stehen ausreichend Kapazitäten zur Verfügung.
Mit dem Erfolg des Democase in Aussicht, planen wir für das nächste Jahr den vollständigen Aufbau unseres 5G-Netzes beim Summerjam-Festival. Dieses wird mit zahlreichen neuen Features ausgestattet sein, die sowohl Veranstaltern als auch Besuchern zahlreiche Vorteile bieten.
Vorteile unseres 5G-Netzes zusammengefasst:
Für den Veranstalter:
- Schneller und einfacher Aufbau ohne lange Kabelstrecken
- Extrem hohe Bandbreiten und geringe Latenzen durch eigenes Funkspektrum
- Schnelles Wlan wo es vorher nur Strom gab
- Eigene Smartphones durch eSim in Sekunden eingebunden
- Sicheres und stabiles Cashless Payment: Kein physisches Bargeld mehr nötig.
- Reduzierung des Sicherheitspersonals: Keine regelmäßigen Geldabholungen erforderlich, Effektive Zugangskontrolle
- Transparente Echtzeit-Aufzeichnungen: Vermeidung von Abrechnungsbetrug durch transparente Erfassung aller Transaktionen und Verkäufe und genaue Zahlen über die Besucherbewegungen
- Redundante, lokale Server: maximale Sicherheit bei Ausfällen, keine Abhängigkeit von Clouddiensten.
Für die Festivalbesucher:
- Schnelles, bequemes Bezahlen: Über Festivalbändchen mit transparentem Guthaben, Tap to Pay mit Giro oder Debitkarte oder mit dem Smartphone.
- Bargeldlos und diebstahlsicher: Kein Bargeldverlust, kein Diebstahl.
- Keine langen Schlangen: Schnelle Abwicklung an Zugängen, Verpflegungs- und Merchandising-Ständen.
- Kostenloses Wlan für VIP, Presse und Gäste
Der erfolgreiche Einsatz unseres 5G-Netzes hat schon bei verschiedenen Events gezeigt, dass Innovation die Eventbranche nachhaltig transformieren kann. Beim diesjährigen Summerjam Festival präsentieren wir das Democase unseres 5G-Netzwerks als ersten Schritt. Für das kommende Jahr planen wir, all diese spannenden Features mit unserem 5G-Netz umzusetzen, um den Aufenthalt der Gäste weiter zu verbessern und die Festivalorganisation zu erleichtern. Wir freuen uns sehr darauf, diese Weiterentwicklung voranzutreiben! Bleiben Sie dran – 5G ist ein Gamechanger für Festivals, Großveranstaltungen und viele weitere Branchen!
Weitere Verstärkung für die m3connect!
Wir freuen uns, dass unser Team in den letzten zwei Monaten um vier weitere Mitarbeitende gewachsen ist. Unsere neuen Kollegen unterstützen uns in den Bereichen Service Operations, Product Management, Sales Management und Cellular Solutions.
Herzlich willkommen Sven Fäuster, Vanja Bozic, Daniel Schultz, und Wilhelm Nguyen. Wir freuen uns, dass ihr nun Teil unseres Teams seid und wünschen euch einen erfolgreichen Start bei der m3connect!
Bist Du auch auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Team? Unsere aktuellen Stellenangebote findest du hier.
limehome setzt Expansionskurs fort: Eröffnung des bisher größten Objekts in Österreich steht kurz bevor
Die Erfolgsgeschichte von limehome erreicht einen weiteren Meilenstein mit der bevorstehenden Eröffnung des Standorts in Wien. Der neue Komplex mit 126 geplanten Serviced Apartments wird das bisher größte Objekt von limehome in Österreich sein und die Präsenz des Unternehmens in Wien weiter stärken. Die offizielle Eröffnung des Standorts ist für Mai geplant, und wir freuen uns, wieder als IT-Partner involviert zu sein.
Unsere Techniker haben vor Ort umfassende Messprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das neue Gebäude optimal für die innovativen Dienstleistungen von limehome ausgestattet ist. Basierend auf den spezifischen Gebäudeanforderungen wird die Glasfaserinfrastruktur in Wien erweitert, um eine hochmoderne WLAN-Infrastruktur zu gewährleisten und eine nahtlose Integration verschiedener Features für die Digitalisierung sämtlicher Prozesse zu ermöglichen.
So wird beispielsweise das Türschlosssystem in das Netzwerk integriert, wodurch die Notwendigkeit einer herkömmlichen Rezeption entfällt. Gäste erhalten bequem einen individualisierten Code per E-Mail, um ihre Apartments zu betreten. Beim Check-out erfolgt automatisch die Generierung und direkte Versendung der digitalen Rechnung an den Gast. Dies ermöglicht einen reibungslosen und kontaktlosen Aufenthalt für die Gäste.
Erweitertes Unterhaltungserlebnis für Gäste bei limehome in Wien
Für eine erstklassige Unterhaltung am Standort Wien installieren wir außerdem über 120 Philips TVs und statten diese mit unserer conn4 Plattform sowie unserer m3cast Lösung aus. Unsere Plattform conn4 bietet eine zentrale Verwaltung für Informations-, Kommunikations-, Entertainment- und Marketinglösungen über das conn4 Dashboard.
Durch die Integration unserer m3cast-Lösung in Philips Professional TVs können Gäste am Standort Wien nun ihre eigenen Geräte wie Handys und Laptops mitbringen und Inhalte von ihren eigenen Endgeräten streamen. Diese Lösung gewährleistet höchste Sicherheit, da sie voneinander isolierte Netzwerke nutzt und die streamenden Nutzer trennt, sodass ein Abfangen des Streams durch unbefugte Dritte verhindert wird.
Nach zahlreichen erfolgreichen Pilotprojekten in Zusammenarbeit mit limehome freuen wir uns sehr auf die bevorstehende Eröffnung. Für das Jahr 2024 sind weitere Standorte in Ländern wie Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden, Italien, Spanien und Portugal geplant. Wir gratulieren limehome herzlich zu diesem bedeutenden Meilenstein und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Expansion.
Mehr Informationen zu der langjährigen Zusammenarbeit zwischen limehome und der m3connect erhalten Sie hier: 📄 Case Study limehome X m3connect
© 2024 limehome
m3connect begleitet AccorInvest auf dem Weg in die Cloud
Wir sind begeistert, in unserer neuesten Video-Case-Study unsere Zusammenarbeit mit AccorInvest am „Shaheen“-Projekt vorstellen zu können, das die Hospitality-Branche in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit revolutioniert. Im Zentrum unserer Partnerschaft steht die Schaffung einer einheitlichen Netzwerkinfrastruktur, die den Weg für neue cloudbasierte Dienste ebnet und ein schnelleres und zuverlässigeres System im gesamten AccorInvest-Netzwerk gewährleistet. Durch die Harmonisierung aller Systeme weltweit bei AccorInvest optimiert m3connect den Betrieb und erleichtert die Migration aller physischen Server in die Cloud, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
Ahmed Disokey, VP für Hoteltechnologie bei AccorInvest, unterstreicht die Bedeutung unseres gemeinsamen Projekts: „Es gibt keine Grenzen mehr. Mit Shaheen haben wir jetzt ein Projekt, das die Vielfalt an Innovation und Effizienz für unsere Hotels bietet. Und es kommt noch mehr, das hier ist nur der Anfang.“
Wir sind stolz darauf, zur digitalen Transformation von AccorInvest beizutragen und freuen uns, unsere Video-Case-Study zu unserem gemeinsamen Projekt zum ersten Mal zu präsentieren. Darin geben wir Einblicke in unsere Partnerschaft und zeigen, wie ehrgeizige Ziele in den Bereichen digitale Transformation und Nachhaltigkeit durch maßgeschneiderte Technologie erfolgreich erreicht werden können.
m3connect auf dem IHTF in Barcelona: 16.-18. April 2024
Bald ist es soweit: Das International Hotel Technology Forum (IHTF) öffnet vom 16. bis 18. April seine Tore in Barcelona!
Das IHTF steht als renommierter Treffpunkt für Innovationen in der Hoteltechnologie und bietet eine unvergleichliche Gelegenheit für Hoteliers und Innovatoren, sich zu vernetzen und auszutauschen.
Auch unser Team der m3connect wird vor Ort sein und freut sich darauf, inspirierende Gespräche zu führen und die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Hoteltechnologie zu diskutieren. Mit mehr als sechs Standorten weltweit, darunter in Aachen, Sibenik und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind wir bestens gerüstet, um Sie als Partner mit internationaler Expertise zu unterstützen.
Wir sind spezialisiert auf verschiedene Bereiche, darunter:
- IT-Vernetzung: Unser ganzheitlicher Ansatz gewährleistet eine maßgeschneiderte Netzwerklösung von der Konzeption über die Planung bis zur Umsetzung. Wir entwickeln ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept und übernehmen sämtliche Schritte, angefangen beim Aufbau bis hin zum laufenden Betrieb. Dadurch erreichen wir maximale Effizienz und erhebliche Kosteneinsparungen.
- Technische Ausstattung: Von der passenden Hardware über Router und Access Points bis hin zu modernsten TV-Systemen und fortschrittlichen Kopfstationen – Wir setzen auf innovative Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, das Gästeerlebnis in Ihrem Hotel zu verbessern und betriebliche Abläufe effizient zu optimieren.
- Cloudifizierung und Virtualisierung: Um eine sichere Verbindung zu Cloud-Anwendungen im Netzwerk zu gewährleisten, integrieren wir bestehende Cloud-Anwendungen nahtlos in das Netzwerk und ermöglichen eine flexible und skalierbare Lösung. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, Ihre Anwendungen in unseren eigenen Rechenzentren zu virtualisieren.
- Implementierung einheitlicher IT-Standards: Durch die Einführung einheitlicher IT-Standards in Ihrer Netzwerkstruktur verbessern wir die Leistungsfähigkeit Ihres Betriebs und ermöglichen eine effiziente Verwaltung, Wartung und Management. Diese Standards stellen sicher, dass Ihr Netzwerkkonzept und Ihre Netzwerkstruktur überall konsistent und nach klaren Richtlinien gestaltet sind, was eine durchgängige Qualität und systematische Arbeitsweise ermöglicht. Diese Standardisierung trägt zur Ressourceneinsparung und Kostensenkung bei und ermöglicht schnelle Fehlerbehebungen durch Remote-Zugriff.
- Standardisierung von Prozessen: Wir sind Ihr Partner bei der Optimierung Ihrer Hotelprozesse. Unsere Expertise umfasst maßgeschneiderte Beratung bei der Entwicklung passender Standards, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hotels zugeschnitten sind. Gemeinsam definieren wir die geeignete Maßnahmen und setzen sie effektiv um, damit sie in all Ihren Standorten reibungslos funktionieren. Unser Engagement endet hier nicht: Wir bleiben langfristig an Ihrer Seite, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen und Ihren Erfolg nachhaltig zu unterstützen.
- Unsere All-in-One-Lösung für ihr Gästeerlebnis: Mit unserer speziell für die Hotellerie entwickelten Lösung conn4 können Sie Ihre Informations-, Kommunikations-, Entertainment- und Marketinglösungen bequem und zentral über das conn4 Dashboard managen. conn4 bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Hotelaufenthalt Ihrer Gäste angenehmer gestalten. Dazu gehören das Gäste-WLAN, das Guest Infotainment System, VoIP und Digital Signage Lösungen. Mithilfe des integrierten Content Management Systems (CMS) können Marketingkampagnen mühelos erstellt und auf allen hoteleigenen Geräten sowie den Geräten der Gäste abgespielt werden.
Mit unserer Expertise und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Kettenhotellerie, einschließlich namhafter Marken wie AccorInvest, B&B Hotels, Motel One und vielen mehr, sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hotels zugeschnitten sind.
Gerne präsentieren wir Ihnen auf der IHTF einige unserer erfolgreichen Fallbeispiele, um Sie für Ihr eigenes Unternehmen zu inspirieren und Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihr Hotel an die neuesten Trends anpassen und für die Zukunft rüsten können.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Neue Verstärkung für unser Team!
Wir freuen uns sehr, dass unser Team erneut um sechs neue Mitarbeiter gewachsen ist. Ein herzliches Willkommen geht an Catrin Neuhausen, Jeronymo Haarhaus, Kurt Krenn und Jan Otte, die uns ab sofort in den Bereichen Account Management, Service Operations, Product House und Field Service & Rollout Management unterstützen werden. Ebenfalls begrüßen wir Qadeer Sheikh als Messekoordinator sowie Dennis Schwantes, die unseren Standort in Karlsruhe verstärken. Marko Vokadin und Danijel Klisovic sind ab sofort Teil unseres kroatischen Teams und unterstützen im Bereich Field Service & Rollout Management.
Herzlich Willkommen & Dobrodošli! Wir freuen uns, dass ihr euch für die m3connect entschieden habt, und wünschen euch allen einen erfolgreichen Start und viel Freude in euren neuen Positionen!
Du hast auch Lust auf neue und spannende Herausforderungen in einem starken Team? Dann bewirb Dich jetzt! Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.
m3connect bei dem Mobile World Congress 2024 in Barcelona
Vom 26.02. bis zum 29.02. ist Barcelona erneut Gastgeber des Mobile World Congress, einer der größten und bedeutendsten Mobilfunkmessen weltweit. Der Kongress umfasst ein breites Spektrum an spannenden Themen im Bereich Mobilfunk und bietet die Gelegenheit, neuste Technologien und Trends zu entdecken sowie sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Unser Cellular Solutions Team wird ebenfalls vor Ort sein, um umfassende Einblicke zu gewinnen und die aktuellen Trends auf dem Mobilfunkmarkt zu diskutieren.
Unsere gegenwärtigen Schwerpunkte wie private 5G-Netze, Campusnetze, Industrie 4.0, Virtualisierung, IIoT (Industrial IoT), Cloud- und Edge-Computing gestalten maßgeblich die Zukunft der Mobilfunkbranche. Unser Engagement, stets am Puls der Zeit zu bleiben, ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten.
Unser Team freut sich auf inspirierende Gespräche beim MWC und darauf, die gewonnenen Einblicke in die Entwicklung professioneller Lösungen für unsere Kunden einfließen zu lassen.
Lerne uns kennen beim Azubi Speeddating am 15. Februar 2024! 🚀
Endlich ist es soweit! Das Azubi Speeddating bietet Ausbildungsbetrieben und Ausbildungsplatzinteressierten die perfekte Gelegenheit, sich in nur 10 Minuten gegenseitig kennenzulernen. Sei dabei und entdecke spannende Möglichkeiten bei der m3connect für deine berufliche Zukunft!
Wie funktioniert das Azubi Speeddating?
Bewerber haben die Möglichkeit, sich im Vorfeld über die angebotenen Ausbildungsplätze im Internet zu informieren. Am Veranstaltungstag erhalten sie „Termintickets“, die ihnen die Teilnahme an den Gesprächen ermöglichen. Zur vereinbarten Uhrzeit treffen die Ausbildungsplatzsuchenden auf die Unternehmen ihrer Wahl und führen dann ein zehnminütiges Bewerbungsgespräch.
Sind wir ein Match? Lass es uns herausfinden!
Unsere Kollegen werden vor Ort sein, um Dich kennenzulernen und Dich über die spannenden Ausbildungsmöglichkeiten bei der m3connect zu informieren. Aktuell suchen wir motivierte Azubis, besonders für die Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung und die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement.
Sei dabei, entdecke neue Möglichkeiten und gestalte gemeinsam mit der m3connect Deine berufliche Zukunft!
Wir freuen uns auf Dich!
Die Teilnahme am Azubi Speeddating ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Treffen Sie uns auf der Intergastra 2024 in Stuttgart!
Alle 2 Jahre findet mit der Intergastra Deutschlands größte Hotellerie- und Gastronomiemesse statt und im Februar ist es endlich wieder soweit! Wir sind sehr stolz, dieses Jahr erstmalig als Preferred Partner am Gemeinschaftsstand vom Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. an der Messe teilnehmen zu dürfen.
In der Halle 4 der Messe Stuttgart präsentieren wir vom 03. Februar bis zum 07. Februar 2024 am Stand 4D36.4 unsere Lösungen für eine zukunftssichere IT-Infrastruktur, Gäste-WLAN, Digital Signage, In-Room TV und Konferenzsysteme.
Gemessen an der Fläche und der Ausstelleranzahl ist die Intergastra mittlerweile der größte Branchentreffpunkt im deutschsprachigen Raum. Die Vielfalt der Schwerpunkte unter anderem auch auf Dienstleitungen & IT bietet den Fachbesuchern eine ausgezeichnete Plattform, um branchenrelevante Trends und Innovationen zu erkunden. Neben der Ausstellung erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm an Vorträgen und Diskussionen. Diese bieten wertvolle Einblicke und Anregungen für die Zukunft der Hotellerie und Gastronomie.
Als IHA-Mitglied erhalten Sie hier nach dem Login einen Rabattcode, der den Ticketpreis um 50% senkt.
Unser Team freut sich auf die Teilnahme an der Intergastra 2024 und darauf, mit vielen anderen Branchenexperten ins Gespräch zu kommen.
The Cloud One Hamburg-Kontorhaus feiert Eröffnung mit m3connect als IT-Partner
Nachdem die Motel One Group als erste deutsche Hotelgruppe mit ihrer neuen Lifestyle-Marke „The Cloud One Hotels“ erfolgreich in den USA Fuß gefasst hat, markiert die Eröffnung des The Cloud One Hamburg-Kontorhaus einen weiteren bedeutsamen Meilenstein. Unsere herzlichsten Glückwünsche zu diesem Erfolg! Wir sind stolz darauf, dass Motel One erneut auf unsere Expertise bei der IT-Planung vertraut hat und wir einen Beitrag zur Entwicklung dieses Standorts leisten konnten.
Für The Cloud One Hamburg-Kontorhaus haben wir Highspeed-Internetverbindungen bereitgestellt und das WLAN flächendeckend ausgebaut. Zusätzlich haben wir in allen 457 Zimmern TVs installiert, die mit unserem maßgeschneiderten TV-Portal im Corporate Design von The Cloud One Hotels ausgestattet sind. Sowohl die Nutzung des WLANs als auch des TV-Portals erfolgt nahtlos über unsere Plattform „conn4“. Somit steht einem Aufenthalt mit erstklassiger WLAN-Verbindung und einer vielfältigen Auswahl an Unterhaltungsoptionen über die Zimmer-TVs nichts mehr im Wege. Gleichzeitig haben wir ein Netzwerkkonzept entwickelt, um höchste Datensicherheit zu gewährleisten. Durch den redundanten Aufbau systemkritischer Komponenten und die Implementierung einer Backup-Lösung haben wir weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Stabilität und Integrität des Systems zu gewährleisten.
Die Motel One Group hat mit ihrer Expansion in die USA bereits beeindruckende Erfolge erzielt, und die Eröffnung des The Cloud One Hamburg-Kontorhauses im Januar ist ein weiterer Grund zum Stolz. Die langjährige Partnerschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedeuten uns viel. Wir wünschen eine erfolgreiche Eröffnung und freuen uns darauf, die Motel One Group auch weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
© The Cloud One Hotels
Mobiles 5G-Campusnetz für die Vernetzung von Robotik-Komponenten
Im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts zwischen 2019 und 2022 erforschte die m3connect mit drei Partnerunternehmen aus Bayern und unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Anwendungsmöglichkeiten einer intelligenten Fabrik im Bereich Logistik. Im Rahmen dieses Projektes wurden in Kooperation mit der BMW AG im Bereich Innovationslogistik Tests mit einem neuartigen Sortierroboter durchgeführt. Ziel war es die Sensorik und Steuerungshardware des Roboters über ein privates 5G-Mobilfunknetz an eine entfernte Recheneinheit anzubinden. Die Auswertung der Sensordaten und die Berechnung der daraus resultierenden Aktionen wurden vom Roboter in die Edge und Cloud verlagert.
„Wenn das Computing – über 5G angebunden – in der Edge- oder Cloud-Infrastruktur stattfindet, können unsere Partner schnellere Entwicklungszyklen fahren. Um neue Softwareelemente zu erproben, muss nicht mehr die Hardware direkt am Roboter aktualisiert werden. Es können in den virtuellen Umgebungen der Rechenzentren unmittelbar und parallel verschiedene Entwicklungenphasen getestet werden.“ – Justin Eichenlaub, Head of Cellular Solutions, m3connect.
Von den diversen Sensoren und Aktoren wie Robotercontroller oder Laserscanner wurde der Großteil bereits nach kurzer Zeit in das 5G-Netz integriert. Nur die 3D-Kamera, welche zusätzlich Tiefeninformationen liefert, ist über einen proprietären Dienst angebunden, der nur auf Verarbeitung in lokalen Netzwerken ausgerichtet ist. Doch auch diese Hardware konnte schließlich mit Hilfe einer von der m3connect bereitgestellten Netzwerk-Tunnel-Umgebung über das 5G-Netz angebunden werden.
Das mobile 5G-System von m3connect ist äußerst kompakt und ideal geeignet, um bei Kunden und Partnern innovative Konzepte rund um private Mobilfunknetze zu entwickeln und zu erproben. Es kann in einem herkömmlichen Handgepäck-Rollkoffer transportiert und innerhalb von wenigen Minuten betriebsbereit aufgebaut werden.
5G-System im Rollkoffer
© m3connect
Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless-Internet-Service-Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, München, Karlsruhe, Berlin, San Francisco, Sibenik (Kroatien) und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State-of-the-Art-Technologien wie WiFi, private LTE und 5G und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.
Belegexemplar oder Link zu Veröffentlichungen erbeten an:
Pressekontakt m3connect
Emina Iljazovic
Marketing & Communications Manager
m3connect GmbH
Pascalstraße 18
52064 Aachen
E-Mail e.iljazovic@m3connect.de
Digitales Wachstum der REWE Group – Kunden-WLAN und Multiprovider SD-WAN Standortvernetzung der ersten Generation
Die REWE Group ist fit für die digitale Transformation:
Smart Shopping und mobiles Bezahlen, E-Commerce und Onlinehandel sind schnell wachsende Servicesegmente. Mit unserer zukunftssicheren Standortvernetzung ist die REWE Group bestens darauf vorbereitet. Die effiziente Vernetzung der Märkte ist ein zentraler Baustein für den weiteren Erfolg der REWE Group, welcher im Rahmen unserer kontinuierlichen Zusammenarbeit bereitgestellt wurde.
Zunächst wurde eines der größten und innovativsten Kunden-WLAN-Netze aufgebaut. Anschließend haben wir für die REWE Group in Deutschland frühzeitig die erste Stufe eines Multiprovider SD-WAN realisiert. Dieses hat seine Stabilität bewiesen und bietet nun die Flexibilität jederzeit in eine aktuelle Multiprovider SD-WAN Generation zu wechseln. Mit diesem Schritt wurden alle Marktdienste der REWE, sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter integriert. Die Umsetzungszeit konnte auf 11 Monate gekürzt werden, statt der von REWE ursprünglich geplanten 18 Monate.
Unsere Case Study bietet detaillierte Einblicke in unsere Zusammenarbeit, einschließlich der Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge, die wir gemeinsam erzielt haben. Die Case Study finden Sie in der aktuellen Veröffentlichung des Online-Magazins iXtenso oder hier als PDF-Dokument.
Das Team der m3connect wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2024
Zum Abschluss des Jahres möchten wir unseren geschätzten Kunden, Partnern und Mitarbeitern für die wertvolle Zusammenarbeit und ein weiteres erfolgreiches Jahr danken.
Wir freuen uns darauf, unseren Weg gemeinsam fortzusetzen und wünschen allen erholsame Feiertage sowie einen gelungenen Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2024.
m3connect stärkt Partnerschaft mit Crystal Networks zur Erweiterung des Angebots in Middle East
m3connect, Technologieführer und einer der größten Wireless-Internet-Service-Provider in Europa, gibt mit Freude die Stärkung seiner Partnerschaft mit Crystal Networks bekannt. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Präsenz und das Dienstleistungsangebot beider Unternehmen in Schlüsselregionen des Mittleren Ostens, insbesondere in Saudi-Arabien und Ägypten, zu erweitern.
Crystal Networks hat seit seiner Expansion nach Saudi-Arabien im Jahr 2006 und dem Eintritt in den ägyptischen Markt 2016 eine beeindruckende Erfolgsgeschichte als Anbieter von IT-Infrastruktur- und Kommunikationslösungen in der Region aufgebaut. Crystal Networks bietet technische Beratung, Installation und Wartung für Kunden verschiedener Branchen an, die eine sichere, zuverlässige und fortschrittliche Netzwerklösung benötigen.
„Wir freuen uns, eine strategische Partnerschaft anzukündigen, die ein enormes Potenzial für beide Organisationen birgt, Innovation und Synergie fördert und einen unvergleichlichen Mehrwert für unsere Kunden bietet.“ – CEO, Crystal Networks
Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit der m3connect und Crystal Networks bildet das Fundament dieser Partnerschaft. Die Kooperation ermöglicht es m3connect im Gegenzug, maßgeschneiderte, hochmoderne Technologielösungen für große Hotelketten in Saudi-Arabien und Ägypten anzubieten. Darüber hinaus werden neue Wege für spezifische Dienstleistungen eröffnet, die den Bedürfnissen der Hospitality-Branche im Mittleren Osten gerecht werden.
Jeroen Wisse, Spezialist für die Netzwerkinfrastruktur in Hotelketten und Geschäftsführer der m3connect-Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, betont: „Die Intensivierung der Partnerschaft mit Crystal Networks stellt für uns einen Meilenstein dar, um die Präsenz im Mittleren Osten, insbesondere in Saudi-Arabien und Ägypten, zu stärken und unsere innovativen Lösungen einem breiteren Markt zugänglich zu machen. Dadurch können wir unseren Kunden nun noch näher sein und die Kunden- und Projektbetreuung vor Ort noch weiter stärken.“
Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless-Internet-Service-Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, München, Karlsruhe, Berlin, San Francisco, Sibenik (Kroatien) und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State-of-the-Art-Technologien wie WiFi, private LTE und 5G und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.
Crystal Networks is a dynamic information technology system integrator that has been serving customers from various business sectors since 2005.The company was imagined by a group of technology enthusiasts with a vision to transform IT solutions into business enablers.With a spread across the levant and gulf territory, Crystal Networks continues to introduce innovative solutions and services to its clients allowing them to sustain in the VUCA (Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous) era.
Belegexemplar oder Link zu Veröffentlichungen erbeten an:
Pressekontakt m3connect
Emina Iljazovic
Marketing & Communications Manager
m3connect GmbH
Pascalstraße 18
52064 Aachen
E-Mail e.iljazovic@m3connect.de
Neue Verstärkung für unser Team!
Wir freuen uns sehr, dass unser Team während der letzten Monate um 13 neue Mitarbeitende gewachsen ist. Wir begrüßen herzlich: Paul Mangartz, Markus Engelen, Ioannis Dulgeris, Andreas Lünenbach, Alina Bittner, Tim Schiefer, Rene Gromeier, Laura Louisa Haveneth, Fritz Lindner, Timo Bugger, Tobias Ludwig und Phillipp Heller.
Unsere neuen Kollegen unterstützen ab sofort verschiedene Teams in den Bereichen Service Operations, Account Management, Procurement, Deployment, Systems Engineering, Field Service, Human Resources, Producthouse und Software Development.
Darüber hinaus konnten wir in den vergangenen Wochen ein neues Mitglied in unserem kroatischen Team begrüßen: Dobrodošao u tim, Jakov Lopatni! Jakov verstärkt unser kroatisches Team ab sofort im Bereich Field Service & Rollout Management.
Wir freuen uns, dass ihr euch für die m3connect entschieden habt, und wünschen euch allen einen erfolgreichen Start und viel Freude in euren neuen Positionen!
Du hast auch Lust auf neue und spannende Herausforderungen in einem starken Team? Dann bewirb Dich jetzt! Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.
5G.NRWeek 2023: Wir berichten über die Zukunft von Tagebauwerken mit 5G
Am 16. November öffnet das Competence Center 5G.NRW die Türen zur aufregenden 5G.NRWeek unter dem Motto „5G und Digitainability – Was geht in NRW?“. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Sprechern, lebhaften Diskussionen und praktischen Demonstrationen, die einen tiefen Einblick in die Welt von 5G und sogar 6G bieten.
Ein ganz besonderes Highlight: Unsere Experten, Kai Mauckner (Experte für Cellular Solutions) und Dr. Sebastian Wiele von der RWTH Aachen, werden über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von 5G-Campusnetzen in der Bergbauindustrie berichten. Sie veranschaulichen, wie ein robustes 5G-Campusnetzwerk bahnbrechende Veränderungen im Tagebau bringt und die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Bergbauindustrie revolutioniert.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, diesen Vortrag am Donnerstag, den 16.11. um 10.45 Uhr, im Livestream der 5G.NRWWeek zu verfolgen und einen tieferen Einblick in die Zukunft des Bergbaus im Zeitalter von 5G zu gewinnen.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zur Anmeldung finden Sie hier.
m3connect treibt 5G-Revolution im Tagebau voran: Erfolgreicher Site Survey im Reallabor Nivelstein
m3connect, führender Anbieter von drahtloser Konnektivität, hat kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht. In einem Tagebau der Nivelsteiner Sandwerke und Sandsteinbrüche GmbH in Herzogenrath wurde für einen Tag ein privates 5G-Mobilfunknetzwerk installiert und eine umfassende Testmessung durchgeführt. Diese Untersuchung wurde im Auftrag des Institute for Advanced Mining Technologies (AMT) der RWTH Aachen initiiert und zielt darauf ab, die Eignung eines 5G-Campusnetzwerks zur drahtlosen Konnektivität von Tagebauen zu evaluieren. Die gewonnenen Erkenntnisse werden als Grundlage für die bevorstehende Integration selbstfahrender und emissionsfreier Kipplaster mit Elektromotor im Rahmen des Forschungsprojekts „ELMAR“ dienen.
Die Ergebnisse dieses Site Surveys eröffnen neue Horizonte für die Bergbauindustrie. Die Nutzung eines zuverlässigen und leistungsstarken privaten 5G-Netzwerks ermöglicht eine flächendeckende drahtlose Konnektivität, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen der Rohstoffgewinnung. Dies eröffnet nicht nur die Möglichkeit der effizienten Steuerung und Überwachung selbstfahrender Muldenkipper, sondern bietet auch enormes Potenzial für die Digitalisierung von Arbeits- und Sicherheitsprozessen sowie die Optimierung der Produktivität.
Das Forschungsprojekt „ELMAR“ der RWTH Aachen ist auf einem klaren Weg, die Zukunft des nachhaltigen Bergbaus zu gestalten. Die Integration emissionsfreier Muldenkipper markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer umweltfreundlichen und effizienten Bergbauindustrie. Dieser erfolgreiche 5G Site Survey im Reallabor Nivelstein ist ein entscheidender Fortschritt auf dieser Reise.
m3connect und das AMT sind zuversichtlich, dass die Erkenntnisse dieser Untersuchung als Grundlage für die Implementierung eines robusten 5G-Campusnetzwerks in der Rohstoffgewinnung dienen werden. Dies wird die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Bergbauindustrie revolutionieren und gleichzeitig den Weg für zukünftige Innovationen ebnen.
© m3connect
© m3connect
© m3connect
Vom WLAN-Pionier zum Marktführer. Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, Sibenik (Kroatien) und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art Technologien, wie WLAN, private LTE und 5G, und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.
Belegexemplar oder Link zu Veröffentlichungen erbeten an:
Pressekontakt m3connect
Emina Iljazovic
Marketing & Communications Manager
m3connect GmbH
Pascalstraße 18
52064 Aachen
E-Mail e.iljazovic@m3connect.de
m3connect baut privates LTE-Mobilfunknetz für autonome Fahrzeuge in der Werkslogistik
Im Rahmen des Forschungsprojekts Autonomous Connected Logistics hat die m3connect in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Stäubli und der BMW Group ein privates Mobilfunknetz errichtet und langfristig unter Realbedingungen erprobt. Der Fokus lag bei dieser Anwendung auf Robustheit und einem einfachen Aufbau. In einem weiteren Teilprojekt wurde ein weiterer Anwendungsfall für die Werkslogistik in einem 5G-Campusnetz der m3connect erprobt.
Nach Abschluss der Tests steht fest: Mobilfunk kann in der Werkslogistik, insbesondere im weitläufigen Außenbereich, eine Alternative sein, um mit geringem Installationsaufwand eine größere Fläche mit Datendiensten zu versorgen.
Für den Anwendungsfall „AutoBox“, einem Autonomen Transportfahrzeug, das Behältertransporte innerhalb des Werkes übernimmt, wurde durch ein privates LTE-Netz konstante Konnektivität sichergestellt. Bei gleichbleibend geringen Latenzen wurde im 24/7-Dauerbetrieb die Funktionalität für die Anwender gewährleistet. Durch die mobilfunktypischen kurzen Übergabezeiten von einer Sendeanlage zur nächsten war auch auf der verwinkelten Teststrecke zwischen den Produktionshallen unterbrechungsfreie Datenkommunikation möglich.
„Nachdem wir zu Beginn ein paar Probleme mit der Ausleuchtung und Verkabelung im Werk hatten, war die Betriebssicherheit des LTE-Netzes während der Testfahrten jederzeit gegeben. Grundsätzlich hätte die Fläche auch mit einem Dutzend WLAN-Sendern ausgeleuchten werden können. Auch sind bei den Übergängen von verschiedenen WLAN-Access-Points oftmals Aussetzer in der Kommunikation gegeben und beispielsweise parkende LKW hätten die Signale stärker beeinflußt. Dank dedizierter Frequenzen und höherer Leistung kann mit weniger Sendern viel mehr Fläche angebunden werden, und die Übergänge zwischen den Sendern sind so schnell, dass praktisch keine Aussetzer entstehen. Hier können Kosten gespart werden.“ – Justin Eichenlaub, Head of Cellular Solutions, m3connect
Es wird also kein Datenkabel benötigt, um eine Kontrollstation an beliebiger Stelle montieren zu können.
Zusätzlich zu den benötigten AGV-Steuerungsfunktionen wurden weitere IoT Konzepte implementiert. So wurden smarte Warnleuchten an „Edge Computing Services“ gekoppelt, die in Echtzeit anhand der Bewegungsdaten des Fahrzeugs andere Verkehrsteilnehmer warnen. Die Warnlichter können durch Anbindung an das Mobilfunknetz frei im Gelände positioniert werden.
Weiterhin lieferten die Daten aus dem Mobilfunknetz zusätzliche Informationen. Über eine eigens programmierte Schnittstelle wurden die Daten des Fahrzeugcontrollers in die gleiche Anwendung eingebunden. Mit den Daten, die durch das Mobilfunknetz gesammelt und zur Verfügung gestellt wurden, konnte die Produktivität der autonomen Fahrzeuge in Echtzeit überwacht werden. Durch wöchentliche Exports aus den Echtzeitdaten konnte die Performance der AutoBox mit den Informationen der Anwender vor Ort abgeglichen und so immer objektiv bewertet werden, um Entscheidungen zum weiteren Vorgehen im Forschungsprojekt treffen zu können.
Auch hier zeichnete sich ab, dass insbesondere ein geringerer Installationsaufwand dank der hohen Sendeleistung in einem dedizierten Spektrum deutliche Vorteile gegenüber WLAN bietet. In diesem Projekt wurden die Nutzungsdaten zusätzlich in eine Cloud übertragen. Hier spielt m3connect seine Erfahrung mit heterogenen Netzen und dem Management tausender Standorte weltweit aus. Die bereits existierenden Konzepte der SD-WAN-basierten Vernetzung werden in die Mobilfunk-Welt übertragen und ermöglichen eine umfangreiche Fernkontrolle aller Dienste und Geräte.
Für das LTE-Netz in diesem Teilprojekt wurden LTE-Basisstationen von den m3connect Partnern Accelleran und der AttoEPC von Attocore verwendet.
Automatisiert fahrende Autobox
© Copyright BMW GROUP
Vom WLAN-Pionier zum Marktführer. Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, Sibenik (Kroatien) und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art Technologien, wie WLAN, private LTE und 5G, und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.
Die belgische Firma Accelleran mit Sitz in Antwerpen bietet OpenRAN Software Lösungen für Betreiber von 5G & pLTE Netzwerken. Mit Accellerans einzigartiger Software-Architektur können Kunden das umfangreiche Potential von software-defined Networks, Netzwerkvirtualisierung und RAN intelligence nutzen um private, öffentliche und neutral-host Netzwerke optimal zu managen. Accellerans dRAX System liefert erprobte Container basierte Software Komponenten um Anwendungen mit multi-vendor, intelligenten und disaggregierten OpenRAN Elementen auf Basis von führenden Standards wie der O-RAN Alliance zu realisieren.
AttoCore develops ultra-mobile core network software technology that can be deployed in consumer, professional, government and enterprise scenarios. Deployment can be as a standalone network, or interconnected with existing network services to extend wireless services anywhere in the world. AttoCore was founded in September 2014. The team has more than 30 years experience of developing 2G, 3G, 4G and 5G mobile core software.
Stakeholder Conference 2023 in Dubai – m3connect erneut als Sponsor dabei
Als Sponsor und Teilnehmer freuen wir uns über den morgigen Beginn der Stakeholder Conference 2023 in Dubai! Die Konferenz zählt zu den bedeutendsten Networking-Veranstaltungen in der Hospitality-Branche und zieht Entscheidungsträger aus dem gesamten Nahen Osten an, um die neuesten Trends und Entwicklungen in der Hoteltechnologie zu diskutieren.
Unsere Hospitality-Experten Jeroen Wisse, Emilio Dragas und Roland Heinen werden vom 7. bis 9. November vor Ort sein, um führende Unternehmen der Hotelbranche zu treffen und die umfassenden Lösungen der m3connect zur digitalen Transformation im Hotel- und Gastgewerbe vorzustellen.
Wir freuen uns auf drei produktive Tage, die Gelegenheit, unsere Partner, Kunden und bekannte Gesichter wiederzusehen, und darauf, die Zukunft der Hotellerie mit unseren neuesten Entwicklungen und Features weiter voranzutreiben.
m3connect auf dem Digital Hotel Day der AHGZ
Der Digital Hotel Day findet am 16. und 17. November im Rosewood München statt. Fach- und Führungskräfte sowie Experten aus der Hotellerie kommen zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung und innovativen Technologien für die Hotellerie zu diskutieren. Best-Practice-Beispiele von verschiedenen Lösungsanbietern werden vorgestellt, um als Inspirationsquelle für die digitale Weiterentwicklung der Hotellerie zu dienen.
Ahmed Disokey, Group Vice President Information Technology bei AccorInvest, wird gemeinsam mit unserem CEO, Emilio Dragas, unsere Erfolgsgeschichte präsentieren. Ihr Schwerpunktthema lautet „Cloud-basierte Innovationen: Digitale Transformation und Nachhaltigkeit im AccorInvest Hotelportfolio.“
Die Präsentation unserer Zusammenarbeit mit AccorInvest findet am 16. November um 10:45 Uhr statt. Im Anschluss stehen unsere Experten aus der Hotellerie gerne für alle Fragen zur Verfügung und freuen sich auf anregende Gespräche.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen!
Elevating Excellence: m3connect erreicht Elite-Status im RUCKUS Ready Partner Program
m3connect ist nun ein stolzes Elite-Mitglied des RUCKUS Ready Partner Program. Der Status als Elite-Partner ist die höchste Stufe im Programm von CommScope, die ein Lösungsanbieter erreichen kann, und belegt eindrucksvoll unser umfassendes Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung bei der Implementierung modernster Netzwerktechnologien.
Um den Elite-Status zu erreichen, haben wir nachgewiesen, dass wir das gesamte Portfolio der RUCKUS-Netzwerklösungen beherrschen, um unseren Kunden und deren Endbenutzern erstklassige Ergebnisse zu bieten. Dies ging mit intensiven Schulungen einher, um sicherzustellen, dass unser Team sowohl kabelgebundene als auch drahtlose RUCKUS-Lösungen entwerfen, bereitstellen, konfigurieren, verwalten, optimieren und mögliche Herausforderungen schnell und effektiv lösen kann. Als zertifizierter Elite-Partner profitieren unsere Techniker von nun an regelmäßig von anspruchsvollen Schulungen, die von RUCKUS angeboten werden. Dadurch gewährleisten wir, dass unsere Expertise stets den neusten Branchenstandards entspricht.
Unsere Kunden profitieren von unserem Elite-Status bei RUCKUS in vielerlei Hinsicht:
- Zugang zu hochwertigen Produkten: Als Elite Partner haben wir direkten Zugang zu RUCKUS‘ neuesten Technologien und Produkten für innovative Netzwerklösungen.
- Expertise und Weiterbildungen: Unsere Mitarbeiter sind RUCKUS-zertifiziert und erhalten kontinuierlich Schulungen, um sicherzustellen, dass wir stets über ein umfassendes Fachwissen und die erforderlichen Kompetenzen verfügen.
- Technischer Support: Dank unserer Elite-Partnerschaft haben wir Zugang zum erstklassigen technischen Support von RUCKUS, um unseren Kunden bei Herausforderungen effizient zu helfen.
In einer Zeit, in der die Digitalisierung in rasantem Tempo fortschreitet und der Bedarf an stabilem und schnellem Internet kontinuierlich steigt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen über die neuesten Netzwerktechnologien und über aktuelles Fachwissen verfügen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere anhaltenden Bemühungen zur Bereitstellung erstklassiger Lösungen für unsere Kunden durch die Verleihung des Elite-Status anerkannt wurden. Als stolzer Partner setzen wir unsere Bemühungen fort, unsere Kunden individuell und gezielt mit den erforderlichen Ressourcen auszustatten, um ihnen einen Wettbewerbsvorteil in ihrer Branche zu verschaffen. Dabei bieten wir flexible IT-Vernetzung mit modernem Design und arbeiten mit State-of-the-Art-Technologien wie WLAN, privatem LTE und 5G.
Wir bedanken uns herzlich bei RUCKUS, dem weltweit führenden Anbieter für drahtlose Netzwerklösungen, und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit.
Case Study: Sparda-Bank Berlin setzt auf zukunftsfähiges IT-Netzwerk der m3connect
Wir freuen uns, die Sparda-Bank Berlin bei der Umsetzung ihrer digitalen Service-Erweiterung zu begleiten. Die Bank reagiert strategisch auf den demografischen Wandel und sich ändernde Kundenanforderungen, indem sie ihr Dienstleistungsangebot in Richtung digitaler Services ausdehnt. In dieser spannenden Entwicklung sind wir stolz darauf, die Sparda-Bank Berlin mit unserem speziell entwickelten IT-Netzwerk zu unterstützen, welches sich durch hohe Flexibilität auszeichnet und der Bank ermöglicht, ihre IT-Infrastruktur dynamisch an wechselnde Anforderungen, Anwendungen und Workloads anzupassen.
Das primäre Ziel dieser Strategie ist es, den Kunden die Möglichkeit zu bieten, ihre Bankgeschäfte bequem und unkompliziert von überall aus zu erledigen. Dies beinhaltet reibungslose digitale Bankdienstleistungen und personalisierte Angebote, die auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.
Unsere enge Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Berlin hat bereits zu bedeutenden Entwicklungen geführt. In unserer ausführlichen Case Study bieten wir Ihnen vertiefte Einblicke in unsere Partnerschaft, einschließlich der Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge, die wir gemeinsam erzielt haben.
Die gesamte Case Study finden Sie hier: 📄 Case Study: Sparda-Bank Berlin X m3connect
BYOD leicht gemacht: m3connect integriert m3cast in Philips Professional TVs
In der heutigen Zeit erwarten Hotelgäste den gleichen Komfort wie in ihren eigenen vier Wänden. Die Möglichkeit, eigene Inhalte bequem auf dem Hotel-Fernseher anzusehen, ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Das Konzept „Bring your own device“ (BYOD) ermöglicht es Gästen, ihre eigenen Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops zu nutzen, um Inhalte auf den Hotel-TV zu übertragen. Auf diese Weise können sie nahtlos ihre Lieblingsserien und -filme genießen, selbst wenn sie unterwegs sind.
Die steigende Nachfrage seitens Hotelbetreibern nach BYOD ist demnach verständlich. Bisher waren separate Geräte wie Chromecast- oder Apple TV-Boxen an den TV-Geräten erforderlich, oder es mussten Chromecast-Dongles im Serverraum des Hotels integriert werden. Hotelbetreiber wünschen sich jedoch eine einfachere und kosteneffizientere Lösung.
Die Lösung: Integration von m3cast in Philips ProfessionalTVs
Unsere m3cast Lösung haben wir entwickelt, um Hoteliers und ihren Gästen die Nutzung jener Streaming Dienste zu ermöglichen – unabhängig vom Betriebssystem. Mit nur einer einzigen Hardwarekomponente für alle Betriebssysteme können sich damit sowohl Apple- als auch Android-Nutzer (u.v.w.) mit dem Hotel-TV im Zimmer verbinden und ihre bevorzugten Inhalte unkompliziert wiedergeben.
Mit der Integration unserer m3cast-Lösung in den Philips Professional TVs können wir unseren Kunden endlich das Streaming per BYOD mit nur einem Gerät ermöglichen, wobei keine zentralen Bereitstellungen im Hotel-Serverraum oder zusätzliche Geräte am TV erforderlich sind. Damit einher gehen erhebliche Kosteneinsparungen, verbesserte Sicherheit und eine Vielzahl weiterer Vorteile:
- Einfachere Integration in neue Hotels: Die Installation der TVs und die Einbindung neuer Hotels gestaltet sich einfacher, da alle notwendigen Einstellungen bequem aus der Cloud abgerufen werden können.
- Statusüberwachung und einfache Fehlerbehebung: Der Status der Fernseher und der zugehörigen Geräte lässt sich mit nur einem Klick überprüfen. Im Falle von auftretenden Fehlern besteht die Option zur Fernwartung und Fehlerbehebung.
- Schneller Support: Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Philips erhalten Hoteliers unseren schnellen und zuverlässigen Support.
Höchster Komfort mit zusätzlicher Sicherheit für Gäste
Durch die Integration unserer m3cast-Lösung in Philips Professional TVs können Gäste ihre eigenen Geräte wie Handys und Laptops mitbringen und Inhalte von ihren eigenen Endgeräten wie zu Hause streamen. Diese Lösung gewährleistet höchste Sicherheit, da sie mehrere Netzwerke nutzt und die streamenden Nutzer voneinander isoliert, um ein Abfangen des Streams durch unbefugte Dritte zu verhindern.
Philips/PPDS als idealer Partner für unsere m3cast-Lösung mit sofortiger Geräteverfügbarkeit
Philips/PPDS hat sich für die Integration unserer m3cast-Lösung als idealer Partner erwiesen. Gleichzeitig verfügen sie über umfangreiche Lagerbestände und eine hohe Verfügbarkeit an Geräten, sodass die erforderlichen Geräte unverzüglich geliefert werden können.
Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein und die bereits erfolgreichen ersten Pilotprojekte, darunter B&B und TheZipper – und sind gespannt auf die vielversprechenden Entwicklungen, die unsere zukünftige Zusammenarbeit mit Philips/PPDS bereithält.
m3connect auf der HTNG European Conference 2023 in Lissabon
Vom 29. bis 31. Oktober 2023 öffnet das Cascais Miragem Health & Spa in Lissabon, Portugal, seine Türen für die diesjährige HTNG European Conference 2023. Die Veranstaltung bietet für Hoteliers, Technologieanbieter und Branchenexperten eine besondere Plattform, um in mehrtägigen Programmen die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche zu diskutieren.
Unser Team, bestehend aus unserem CEO Emilio Dragas sowie unseren Kollegen Stefan Baumann und Abdelaziz El Jaouhari, wird ebenfalls vor Ort sein und freut sich auf inspirierende Gespräche, spannenden Austausch und das Treffen von bekannten und neuen Gesichtern. Wir laden Sie herzlich dazu ein, im Vorfeld Treffen mit unseren Kollegen zu vereinbaren, um sich vor Ort zu vernetzen und persönliche Gespräche zu führen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Lissabon zu treffen!
m3connect erhält Auszeichnung als ‚Managed Service Provider des Jahres 2023‘
m3connect wurde mit dem Titel „MSP des Jahres 2023 für die Region Naher Osten und Afrika“ auf der Cisco Partner Summit 2023 in Dubai ausgezeichnet. Wir sind überaus erfreut und stolz auf diese Anerkennung, die das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen darstellt und folgende Erfolge unterstreicht:
• Jährliches Wachstum von über 1000 Prozent.
• Fachkompetenz und Spezialisierung im Bereich der Cisco Meraki Suite
• Unsere gezielte Ausrichtung auf die spezifischen Anforderungen der Hospitality-Branche.
Die Cisco Reseller Excellence Awards honorieren Partner, die in speziellen technologischen Marktsegmenten herausragende Erfolge erzielt haben. Die Preisträger werden sorgfältig von einer Expertengruppe aus Führungskräften der Cisco Global Partner Organization sowie regionalen Führungskräften ausgewählt.
Der Abschlussabend bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Erfolge zu feiern und unsere Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmern zu vertiefen. Auf dem Bild sind unser General Manager Middle East & Africa Jeroen Wisse, gemeinsam mit Anjum Mushtaq, Channel Manager, Cisco, und Renton D’Souza, Senior Director, Comstor, zu sehen.
Vielen Dank an Comstor und Cisco für diese wertvolle Anerkennung! Wir freuen uns auch weiterhin erstklassige Dienstleistungen für unsere Kunden und Partner bereitzustellen.
m3connect als Sponsor bei der Stakeholder Conference 2023
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die m3connect erneut als Sponsor an der Stakeholder Conference 2023 in Dubai teilnimmt. Die Konferenz gilt als eine der einflussreichsten Networking-Events des Nahen Ostens, bei dem Entscheidungsträger aus der gesamten Region zusammenkommen, um die neuesten Trends und Entwicklungen in der Hoteltechnologie zu diskutieren und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Unsere Hospitality-Experten Jeroen Wisse, Roland Heinen und Emilio Dragas werden vom 07.-09. November vor Ort sein, um die Lösungen der m3connect für die digitale Transformation des Hotel- und Gastgewerbes zu präsentieren.
Wir freuen uns auf drei spannende Tage und das Wiedersehen mit Partnern, Kunden und vertrauten Gesichtern sowie darauf, die Zukunft der Hotellerie mit unseren neuesten Entwicklungen und Features voranzutreiben.
m3connect ist jetzt zertifizierter Partner von Mews!
Hotels weltweit setzen verstärkt auf cloudbasierte Property Management Systeme (PMS) wie Mews, um Zimmerverwaltung, Gästebetreuung, Housekeeping-Aufträge, Reservierungen und Rechnungen effizient zu verwalten. Um sicherzustellen, dass wir Ihnen weiterhin erstklassige Dienstleistungen bieten können, arbeiten wir eng mit PMS-Anbietern zusammen und entwickeln unsere Integrationen kontinuierlich weiter.
Als zertifizierter Partner von Mews eröffnen sich spannende Möglichkeiten, das Gästeerlebnis in Hotels auf ein neues Niveau zu heben. Durch einen nahtlosen Informationsaustausch in unseren Backend-Systemen können Check-Ins, Zimmerwechsel und Check-Outs reibungslos abgewickelt werden. Unsere maßgeschneiderten WLAN-Portale, personalisierten TV-Funktionen und weitere moderne Technologien bieten eine nahtlose Guest Journey. Durch die Integration dieser Lösungen mit dem PMS können wir die Gästeerfahrung weiter individualisieren und perfekt auf die Gäste zuschneiden.
Partnerschaft Mews x m3connect: Die Vorteile im Überblick
Nahtlose WLAN-Integration für eine bessere Gästebindung
- Ihre Gäste werden standortübergreifend erkannt
- Ihre Gäste können sich bequem mit Namen und Zimmernummer ins WLAN einloggen
Ein persönlicheres Gästeerlebnis mit der PMS-Anbindung zur Inroom TV Lösung
- Gäste können ihre Rechnungen jederzeit über das TV-Portal einsehen, was für eine transparente Abrechnung sorgt.
- Persönliche Begrüßungen in verschiedenen Sprachen, abhängig von der Herkunft des Gastes.
- Automatische Anpassung der TV-Spracheinstellungen und Senderliste entsprechend der Gastherkunft
- Persönliche Nachrichten auf dem TV-Bildschirm für direkte Gastkommunikation
Unsere Partnerschaft mit Mews hat bereits bei vielen unserer Kunden Anklang gefunden. Nach sorgfältiger Planung und einer erfolgreichen Pilotphase wurde unsere Arbeit im Rahmen einer zweiwöchigen Prüfung durch Mews bestätigt. Das Ergebnis: Wir wurden als Partner zertifziert und sind nun berechtigt, in produktiven Umgebungen mit allen unterstützten Hotels zusammenarbeiten.
Wir freuen uns auf die Partnerschaft und die Innovationen, die sie für unsere Kunden mit sich bringt und bedanken uns bei Mews für das Vertrauen in unsere Expertise.
Erfolgreicher Einsatz unseres 5G Mobilfunknetzes bei Rock in Rott: Revolution für die Veranstaltungsbranche
Bei unserem Charity-Festival Rock in Rott haben wir intensiv daran gearbeitet, ein hochmodernes Netzwerk aufzubauen, das die Anforderungen von Großveranstaltungen in vollem Umfang erfüllt. Wir haben ein privates 4G Mobilfunknetz, ein privates 5G Mobilfunknetz und WiFi 6 zu einem leistungsstarken “ hybriden Netzwerk“ integriert. Dieses heterogene Netzwerk ermöglicht nicht nur eine nahtlose Kommunikation, sondern auch die Integration verschiedener Features wie Cashless Payment, Eventoperations, Ticketing, Guest-WiFi und Camping-WiFi.
Doch wieso ist ein 5G Mobilfunknetz für Veranstaltungen wie RIR so bahnbrechend?
Technologischer Fortschritt für Großveranstaltungen
Bei der Implementierung unseres privaten 5G-Mobilfunknetzes liegt unser Fokus auf der Erstellung einer maßgeschneiderten Lösung, die ausschließlich für das Veranstaltungsgelände vorgesehen ist. Dieses Netzwerk gehört nach unserer Einrichtung vollständig dem Veranstalter, der zugleich die uneingeschränkte Kontrolle darüber hat. Das 5G-Netzwerk ist völlig unabhängig von den öffentlichen Mobilfunknetzen, die in der Regel durch die privaten Geräte der Veranstaltungsbesucher überlastet sind. Unsere Lösung verwendet sogar einen eigenen Frequenzbereich, um sicherzustellen, dass die gesamte Bandbreite exklusiv für die Veranstaltung zur Verfügung steht.
Mit unserem hochverfügbaren Servercluster für das Payment stellen wir sicher, dass jede Transaktion auf dem Veranstaltungsgelände sicher und effizient abgewickelt wird. Durch die redundante Stromversorgung und die lokale Instanz als Sicherheitsnetz bei Verbindungsproblemen zum Internet sind Ausfälle ausgeschlossen. Für den Fall eines Stromausfalls steht unser Notfallaggregat bereit, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Dank NFC-Chips in den Festivalbändchen ermöglichen wir zudem schnelles und kontaktloses Bezahlen für die Besucher.
Vorteile für Veranstalter, Festivalbesucher und Verpflegungsdienstleister
Diese technologischen Fortschritte bringen zahlreiche Vorteile mit sich:
Für den Veranstalter:
- Eine zentrale Anlaufstelle für Geldtransfers, es wird kein physisches Bargeld mehr benötigt.
- Reduzierung des benötigten Sicherheitspersonals, da keine regelmäßigen Geldabholungen mehr erforderlich sind.
- Eine transparente Echtzeit-Aufzeichnung über alle durchgeführten Transaktionen und Verkäufe, wodurch Abrechnungsbetrug vermieden wird.
- Ein zuverlässiges, sicheres und hochverfügbares Paymentnetzwerk, das von äußeren Einflüssen unabhängig ist und maximale Sicherheit bei Ausfällen bietet.
Für die Festivalbesucher:
- Schnelles und bequemes Bezahlen über Festivalbändchen mit transparentem Guthaben.
- Keine langen Schlangen oder Wartezeiten an Verpflegungs- und Merchandising-Ständen.
- Die Möglichkeit, Bargeld zu Hause zu lassen und sich vor Diebstahl zu schützen.
- Kein möglicher Verlust von Wertmarken.
- Freies Internet auf dem gesamten Festivalgelände.
Für Verpflegungsdienstleister:
- Präzise Preisgestaltung ohne Abhängigkeit von Wertmarken.
- Transparente Live-Statistiken über verkaufte Waren zur besseren Planung.
- Anpassung des Angebots entsprechend der Nachfrage basierend auf Echtzeitdaten
Der erfolgreiche Einsatz unseres 5G Mobilfunknetzes bei Rock in Rott hat erneut gezeigt, dass Innovation und Technologie die Veranstaltungsbranche nachhaltig transformieren können. Wir sind stolz darauf, an diesem bahnbrechenden Fortschritt beteiligt zu sein und freuen uns auf die künftigen Gelegenheiten, die Zukunft der Branche mitzugestalten.
AutoTrailer – Werkslogistik im 5G-Campusnetz
Im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojekts zwischen 2019 und 2022 erforschte m3connect mit drei Partnerunternehmen aus Bayern und unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Anwendungsmöglichkeiten einer intelligenten Fabrik im Bereich Logistik. Unter dem Projektnamen „Autonomous and Connected Logistics“ wurden im BMW Group Werk Dingolfing autonome Transportsysteme und mobile Geräte unter realen Bedingungen in einem 5G-Campusnetz erprobt.
Hierzu wurde von der Firma m3connect ein ca. 25.000m² großes privates Mobilfunknetz am Standort Dingolfing installiert, welches die drahtlose Kommunikation des AutoTrailers, einem autonomen Fahrzeug der Stäubli WFT, sicherstellt. Der AutoTrailer zieht anstelle von Lkw-Zugmaschinen im Werk ankommende Container automatisiert zu den rund 500 Meter entfernten Andock-Toren des Warenausgangs. Nach der Befüllung mit Ersatzteilen fährt der Trailer den beladenen Container zur Sammelstelle, um für den Versand bereitgestellt zu werden.
Neben der Anbindung zur Fahrtauftragsvergabe sind weitere Digitalisierungskonzepte integriert worden. So konnten die Mitarbeiter auf der Parkfläche über mobile Endgeräte direkt mit dem autonomen Fahrzeug kommunizieren. Des Weiteren wurden die Test-Fahrdaten über das private Mobilfunknetz in eine Cloud übertragen und aufbereitet. Über die 5G-Infrastruktur wurden zudem auf direktem Wege Überwachungs- und Auswertungskonzepte realisiert, um die Leistungsfähigkeit des Transportsystems zu evaluieren.
Derartige Produktivtests von Logistikanwendungen in 5G-Campusnetzen geben einen tiefen Einblick in das Potential von 5G im industriellen Umfeld. Besonders die Fähigkeit, die örtliche Positionierung der Netzteilnehmer in Echtzeit zu verfolgen schafft die Möglichkeit, die Produktivität der autonomen Logistikfahrzeuge umfassend zu bewerten.
„Wir haben in diesem Forschungsprojekt ausschließlich OpenRAN Hard- und Software verwendet. Dieser Standard garantiert uns das private 5G-Mobilfunknetz modular und herstellerunabhängig erweitern und skalieren zu können. Da sich ORAN-Produkte zur Projektlaufzeit am Anfang der technologischen Entwicklung befanden, wurden wir mit einige Stabilitätsprobleme konfrontiert, die wir im Laufe des Projektes zum größten Teil überwinden konnten. Die technologische Reife von 5G-ORAN-Netzen wird schon bald industrielle SLAs zuverlässig erfüllen können.“ – Justin Eichenlaub, Head of Cellular Solutions, m3connect
Auf dem Weg zu einer vollständig vernetzten Produktion sind private 5G-Mobilfunknetze ein zentraler Baustein, der insbesondere auf weitläufigen Logistikflächen zu einer umfassenden und robusten Maschinen-Kommunikation beitragen kann. Durch die Möglichkeit diese Netze eigenständig zu betreiben und in die bestehenden Industrienetzwerke zu integrieren, können sensible und prozesskritische Daten maximal geschützt und Abhängigkeiten von externen Zulieferern reduziert werden.
m3connect führte dieses Teilprojekt in Zusammenarbeit mit den Partnern Accelleran, einem Hersteller von RAN-Software, und Benetel, einem Anbieter von RAN-Hardware, durch.
AutoTrailer bewegt LKWs autonom (11/2018)
© Copyright BMW GROUP
Vom WLAN-Pionier zum Marktführer. Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, Sibenik (Kroatien) und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art Technologien, wie WLAN, private LTE und 5G, und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.
Die belgische Firma Accelleran mit Sitz in Antwerpen bietet OpenRAN Software Lösungen für Betreiber von 5G & pLTE Netzwerken. Mit Accellerans einzigartiger Software-Architektur können Kunden das umfangreiche Potential von software-defined Networks, Netzwerkvirtualisierung und RAN intelligence nutzen um private, öffentliche und neutral-host Netzwerke optimal zu managen. Accellerans dRAX System liefert erprobte Container basierte Software Komponenten um Anwendungen mit multi-vendor, intelligenten und disaggregierten OpenRAN Elementen auf Basis von führenden Standards wie der O-RAN Alliance zu realisieren. www.accelleran.com
Benetel erfüllt die heutigen Anforderungen der schnell fortschreitenden digitalen Transorfmation mit dem Bereitstellen von führenden Edge-Radio Lösungen für disaggregiertes 5G-RAN und 4G LTE Small Cells. Durch die Produktion von Radios und den zugehörigen Diensten, die das Prinzip der Offenheit unterstützen, liefert Benetel fortlaufend zuverlässige Mobilfunk-Konnektivität an allen Orten und unter jeder Witterungen. Benetel ist ein irisches Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Ireland.
Druid Software entwickelt Software-Core-Lösungen für private Mobilfunknetze. Seit 2000 hat sich Druid zum globalen Marktführer für private 5G-SA (stand alone) und 4G LTE Lösungen entwickelt.
Die m3connect als Experte für IT-Infrastrukturlösungen bei den Oracle Hospitality Days 2023
Die Oracle Hospitality Days gehen in die zweite Runde, und wir laden Sie herzlich dazu ein, daran teilzunehmen! Gemeinsam mit unseren Partnern Duetto, P3, Elavon sowie den regionalen Oracle Resellern freuen wir uns darauf, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen. Die Oracle Hospitality Days versprechen wieder neue Impulse, inspirierende Gespräche und eine spannende Roadshow.
Ganz gleich, ob Sie Ihr berufliches Netzwerk erweitern möchten, Einblicke von Experten aus der Hospitality-Tech-Branche suchen oder ein köstliches Mittagessen genießen wollen – bei den Oracle Hospitality Days ist für jeden etwas dabei.
Um sich kostenlos anzumelden, klicken Sie bitte HIER.
Unsere Technologieexperten, Ralf Ander und Stefan Baumann stehen Ihnen gerne für spannende Gespräche zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zu folgenden Themen:
- IT-Infrastruktur
- Glasfaser und Vernetzung
- Sicherheit und Hosting
- WLAN und In-Room TV
- Konferenzlösungen
Events:
10.10.2023 – Berlin: ORACLE, Grand Central, Invalidenstraße 65, 10557 Berlin
17.10.2023 – Düsseldorf: ORACLE, Rolandstraße 44, 40476 Düsseldorf
24.10.2023 – München: ORACLE, Riesstraße 25, 80992, München
08.11.2023 – Frankfurt am Main: Garden Tower, Neue Mainzer Str. 46-50, 60311 Frankfurt am Main
21.11.2023 – Wien: ORACLE, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien
28.11.2023 – Zürich: ORACLE, The Circle 32, 8058 Zürich
Agenda:
10:00 – 11:00 | Check-in + Kaffee |
11:00 – 12:30 | Impulsvorträge der Partner zum Thema “Automatisierung / Personalisierung” |
12:30 – 13:00 | Podiumsdiskussion + Q&A |
13:00 – 15:00 | Networking Lunch |
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und darauf, Sie bei einem der Oracle Hospitality Days in Ihrer Nähe zu sehen!
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck: Der Aachener Firmenlauf 2023!
Am vergangenen Freitag fiel der Startschuss für den zehnten Aachener Firmenlauf in Oberforstbach – ein Jubiläum, das wir selbstverständlich sportlich (mit-)gefeiert haben! Seit einem Jahrzehnt lädt das traditionsreiche Laufevent regionale Unternehmen dazu ein, sich in einen sportlichen Wettbewerb zu stürzen und gleichzeitig Gutes zu tun.
In diesem Jahr haben sich neun unserer engagierten Kollegen auf den Weg gemacht, um sowohl die Kurz- als auch die Langstrecke zu bewältigen. Unsere übrigen Teammitglieder waren an unserem Stand vor Ort, um die Läufer mit leckeren Snacks, erfrischenden Getränken und lautstarkem Jubel anzufeuern.
Der Aachener Firmenlauf war auch in diesem Jahr mit fast 7000 Teilnehmern aus nahezu 500 Unternehmen ein fantastisches Event, bei dem alle gemeinsam für den guten Zweck an den Start gegangen sind. Die Einnahmen unterstützen verschiedene Projekte in unserer Region, die sich für Gesundheit, Bewegung, Prävention, Integration und Gewaltfreiheit einsetzen. Wir sind stolz darauf, unter dem Motto „Running wireless by m3connect“ dabei gewesen zu sein.
Im Anschluss an den Lauf haben wir auf unserer Außenterrasse ein kleines Teamevent veranstaltet, bei dem wir gemütlich gegrillt, gemeinsam gegessen und gute Laune geteilt haben. Die Teilnahme am Aachener Firmenlauf und die anschließende Feier im Kreis unseres Teams gehören bei uns bereits fest zur Unternehmenskultur, und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
IT Camp 2023: Unser viertes Campingabenteuer
Vom 15. bis 17. September haben wir mal wieder unsere Zelte aufgeschlagen und das IT Camp 2023 gefeiert. Dieses Jahr führte uns unser Abenteuer auf den Campingplatz in Dedenborn, mitten in der Eifel – was für eine Kulisse!
Am Ufer eines Baches verbrachten wir ein entspanntes Wochenende voller Spaß, leckerem Grill, spannenden Spielen und Lagerfeuergeschichten. Musik und gute Stimmung durften natürlich auch nicht fehlen!
Das IT Camp hat vor drei Jahren als Idee unserer Entwickler begonnen. Da unser Tech-Team einen Großteil unseres Teams ausmacht und täglich hart daran arbeitet, großartige Tools zu entwickeln, war es an der Zeit für eine lockere Teamveranstaltung. Und voilà, das IT Camp war geboren und ist mittlerweile fest in unserer Jahresplanung verankert.
Neben den Entwicklern sind inzwischen auch alle andere Abteilungen mit an Bord. Das IT Camp hat sich zu einem jährlichen Highlight entwickelt, das wir nicht mehr missen möchten.
Die gemeinsamen Erlebnisse als Team außerhalb des Büros bedeuten uns sehr viel und schweißen zusammen – daher freuen wir uns schon auf die nächsten (bald schon anstehenden) Events!
Herzlich willkommen bei der m3connect: Insgesamt 14 Auszubildende im Team!
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßen wir voller Freude vier neue Auszubildende. Diese werden in den Bereichen Kaufmännisches Management, IT-Management und Fachinformatik für Digitale Vernetzung und Systemintegration tätig sein. Damit wächst unsere Ausbildungsgruppe auf insgesamt 14 Auszubildende an, die sich über verschiedene Lehrjahre verteilen.
Traditionsgemäß leitete unser „Azubi Welcome Day“ den Ausbildungsstart ein. Dieser Tag bot sowohl für unsere Ausbilder als auch unsere Azubis die erste Gelegenheit, sich näher kennenzulernen. Im Anschluss folgten Präsentationen über den Ausbildungsablauf sowie ein erstes gemeinsames Mittagesessen. Kurz darauf feierten wir unser Sommerfest, zu dem alle Mitarbeiter eingeladen waren. Hier konnten unsere neuen Azubis nicht nur ihre zukünftigen Kollegen treffen, sondern auch einen ersten Eindruck von unserer einzigartigen Unternehmenskultur gewinnen. Dieses Fest verbinden wir jedes Jahr mit unserem Charity-Festival „Rock in Rott“.
Wir legen großen Wert auf ein umfassendes Onboarding, um sicherzustellen, dass sich unsere neuen Auszubildenden von Anfang an wohl fühlen und sich schnell zu Experten in ihren Fachgebieten entwickeln können. Wir integrieren sie aktiv in das Unternehmen und bieten ihnen konkrete Entwicklungsmöglichkeiten. Der Erfolg spricht für sich: Die Mehrheit unserer ehemaligen Azubis ist auch nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung Teil unseres Teams geblieben.
Ein herzliches Willkommen an Matthias Jeske, Thomas Müggenborg, Manuel Haupts und Yassine Ben Moussa! Wir freuen uns darauf, euch in den kommenden Jahren zu begleiten und zu unterstützen. Bei der m3connect bieten wir euch tolle Karrierechancen und beste Perspektiven für die Zukunft. In diesem Sinne wünschen wir euch einen erfolgreichen Start in eure Ausbildung und eine spannende Zeit bei uns.
Charity-Festival Rock in Rott: 01-03. September 2023
Mit großer Vorfreude öffnen wir als Veranstalter am 01. September bereits zum vierten Mal die Tore zu unserem Charity-Festival Rock in Rott.
Was Rock in Rott so besonders macht, ist seine einzigartige Mischung aus Musik und Gemeinschaft. Hier kommen Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen, um ihre Liebe für zeitlose Rock-Klassiker zu teilen und mit bekannten Tribute Acts eine mitreißende Reise durch die Geschichte des Rocks anzutreten. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer einladenden Atmosphäre, die für die ganze Familie geeignet ist. Aus diesem Grund stellen wir jedes Jahr ein vielfältiges Programm zusammen, das Menschen jeden Alters anspricht.
Das Herzstück von Rock in Rott ist jedoch insbesondere die wohltätige Komponente. Seit Jahren spenden wir sämtliche Einnahmen aus dem Ticketverkauf an sorgfältig ausgewählte Hilfsorganisationen, die mit Leidenschaft und Engagement karitative Zwecke unterstützen. In diesem Jahr gehen unsere Spenden an:
Aachener Engel e.V.
Fightback against Poverty e.V.
Förderverein Streetwork Leverkusen
Dr. Okae – Krankenhaus Ghana – Solidaritätsmedizin
Diese Organisationen setzen sich unermüdlich dafür ein, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu helfen. Durch den Kauf von Tickets tragen unsere Besucher direkt dazu bei, gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Während des Festivals werden Vertreter dieser Organisationen vor Ort sein und persönliche Einblicke in ihre Arbeit geben, um zu zeigen, wie die Spendengelder konkret eingesetzt werden.
Unser aufrichtiger Dank gilt auch unseren großzügigen Sponsoren und Partnern, die mit ihrer Unterstützung sicherstellen, dass wir nicht nur den gesamten Erlös aus dem Ticketverkauf spenden können, sondern auch ein Festivalerlebnis auf höchstem Niveau bieten können.
Wir sind überaus stolz darauf, dieses einzigartige Festival mit einer klaren Mission auszurichten. Wir laden Sie herzlich ein, unvergessliche Momente zu erleben und ausgelassen zu feiern – für den guten Zweck.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Tickets und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.rockinrott.de.
Premiere unseres 5G Netzes für Eventlocations
In den letzten Monaten erhielten wir den Auftrag von der Veranstaltungsagentur MH Event GmbH, die hundertjährige Jubiläumsfeier eines weltweit führenden Unternehmens im Bereich Pharmazie und Medizintechnik technologisch zu unterstützen. Unsere Verantwortung lag darin, das 7.000 Quadratmeter große Veranstaltungsgelände mit unserem privaten Mobilfunknetz auszustatten. Das Programm vor Ort war äußerst abwechslungsreich und beinhaltete Liveacts, Foodtrucks, Hüpfburgen sowie zahlreiche weitere Attraktionen.
Der Kundenwunsch bestand darin, über unser Mobilfunknetz ein zügiges und bargeldloses Bezahlsystem an den Verpflegungsständen einzurichten, ohne auf Wertmarken zurückzugreifen. Dafür haben wir das Gelände mit nahtloser drahtloser Konnektivität abgedeckt und zwei 5G-Mobilfunk-Sender sowie eine kompakte, mobile Serverbox eingesetzt. Mithilfe der von uns zur Verfügung gestellten Smartphones konnten die Mitarbeiter der Foodtrucks die Bestellungen effizient aufnehmen und abrechnen.
Eine weitere Innovation bestand in der Integration von NFC-Chips, die an den Einlassbändern der Besucher angebracht und mit Guthaben aufgeladen werden konnten. Mit diesen Chips hatten die Gäste die Möglichkeit, ihre Zahlungen bequem und ohne Bargeld abzuwickeln. Die zugrunde liegende Software für das NFC-Zahlungssystem wurde von unserem Partner Ticketree bereitgestellt.
Während der gesamten Veranstaltung konnte eine ausgezeichnete Netzwerk-Stabilität bereitgestellt werden. Der Veranstalter war mit der Performance unseres m3connect-Mobilfunknetzes sehr zufrieden und anregende Gespräche über weitere Potentiale des Mobilfunknetzes wurden geführt.
Nach dem vielversprechenden Erfolg unseres ersten Pilotprojekts richten wir unsere Aufmerksamkeit nun auf unser nächstes Ziel: das Rock in Rott Festival, das vom 01. bis zum 03. September 2023 stattfindet. Neben der bewährten NFC-Payment-Anwendung planen wir die Integration aufregender neuer Funktionen in das m3connect-Mobilfunknetz – lassen Sie sich überraschen!
Weitere Informationen zum Charity-Festival Rock in Rott gibt es unter www.rockinrott.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Verstärkung für die m3connect!
Wir freuen uns, dass unser Team in den letzten zwei Monaten um fünf weitere Mitarbeitende gewachsen ist. Unsere neuen Kollegen unterstützen uns in den Bereichen Network Engineering, Office Management, Human Resources, Account Management sowie Field Service & Rollout Management.
Herzlich willkommen Alexandra Bur, Andrea Ince, Calvin Tinga, Johannes Eli A. und Matthias Jeske! Wir freuen uns, dass ihr nun Teil unseres Teams seid und wünschen euch einen erfolgreichen Start bei der m3connect.
Bist du auch auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Team? Unsere aktuellen Stellenangebote findest du hier.
m3connect übernimmt TASCAN Systems
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir das Unternehmen TASCAN Systems GmbH mit Sitz in Köln erfolgreich übernommen haben. TASCAN Systems wird ab sofort als hundertprozentige Tochtergesellschaft in unser Unternehmen integriert. Diese strategische Übernahme ermöglicht es uns, unser Leistungsspektrum zu erweitern und durch die Zusammenführung des Leistungsportfolios ein noch umfassenderes Angebot an maßgeschneiderten Lösungen aus einer Hand anzubieten.
„Die Übernahme der TASCAN war für uns eine strategische Entscheidung, um unsere Marktposition weiter auszubauen. Gemeinsam werden wir neue Maßstäbe setzen und die Branche revolutionieren“, sagt Emilio Dragas, CEO der m3connect.
Bereits in der Vergangenheit hatten wir zahlreiche Berührungspunkte. TASCAN ist ein renommierter Spezialist für Konferenz- und Präsentationssysteme, Medientechnik für Info- und Entertainmentsysteme sowie infrastrukturelle Netzwerktechnologien. Mit über 30 Jahren Erfahrung als einer der führenden Technologieintegratoren bedient TASCAN Kunden in ganz Europa, insbesondere in den Bereichen Hotellerie, Wohn- und Pflegeheime, Kliniken sowie Bildungs- und Konferenzzentren.
Die Übernahme von TASCAN markiert somit einen bedeutenden Meilenstein für die Weiterentwicklung und Stärkung unseres Unternehmens. Die Produkte der TASCAN ergänzen optimal unser Angebot für eine umfassende digitale Guest Journey.
Wir heißen die Mitarbeiter von TASCAN an den Standorten Köln und Dresden herzlich in der m3connect-Familie willkommen. Wir werden die individuellen Stärken unserer neuen Kolleginnen und Kollegen optimal in unsere Unternehmensstruktur integrieren. Wir sind überzeugt, dass wir mit vereinten Kräften und unserem gemeinsamen Engagement das Unternehmen zu neuen Höhen zu führen.
Wir freuen uns in Zukunft noch bessere und umfangreichere Lösungen bieten zu können und sind uns sicher, dass die Übernahme großartige Chancen für weiteres Wachstum und den Erfolg unseres Unternehmens eröffnet.
Besuchen Sie uns diese Woche auf der The Hospitality Show in Las Vegas!
An unserem Stand Nummer 425 präsentieren wir in den kommenden Tagen auf der The Hospitality Show in Las Vegas unsere innovativen Lösungen für die Hotellerie:
- Franchise-IT Lösung: Unsere maßgeschneiderte Franchise-IT-Lösung ermöglicht es Hotelketten, ihren Franchisenehmern standardisierte IT-Lösungen anzubieten. Dies ermöglicht eine einheitliche Umsetzung der Markenziele sowie eine konsistente Guest Journey mit höchstem Qualitätsstandard.
- Private 5G und LTE Lösungen: Unsere m3connect Longrange Connectivity Solution stellt der Hospitality-Branche eine kosteneffiziente und sichere Lösung für eine flächendeckende Konnektivität bereit. Durch den Einsatz unserer Technologie können große Außenflächen nahtlos und ohne aufwendige Baumaßnahmen angebunden werden.
- conn4: Mit unserer Plattform conn4 lassen sich Ihre Informations-, Kommunikations-, Entertainment- und Marketinglösungen bequem und zentral über das conn4 Dashboard managen. conn4 bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Hotelaufenthalt Ihrer Gäste angenehmer gestalten. Dazu gehören das Gäste-WLAN, das Guest Infotainment System, VoIP und Digital Signage-Lösungen. Mithilfe des integrierten Content Management Systems (CMS) können Marketingkampagnen mühelos erstellt und auf allen hoteleigenen Geräten sowie den Geräten der Gäste abgespielt werden.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu treffen!
Besuchen Sie uns heute auf dem UPNXT Hospitailty Festival in München!
Mit großer Freude nehmen wir heute als Aussteller am UPNXT Hospitality Festival teil. Von elevatr organisiert und mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) als Co-Gastgeber, findet die Veranstaltung im Science Congress Center in München statt und bringt ein brandneues Format für die Hotelbranche nach Deutschland.
Als Preferred Partner der IHA präsentieren wir auf der UPNXT unser Expertenwissen und unsere Leidenschaft für die Hotellerie. Unsere Kollegen Roland Heinen, Stefan Baumann und Sascha Hoch werden vor Ort sein und über unsere Lösungen im Bereich Network Management & Security, unser einzigartiges Vernetzungskonzept mit SD-WAN sowie unsere cloudbasierte Gesamtlösung conn4 berichten. Mit einem integriertem CMS sowie Reporting-Tool vereint conn4 Ihr WLAN-Portal sowie Ihre Digital Signage und Inroom-TV-Lösungen in einem Produkt und ermöglicht gleichzeitig eine zentrale und einfache Steuerung von Marketingkampagnen per Knopfdruck.
Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand, um mehr über die Vorteile unserer Lösungen für die Hotellerie zu erfahren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und freut sich auf einen inspirierenden Austausch bei sommerlicher Festivalatmosphäre.
Unsere Lösung gegen Funklöcher: Wirtschaft.Eifel.Info berichtet über unsere Mobilfunknetze
Im Rahmen der Mobilfunkmesswoche wurden Bürger in NRW dazu aufgerufen, mit Hilfe einer App der Bundesnetzagentur die Mobilfunkversorgung an verschiedenen Standorten zu messen und Funklöcher zu identifizieren. Auch Unternehmen sind häufig von Funklöchern sowie schwachen Netzverfügbarkeiten betroffen und setzen daher vermehrt auf unsere privaten 5G-Netze, um Geschäftsprozesse schneller, zuverlässiger und effizienter zu gestalten.
Seit 2019 sind wir Vorreiter in der Mobilfunkbranche und konzipieren, errichten und betreiben private Mobilfunknetze. Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir bereits flexible 5G-Systeme in Handgepäckgröße entwickelt, die innerhalb weniger Minuten betriebsbereit sind. Dies ermöglicht Unternehmen, neue Anwendungen ohne großen Aufwand in ihrer eigenen industriellen Umgebung zu erproben.
Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen bieten wir eine nahtlose Vernetzung und tragen zur Steigerung der Effizienz in verschiedenen Wertschöpfungsprozessen bei. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Events, Logistik oder Ferienparks, nutzen bereits unsere Mobilfunknetz-Lösungen, zum Beispiel im Rahmen integrierter Kassensysteme für Großveranstaltungen oder der intelligenten Kommunikation von fahrerlosen Transportsystemen. Unser CEO, Emilio Dragas, erklärt: „Im Zusammenspiel verschiedener Technologien wie 5G und WLAN lässt sich für jede individuelle Anwendung eine optimale Lösung finden.“
Mit unseren Mobilfunknetzen eröffnen sich für Unternehmen unzählige Möglichkeiten, innovative Services anzubieten oder selbst zu nutzen. Es steht außer Zweifel, dass die Zukunft 5G gehört – daher stellen wir unseren Kunden eine Lösung bereit, die ihren individuellen Anforderungen optimal gerecht wird.
Wir freuen uns über den Bericht von Wirtschaft.Eifel.Info. Den vollständigen Artikel gibt es hier.
The Hospitality Show 2023: Besuchen Sie uns in Las Vegas
Mit großer Vorfreude nehmen wir am der The Hospitality Show in Las Vegas vom 27. bis 29. Juni teil! Die Veranstaltung vereint die gesamte Gastgewerbebranche im The Venetian Expo, um zu netzwerken, sich auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Unser Expertenteam steht Ihnen am Stand 425 zur Verfügung, um Sie über unsere umfassenden Netzwerkdienste, unseren Einsatz bahnbrechender Technologien wie SD-WAN, privates LTE und 5G sowie CBRS, unser einzigartiges und skalierbares Franchise-Tech-Modell sowie unsere maßgeschneiderten Lösungen für technologische Anwendungen im Gästebereich zu informieren. Wir freuen uns darauf, wertvolle Kontakte zu Fachleuten der Branche zu knüpfen, Erkenntnisse von Experten zu aktuellen Trends zu gewinnen und unsere wegweisenden Technologielösungen zu präsentieren.
Messe: The Hospitality Show
Termine: 27. bis 29. Juni 2023
Stand: Nr. 425
Veranstaltungsort: The Venetian Convention & Expo Center, Las Vegas, Nevada, USA
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
UPNXT Hospitality Festival 2023 – Wir sind dabei!
Wir freuen uns, als Aussteller an dem UPNXT Hospitality Festival teilzunehmen! Das Festival findet am 21. und 22. Juni 2023 im Science Congress Center in München statt und ist das erste Hospitality Festival in Deutschland. Es wird von elevatr organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) als Co-Gastgeber präsentiert.
Als Preferred Partner der IHA sind wir stolz darauf, unsere Expertise und Leidenschaft für die Hospitality-Branche zu präsentieren. Unsere Experten Roland Heinen, Stefan Baumann und Sascha Hoch werden vor Ort sein und über unsere praxiserprobten Lösungen im Bereich Network Management & Security, unser einzigartiges Vernetzungskonzept mit SD-WAN sowie unsere cloudbasierte Gesamtlösung conn4 berichten. Mit einem integriertem CMS sowie Reporting-Tool vereint conn4 Ihr WLAN-Portal sowie Ihre Digital Signage und In-Room TV Lösungen in einem Produkt und ermöglicht gleichzeitig eine zentrale und einfache Steuerung von Marketingkampagnen per Knopfdruck.
Wir sind gespannt auf das neue Format und freuen uns darauf, unsere innovativen Lösungen für die Hotellerie vorzustellen und die Branche gemeinsam zu feiern.
Weitere Verstärkung für unser Team: Herzlich Willkommen bei der m3connect
Wir freuen uns, dass unser Team in den vegangenen Wochen erneut um vier neue Kollegen erweitert wurde. Sie verstärken unsere Abteilungen im Bereich Field Service & Rollout Management, Service Operation, Procurement und Produktmanagement.
Ein herzliches Willkommen gilt Guido Giesen, Andreas Pohl, Zakaria Benchouif, und Daniel Rahr. Wir wünschen euch einen tollen Start und eine erfolgreiche Zeit bei der m3connect!
Bist Du auch auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Team? Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.
m3connect auf der HITEC Dubai 2023
Vom 23.-25. Mai 2023 findet im Dubai World Trade Center in den Vereinigten Arabischen Emiraten die HITEC Dubai statt, die weltweit größte Messe für Gastgewerbetechnologie. Dort haben zahlreiche Anbieter die Möglichkeit, ihre strategischen und technologischen Innovationen vorzustellen.
An unserem Stand Nr. 1B14 in Halle 1 präsentieren auch unsere Hospitality-Experten Jeroen Wisse und Stefan Baumann unsere Lösungen im Bereich Network Management & Security, unser einzigartiges Vernetzungskonzept mit SD-WAN sowie conn4 – unsere cloudbasierte Gesamtlösung die Ihr WLAN Portal, Digital Signage und In-Room TV Lösungen in einem Produkt vereint. Conn4 verfügt über ein Reporting-Tool und ermöglicht durch das integrierte CMS eine zentrale und einfache Steuerung von Marketingkampagnen per Knopfdruck.
Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Lösungen vorstellen zu können!
- Messe: HITEC Dubai
- Datum: 23.-25. Mai 2023
- Stand: Nr. 1B14 in Halle 1
- Ort: Dubai World Trade Center, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
limehome treibt digitales Geschäftsmodell mit zukunftssicheren IT-Strukturen der m3connect an
Das Münchener Start-Up limehome beweist mit durchdachten und innovativen Digitalkonzepten, dass die digitale Transformation auch in der Hotellerie angekommen ist. Mit der m3connect als Partner, die dafür maßgeschneiderte und selbstentwickelte Technologien anbietet, soll das wachsende Travel- und Hospitality Start-Up künftig noch weiter expandieren und das Geschäftsmodell erweitern.
Mit einem Portfolio bestehend aus mehr als 100 Standorten in Deutschland, Österreich, Spanien und der Niederlande gehört limehome als Betreiber von digitalisierten Design-Apartments zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Hospitality-Branche.
Innerhalb von vier Jahren ist das Start-up von zwei auf knapp 190 Mitarbeiter gewachsen, und auch die Umsatzzahlen der letzten Geschäftsjahre belegen den Erfolg. Doch was macht das Münchner Start-Up so erfolgreich? Die Besonderheit ist, dass das Konzept „Hotel“ neu gedacht wurde und neue Perspektiven für die Digitalisierung in der Hospitality-Branche gelegt wurden, die eine vollständig kontaktlose Customer Journey sowie eine gänzliche Automatisierung im Hotelbetrieb ermöglichen. Nicht nur aus Kundensicht, auch aus betrieblicher Sicht hat dies deutliche Vorteile, da interne Prozesse dadurch nicht mehr manuell, sondern selbstgesteuert ablaufen und damit enorme Kostenvorteile generiert werden.
Maßgeschneiderte Netzwerkinfrastruktur für das digitale Geschäftsmodell
Die passende Netzwerkinfrastruktur für die Umsetzung des digitalen Geschäftsmodells an den Standorten liefert der Internet Service Provider m3connect. Die m3connect ist seit 20 Jahren erfahrener IT-Dienstleister der Hospitality-Branche und liefert selbstentwickelte Technologien als Komplettlösungen aus einer Hand. Auf Grundlage der Zusammenarbeit erstellt m3connect ein maßgeschneidertes Netzwerkkonzept und stattet Standorte von limehome mit einer symmetrischen Glasfaserleitung und einer IT-Infrastruktur nach neustem Technologiestandard aus. Neben der Aufstellung einer hochverfügbaren und stabilen IT-Infrastruktur verantwortet die m3connect als Partner künftig auch umfassenden Support sowie das Monitoring auf internationaler Ebene.
Die Vernetzungslösung der m3connect bietet nicht nur die Grundlage für hochverfügbares Internet, sondern auch die reibungslose Nutzung aller digitalen Services im Zimmer wird ermöglicht. Das Reservierungsmanagement, die Identitätsprüfung und die Bezahlung werden digital abgewickelt. Unter anderem wird auch das Türschlosssystem in das Netzwerk integriert, wodurch die Notwendigkeit einer klassischen Rezeption entfällt: Der Gast erhält ganz einfach einen Code per Mail, mit dem sich die Tür des Apartments öffnen lässt. Beim Check-out wird die digitale Rechnung automatisch generiert und dem Gast zugesendet. Auf Grundlage der Vernetzungslösung können alle Phasen des Hotelbesuchs kontaktlos durchlaufen und im Rahmen eines digitalen 24-Stunden Kundenservice angeboten werden.
Die m3connect konnte ihre langjährige Erfahrung bereits an Pilotstandorten von limehome unter Beweis stellen – dazu gehören die Standorte in Essen, Zwickau und Berlin. Dort wurde innerhalb weniger Wochen das Netzwerkkonzept erstellt und die Glasfaserleitung angebunden. Nach erfolgreicher Umsetzung der Pilotstandorte hat sich limehome dazu entschieden, die weitere Zusammenarbeit zu intensivieren und im Zuge dessen einen Rahmenvertrag mit der m3connect abgeschlossen. So sollen alle neuen Standorte von der m3connect ausgestattet und betrieben werden. Für 2023 sind bereits Standorte in Italien, Belgien, Niederlande und Ungarn gesichert.
limehome möchte künftig noch weiter expandieren. Für das optimale Gästeerlebnis sind aktuell noch weitere Dienstleistungen im Gespräch. Mit der m3connect als erfahrener Technologiepartner soll das digitale Geschäftsmodell von limehome künftig noch weiter vorangetrieben und erweitert werden.
Über limehome
limehome ist der führende technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa. Durch die komplett digitale Guest Journey von Buchung bis Check-out und Invoicing erfahren Gäste maximalen Komfort, keine Wartezeiten und Flexibilität in der Reisegestaltung. limehome ist “designed to stay”: Die voll ausgestatteten Suiten erfüllen über alle Standorte hinweg höchste Standards in den Bereichen Funktionalität, Komfort und Design und sind auf kurz- sowie langfristige Aufenthalte ausgelegt. Durch das technologiebasierte Betreibermodell können die Premium Design-Apartments zum Preis eines Standard-Hotelzimmers angeboten werden. Das Unternehmen beschäftigt knapp 190 Mitarbeitende und hat derzeit über 3300 Suiten an über 110 Standorten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Portugal und Ungarn unter Vertrag. www.limehome.com
Über m3connect
Vom WLAN-Pionier zum Marktführer. Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Internet Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, Dubai und Sibenik (Kroatien). Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art Technologien, wie WLAN, private LTE und 5G, und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden. www.m3connect.de
© limehome
m3connect eröffnet Offices in San Francisco und in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Wir freuen uns über die Eröffnung unseres neuen Office in San Francisco und über die Möglichkeit, unsere Präsenz in den USA auszubauen und Teil der dort wachsenden Technologie- und Innovationsgemeinschaft zu sein. Zudem konnten wir im vergangenen Jahr die Eröffnung unseres neuen Standorts in Ras Al Khaimah, Hauptstadt des gleichnamigen Arabischen Emirats feiern, aus dem wir unsere Kunden der gesamten Region Middle East & Afrika betreuen.
Schon seit 2017 implementieren wir Kommunikationsnetzwerke in den Hotels der Golfregion und sorgen mit der Integration von WLAN, IPTV, Zugangskontrolle, Raum- und Energiemanagement-Systemen und Digital Signage für einen effizienten Betrieb und zufriedene Gäste im Gastgewerbe. Auf arabischen Hospitality-Messen und -Events waren unsere Netzwerk-Innovationen für die Hotellerie seit geraumer Zeit präsent. So haben wir bereits Häuser von Kunden wie die InterContinental Hotels Group (IHG) mit innovativer Wireless- und Kommunikationsinfrastruktur ausgestattet. Im Rahmen eines Rundum-Services bieten wir Komplettpakete aus einer Hand, von der Beratung über das Projektmanagement bis zur Installation und dem Support vor Ort.
„Mit unserem Service sind wir unseren Kunden nun noch näher und können die Kunden- und Projektbetreuung vor Ort noch weiter stärken“ berichtet Jeroen Wisse, einer unserer Spezialisten für die Netzwerkinfrastruktur in Hotelketten und Geschäftsführer der neuen Niederlassung in den UAE.
Als Branchenkenner und erfahrener Spezialist mit langjähriger Karriere in der IT-Branche, unter anderem als IT Director bei Accor, hat Jeroen Wisse bereits in verschiedenen leitenden Positionen gearbeitet und wird durch seine umfangreiche Erfahrung als Experte in seinem Gebiet geschätzt.
Mit der Eröffnung der neuen Standorte in San Francisco und Ras Al Khaimah umfasst die m3connect nun insgesamt sechs eigene Niederlassungen. Darauf sind wir besonders stolz und freuen uns auf die damit einhergehenden Möglichkeiten auf einem wachsenden Markt.
Die Ausweitung unseres Geschäfts mit weiteren Niederlassungen in Paris, Warschau und London ist bereits in Planung.
Weitere Verstärkung für unser Team
Wir freuen uns über die weitere Verstärkung und heißen unsere vier neuen Kollegen Thomas Müggenborg, Gokul Gopakumar, Mehmet Ali Karaca und Julia Hahn herzlich Willkommen in unserem Team. Sie unterstützen uns in den Bereichen Service Operations, Deployment, Software Development und Cellular Solutions.
Wir freuen uns, dass ihr euch für die m3connect entschieden habt, und wünschen euch viel Erfolg und einen guten Start bei der m3connect!
Du möchtest auch ein Teil unseres tollen Teams werden? Auf unserer Karriereseite findest du unsere freien Stellen!
m3connect besucht den Mobile World Congress in Barcelona
Vor zwei Wochen fand in Barcelona der Mobile World Congress statt. Die jährliche MWC ist die größte und einflussreichste Mobilfunkmesse der Welt, auf der die führenden Mobilfunkunternehmen ihre neusten Produkte präsentieren. Auch unser Cellular Solutions Team nutzte die Gelegenheit und informierte sich über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Mobilfunkmarkt.
In drei ereignisreichen Tagen voller spannender Gespräche konnte sich unser Team mit alten und neuen Partnern über das Potenzial von privaten Mobilfunknetzen austauschen. Themen wie 5G, Virtualisierung, Campusnetze, Lokalisierung, SaaS und IoT revolutionieren derzeit die Mobilfunkbranche und wir bleiben für unsere Kunden am Zahn der Zeit.
Auf der MWC 2023 stärkte unser Team sein internationales Netzwerk an Partnern und Zulieferern. Jetzt freuen sich unsere Kollegen auf die anstehende Herausforderung, die neu gewonnen Erkenntnisse und Ideen in effiziente Kundenlösungen zu überführen.
City-HotSpot erfolgreich realisiert: Kostenloses WLAN an Schrobenhausens Straßenlaternen
In Zusammenarbeit mit dem Verteilnetzbetreiber Bayernwerk und weiteren Partnern konnten wir in den vergangenen Wochen den City-HotSpot in der Altstadt von Schrobenhausen in Oberbayern erfolgreich aufbauen. Als Partner und IT-Dienstleister waren wir bei der Projektrealisierung sowohl für den Betrieb der Gesamtinstallation sowie für die Bereitstellung des m3connect WLAN-Portals verantwortlich.
In insgesamt 18 Schrobenhausener Straßenlaternen wurden dabei Accesspoints für den öffentlichen Gebrauch verbaut und mit Glasfaserleitungen verbunden. Bürger und Gäste erhalten dadurch in der Lenbachstraße und am Lenbachplatz kostenfreien Zugang zum städtischen WLAN-Netz. Die Besonderheit an der Projektrealisierung war, dass die Access Points innerhalb der Straßenlaternen installiert wurden und sich damit die komplette Sendetechnik in den Laternen befindet.
Für die Bürger und Gäste in der Schrobenhausener Altstadt bietet das kostenfreie WLAN einen großen Mehrwert, und auch die Anwohner im Hotspot-Bereich profitieren von dem kostenlosen Zugang zum Internet. Für weitere Schritte in Richtung Digitalisierung ist die Installation von City-HotSpots in weiteren oberbayrischen Gemeinden bereits angedacht.
m3connect als Preferred Partner des Hotelverband Deutschland (IHA)
Vielen Dank an den Hotelverband Deutschland (IHA) für die Einladung zum gemeinsamen Austausch zwischen Partnern und Vorstands- sowie Beiratsmitgliedern im Lindner Hotel BayArena.
Nach interessanten Impulsvorträgen zu den Themen „Compliance, SocialMedia & Nachwuchsförderung“ und einem sehr gelungenen Abendprogramm ging es im Anschluss zum gemeinsamen Anschauen des Europa-League Spiels Bayer Leverkusen gegen AS Monaco.
Unsere Kollegen bedanken sich für den informativen Austausch und den tollen Abend!
AccorInvest und m3connect bringen die Hotellerie in die Cloud
In einem Interview berichtet Wojciech Lacz, CIO der AccorInvest, über den digitalen Wandel bei der AccorInvest und wie dieser im Zusammenhang mit den ESG-Zielen steht.
Auch Ahmed Disokey, VP Technology bei AccorInvest, und unser CEO Emilio Dragas berichten über das große Potenzial für die Hotelbranche, das durch die vollständige Verlagerung in die Cloud entsteht und teilen ihre Einblicke in unsere Zusammenarbeit.
Gemeinsam haben wir das Projekt initiiert und stellen nun vor, wie die Lösung, einen einzigartigen Zugang zu branchenführenden Technologien ermöglicht. Nicht nur die Nachhaltigkeit, Effizienz und Ausfallsicherheit des Hotelportfolios lässt sich dadurch verbessern, sondern es entsteht auch die Flexibilität sich sehr schnell an den Markt und an die Bedürfnisse der Gäste anzupassen.
Im Technology Magazine, Sustainability Magazine und FinTech Magazine sind in diesem Monat exklusive Beiträge erschienen, die über diesen großen Fortschritt für die Hotellerie berichten und unsere Zusammenarbeit vorstellen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit. Ein ganz besonderes Dankeschön an unseren langjährigen Partner AccorInvest für das Vertrauen in unsere Lösungen sowie die stets großartige Zusammenarbeit. Wir freuen uns ein Teil eurer digitalen Transformation zu sein und euch weiterhin begleiten zu können.
© FinTech
Neue Verstärkung für die m3connect!
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder sechs neue Kollegen in unserem Team begrüßen und unsere Abteilungen weiterhin verstärken können. Sie unterstützen uns im Bereich Network Engineering, Project Management, Service Operations und Deployment.
Wir begrüßen ganz herzlich Patrick Esser, Sebastian Schumans, Ayyoub Benhamza, Joshua Dragas, Fabian Gries und Kay Höner. Wir wünschen Euch einen guten Start sowie eine tolle Zeit bei der m3connect!
Du hast auch Lust auf neue und spannende Herausforderungen in einem starken Team? Dann bewirb Dich jetzt! Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.
m3connect besucht die CES in Las Vegas
Der Besuch der CES ist mittlerweile schon zu einer Neujahrstradition geworden. Vom 5.-8. Januar haben wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Blick in die Zukunft geworfen und uns von technischen Innovationen auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas begeistern lassen. Unter dem Motto „Human Security“ stand die CES in diesem Jahr und liefert als eine der wichtigsten IT-Messen der Branche Inspiration rund um den Einsatz von Augmented Reality, IoT Anwendungen, den neusten Stand der Displaytechnologien, bis hin zu olfaktorischen Sinneswahrnehmungen im Metaverse. Wir blicken zurück auf spannende und erlebnisreiche Tage und freuen uns jetzt schon auf das kommende Jahr.
m3connect als Hauptsponsor bei dem Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen
Als Hauptsponsor haben wir auch in diesem Jahr wieder das Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen unterstützt.
Dieses Jahr fand das Rennen bereits zum 52. Mal statt. Dabei rasen die Teilnehmer in Viererteams mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h auf den speziell angefertigten Schlitten den Berg hinunter. Mit der Unterstützung eines professionellen Fahrers sind auch dieses Jahr wieder 3 unserer Mitarbeiter an den Start gegangen. Bei insgesamt 68 Gruppen konnte der m3connect-Schlitten die rasante Fahrt mit einem guten 23. Platz beenden. Wir sind sehr stolz auf unser Team und bedanken uns beim Hornschlittenverein Partenkirchen e.V. für die tolle Organisation und die Gastfreundschaft.
Ausstattung von „The Cloud One Hotel” in New York erfolgreich abgeschlossen
Die Motel One Group expandiert in die USA und eröffnete im vergangenen Monat den ersten Standort in New York unter der neuen Lifestyle Marke: The Cloud One Hotels. Das Hotel liegt in Downtown Manhattan direkt am World Trade Center Komplex und bietet damit eine zentrale Lage mit zahlreichen Verkehrsanbindungen. Der neue Standort verfügt über 326 Zimmer auf 28 Etagen einschließlich zwei Rooftop-Suiten mit Blick auf die Skyline New Yorks.
Wir freuen uns sehr, dass uns Motel One bei der IT-Planung des neuen Standorts erneut vertraut hat und wir die Hotelgruppe während des Bauprozesses unterstützen konnten. Neben der Optimierung der WLAN Ausleuchtung haben wir unsere SD-WAN-Lösung am neuen Standort bereits erfolgreich implementiert und zur optimalen Organisation der Verkabelung einen Serverschrank aufgebaut. Für die Gewährleistung maximaler Datensicherheit haben wir als Leitungslieferant außerdem ein für den Kunden maßgeschneidertes Netzwerkkonzept aufgebaut. Darüber hinaus haben wir alle Systeme redundant aufgestellt und eine Backup-Lösung implementiert.
Die Motel One Group ist die erste deutsche Hotelgruppe, die den Sprung in die USA geschafft hat. Wir freuen uns über die langjährige Partnerschaft sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen der Motel One Group weiterhin viel Erfolg.
© Motel One
m3connect unterstützt MOIA bei der urbanen Digitalisierung
Bereits im Jahr 2019 konnten wir den Ridepooling-Dienstanbieter MOIA als Kunden für uns gewinnen. MOIA ist eine im Dezember 2016 gegründete Tochterfirma von VW, welche per App Fahrtanfragen verschiedener Personen bündelt und damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leistet. Über einen dynamischen Algorithmus werden die Fahrtanfragen von Passagieren, deren Start- und Zielposition in ähnlicher Richtung liegen, gesammelt und in Bruchteilen einer Sekunde einer bereits bestehenden Fahrt zugeordnet. Die Entwicklung von On-Demand-Mobilitätsangeboten durch unseren Kunden MOIA trägt dazu bei, dass das Leben der Menschen in urbanen Räumen lebenswerter, flexibler und sicherer gemacht wird. Als Internet Service Provider bestand unsere Aufgabe bei MOIA darin, das Kunden-WLAN zu integrieren und unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderung zu betreiben.
Mittlerweile besitzt MOIA in seiner Flotte mehr als 550 Fahrzeuge, die sowohl in Hamburg sowie in Hannover im Einsatz sind. Wir freuen uns über die zunehmende Anzahl an Fahrzeugen, die von MOIA eingesetzt werden und über die gelungene partnerschaftliche Zusammenarbeit zum Vorteil der urbanen Digitalisierung.
Neue Verstärkung für unser Team!
Wir freuen uns sehr, dass unser Team während der letzten drei Monate um 13 weitere Mitarbeitende gewachsen ist. Neben unseren neuen Auszubildenden Alessio Arandelovic, Adi Damadzic, Nicolas Steinhörster und Hanan Alrifaie verstärken nun auch Alexander Tegtmeier, Stefan Baumann, Adrian Groth, Mohamed Aziz Zarrouk, Nora Wester, Mohamad Hasan Baloulli, Mario Harraß, Leonard Dechamps und Sascha Hoch unser Team.
Sie unterstützen uns in den Bereichen Service Operations, Sales Management, Account Management, Procurement, Deployment und Software Development.
Wir freuen uns, dass ihr euch für die m3connect entschieden habt, und wünschen euch einen guten Start sowie viel Erfolg und Freude in unserem Team!
Chancen der Digitalisierung in der Pflege: Besuchen Sie uns am 01./02. Dezember bei der Fachkonferenz in München
Anlässlich der aktuellen demographischen Entwicklungen und der steigenden Nachfrage nach Pflegeleistungen stehen große sowie kleine Pflegeanbieter heute vor besonderen Herausforderungen. Bei der Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen“ am 01. und 02. Dezember in München kommen Bauherren, Träger und Betreiber zusammen um die aktuellen Trends bei Konzeption, Neubau, Umbau, Sanierung und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu besprechen und durch Best Practice Beispiele aus dem In- und Ausland zu veranschaulichen.
Unser Experte Ralf Ander wird ebenfalls vor Ort sein, um zu berichten wie eine leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur im Healthcare-Bereich aussieht. Als Basis für die Digitalisierung in der Pflege ist eine sichere und stabile IT-Infrastruktur eine Grundvoraussetzung für die Einbindung aller digitalen Dienste.
Wir sind gespannt auf den Austausch und freuen uns, unsere Lösungen vorzustellen und zu der Entwicklung innovativer Pflegeformen und -konzepte beizutragen.
Weitere Infos zu der Veranstaltung gibt es hier.
Superior Hotel berichtet über unseren erfolgreichen Projektabschluss im Sofitel Munich Bayerpost
Zur Umsetzung seiner Digitalisierungsstrategie hat das von unserem Partner AccorInvest geführte Fünf-Sterne-Hotel Sofitel Munich Bayerpost erneut auf unsere Lösungen vertraut. Der Wunsch des Kunden war eine Gesamtlösung, die das Gästeerlebnis mit einem neuen, integrierten TV-Portal steigert und alle IT-basierten Hospitality-Dienstleistungen in einem Netzwerk vereint. Im Anschluss an die Konzeption und Entwicklung einer auf die Kundenanforderungen abgestimmten Gesamtlösung wurde das neue System im laufenden Hotelbetrieb implementiert. Dies umfasste 457 Endgeräte für IP-TV, neue Kopfstationen für den Satellitenempfang sowie die Integration des TV-Portals in das conn4-System.
Im Fachmagazin Superior Hotel, das im GW Verlag erscheint, wird im Rahmen eines Praxisberichts über unsere erfolgreiche Implementierung im Sofitel Munich Bayerpost berichtet. Darin erfährt man, wie wir Sofitel bei der technischen Ausstattung unterstützt haben, wie unsere Gesamtlösung auf den Endgeräten der Gäste erscheint und wie mit dem Austausch des TV-Systems und der Vernetzung mit der bewährten WLAN-Plattform nun eine neue Qualität der digitalen Kommunikation ermöglicht wird. Den gesamten Praxisbericht zum Nachlesen gibt es hier.
Wir freuen uns über die Veröffentlichung in Superior Hotel und über die weitere Zusammenarbeit mit dem Sofitel Munich Bayerpost.
Motel One startet seine Expansion nach Skandinavien mit der Netzwerkinfrastruktur der m3connect
Im Februar hat die Hotelgruppe Motel One mit ihrem neuen Hotel in Dänemark ihre Expansion in Skandinavien gestartet. Dort haben sie mit dem Motel One Kopenhagen ihren ersten neuen Hotelstandort eröffnet. Hierbei handelte es sich um ein Bestandshotel, welches die Hotelgruppe übernommen hat. Wir haben die dort bestehende Netzwerkinfrastruktur auf uns übertragen und in das neue internationale SD-WAN-Konzept integriert. Das Hotel betreuen wir nun mit unserem Rundumservice. Außerdem nutzt das Hotel auch unsere Plattform conn4 über die es seinen Gästen den Zugang zum WLAN ermöglicht.
Wir freuen uns sehr, dass wir Motel One bei der Expansion nach Skandinavien von Beginn an begleiten dürfen und sind gespannt auf die nächsten Projekte.
Die m3connect als Experte für IT-Infrastrukturlösungen bei den Oracle Hospitality Days
Wir freuen uns als Partner für die „Power of Infrastructure“ bei den Oracle Hospitality Days teilzunehmen. Unter dem diesjährigen Motto „The Power of Cloud” informieren Branchenexperten und Führungskräfte über die neusten Trends rund um das Thema „Cloud“ und teilen ihre Gedanken dazu, welche Möglichkeiten diese für die Hotellerie bietet.
Unsere Technologie-Experten Ralf Ander und Avdo Iljazovic stehen bei der Veranstaltungsreihe für alle Fragen rund um die Verfügbarkeit von stabilen Internetverbindungen mit Backupkonzept zur Verfügung und informieren darüber, was das Besondere an unserer SD-WAN Lösung ist und wie der Aufbau redundanter Systeme zur Ausfallsicherheit beiträgt.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und darauf, Sie bei einem der Oracle Hospitality Days in Ihrer Nähe zu sehen!
07.11.22 – Berlin – Invalidenstrasse 65, Berlin
10.11.22 – München – Riesstrasse 25, München
17.11.22 – Frankfurt – Garden Tower, Neue Mainzer Strasse 47-67, Frankfurt
24.11.22 – Wien – Donau City Strasse 7, Wien
01.12.22 – Zürich – The Circle 32, Zürich
Besuche uns heute bei der Nacht der Unternehmen 2022
Die diesjährige Nacht der Unternehmen 2022 startet heute um 17.00 Uhr im Technologiezentrum in Aachen und auch in diesem Jahr sind wir als Aussteller mit dabei. Mit über 80 Unternehmen öffnen wir am heutigen Abend unsere Tore, um interessierten Fach- & Nachwuchskräften bei der erfolgreichsten Karriere- und Jobmesse der Region zu präsentieren, was uns als attraktiven Arbeitgeber ausmacht.
Ihr seid auf der Suche nach spannenden Stellen im IT-Umfeld? Bei uns ist ein Karrierestart als Werkstudent, Auszubildender, Berufsanfänger, Absolvent oder als Professional mit mehrjähriger Berufserfahrung möglich!
Kommt gerne vorbei, lernt uns kennen und startet gemeinsam mit uns durch! Von 17:00 bis 20:30 Uhr erwartet Euch unser Team mit vielen interessanten Jobs, attraktiven Benefits und tollen Goodies. Der Besuch der Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden frei!
Wir freuen uns auf Euch! #WifiTheWorldWithUs
Infos zu unseren offenen Stellen, unseren Benefits und über uns findet Ihr hier.
Startschuss der Stakeholder Conference 2022 in Dubai – m3connect erneut als Sponsor dabei
Als Sponsor und Teilnehmer freuen wir uns über den heutigen Beginn der Stakeholder Conference 2022 in Dubai, die als eine der einflussreichsten und stärksten Networking-Veranstaltungen im Bereich Hospitality gilt. Entscheidungsträger des gesamten Nahen Ostens kommen in den nächsten Tagen zusammen, um sich für ihre anstehenden Projekte über die neusten Trends und Entwicklungen in der Hoteltechnologie auszutauschen und relevante Kontakte in der Hospitality-Branche zu knüpfen.
Unsere Hospitality-Experten Emilio Dragas, Roland Heinen und Jeroen Wisse werden vom 18.-20.10.2022 vor Ort sein, um die weltweit führenden Unternehmen der Hospitality-Branche zu treffen und die ganzheitlichen Lösungen der m3connect für die digitale Transformation des Hotel- und Gastgewerbes vorzustellen.
Wir freuen uns auf drei ereignisreiche Tage, das Wiedersehen mit Partnern, Kunden und bekannten Gesichtern und darauf, die Hotellerie der Zukunft mit unseren neuesten Entwicklungen und Features voranzutreiben.
IT-Camp 2022
Vom 16.-18. September hat unser Team nun schon zum dritten Mal die Zelte zu einem gemeinsamen IT-Campingwochenende aufgeschlagen. Dieses Jahr auf dem Campingplatz in Dedenborn umgeben von der wunderschönen Landschaft der Eifel. An diesem ruhigen und ungestörten Platz am Bach verbrachten unsere Mitarbeiter das gesamte Wochenende in gemütlicher Runde mit leckerem Essen vom Grill, lustigen Spielen und guter Musik am Lagerfeuer.
Entstanden ist die Idee des IT-Camps vor knapp drei Jahren dank des Engagements unserer Entwickler. Den Großteil unseres Personals machen nämlich unsere technischen Abteilungen aus. Diese kümmern sich tagtäglich um die Entwicklung aller notwendigen Tools, um unseren Kunden maßgeschneiderte Produktlösungen anzubieten, diese optimal bei technischen Herausforderungen zu betreuen und die Weiterentwicklung des Unternehmens voranzutreiben. Da die enge interne Vernetzung dabei stets von hoher Bedeutung ist, entstand der Wunsch nach einem gemütlichen aber gleichzeitig auch abenteuerlichen „Come Together“ im Rahmen eines Campingausflugs. Die ursprüngliche Idee entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil unserer Jahresplanung, dem sich auch unsere restlichen Abteilungen angeschlossen haben. Für unsere campingbegeisterten Kollegen hat sich das IT-Camp zu einem jährlichen Highlight etabliert und ist seitdem nicht mehr wegzudenken.
Als Unternehmen unterstützen wir den starken Teamgeist unserer Mitarbeiter natürlich gerne und freuen uns auch außerhalb unserer Büros immer wieder über erlebnisreiche Stunden, in denen man gemeinsam lernen, lachen, aber auch einfach mal abschalten kann. In der Natur fällt uns dies besonders leicht!
Wir laufen für den guten Zweck! Aachener Firmenlauf 2022
Am 23. September fiel der Startschuss für den neunten Aachener Firmenlauf in Oberforstbach. Seit nun mehr als einem Jahrzehnt lädt das traditionelle Lauf-Event regionale Unternehmen dazu ein, mit anderen Firmen in einen sportlichen Wettkampf zu treten.
Auch für uns gehört die Teilnahme am Aachener Firmenlauf mittlerweile zur Unternehmenstradition. In diesem Jahr sind unsere Kollegen Claudia, Jennifer, Katharina, Philipp, Robin, Erik, Marvin, Lars, Philipp, Daniel und David für den guten Zweck ins Rennen gegangen und haben sowohl die Kurz- als auch die Mittelstrecke sportlich gemeistert.
Unsere restlichen Kollegen unterstützten die Läufer an unserem Meetingpoint vor der Startlinie mit reichlich Snacks, Getränken und lautem Jubel. Wir sind stolz auf unser Team, unseren Zusammenhalt und die Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern – ob bei der Arbeit oder beim Laufen! Den erfolgreichen Nachmittag ließen wir mit kühlen Getränken am Grill ausklingen und konnten dabei noch einmal auf ein erfolgreiches Teamevent und die tollen Leistungen unserer Läufer anstoßen!
Der diesjährige Aachener Firmenlauf konnte sich an insgesamt 6.000 Läufer aus 400 Unternehmen erfreuen, die für den guten Zweck an den Start gegangen sind. Unterstützt werden dadurch verschiedene Projekte in der Region, die sich für Gesundheit, Bewegung, Prävention, Integration und Gewaltfreiheit einsetzen. Somit ist die Veranstaltung für uns nicht nur eine spaßige, sondern auch sinnvolle Sache, bei der wir gerne mitwirken und die wir sicherlich auch im nächsten Jahr wieder unter dem Motto „Running wireless by m3connect“ unterstützen werden!
Ihr wollt auch ein Teil unseres Teams werden und im nächsten Jahr mit uns eure Runde drehen? Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findet ihr hier.
Nacht der Unternehmen 2022 – Wir sind dabei!
Am 25. Oktober 2022 ist es wieder so weit. Zum 15. Mal findet die Nacht der Unternehmen im Technologiezentrum in Aachen statt und bringt Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger und Fachkräfte mit Unternehmen aus der Region zusammen. Auch unser Team wird vor Ort sein, um die Welt der m3connect vorzustellen und Euch über Eure Einstiegs-, Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bei uns zu beraten.
Langfristige Arbeitsverhältnisse und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter sind uns besonders wichtig. Daher bieten wir unserem Team eine große Palette an Vorteilen, wie z.B. E-Dienstwagen für alle Festangestellten, Mobiles Arbeiten, BAV, VL und KiTa-Zuschuss u.v.m. Unseren Mitarbeitern wollen wir damit ein Umfeld bieten, in dem sie ihre Talente, Visionen und Erfolge verwirklichen können und deren Beitrag für unseren Unternehmenserfolg belohnt wird.
Ihr wollt mehr über die Vorteile bei der m3connect erfahren und ein Teil unseres starken Teams werden? Dann kommt unbedingt vorbei, denn wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung – insbesondere für die Bereiche Softwareentwicklung und Netzwerktechnik. Unsere weiteren freien Stellen findet ihr hier.
Wir freuen uns auf spannende Gespräche und darauf, Euch die m3connect als Arbeitgeber mit aufregenden, beruflichen Perspektiven vorzustellen.
Azubi Welcome Day – Start unserer neuen Auszubildenden
Anfang des Monats ist das neue Ausbildungsjahr gestartet und wieder konnten wir drei neue Auszubildende in den Bereichen Fachinformatik für Digitale Vernetzung und Systemintegration bei uns begrüßen. Damit betreuen wir nun insgesamt 10 Azubis im 1., 2. und 3. Lehrjahr.
Wie jedes Jahr begann das neue Ausbildungsjahr mit unserem Azubi Welcome Day. Zwei unserer drei neuen Auszubildenden sind hierfür extra aus Karlsruhe angereist und die ganze Woche in Aachen geblieben, um die anderen Abteilungen kennenzulernen und in erste Themen eingearbeitet zu werden. Ihre Ausbildung werden sie primär an unserem Standort an der Messe Karlsruhe absolvieren. Der Welcome Day wurde dieses Jahr von HR, unseren Ausbildern und unseren bestehenden Auszubildenden geplant und durchgeführt. Der übergreifende Kontakt zu allen Ausbildern und Auszubildenden, egal in welchen Ausbildungsjahren und -berufen ist uns sehr wichtig. Unsere Auszubildenden in fortgeschrittenen Lehrjahren brachten den Neulingen so nicht nur unsere Firmengeschichte, Kundensparten und Produktpalette, sondern in ihren eigenen Worten und gestärkt mit persönlichen Erfahrungen die verschiedenen Berufsbilder, die bei der m3connect ausgebildet werden, näher. Wir wollten sicherstellen, dass unsere Nachwuchstalente, die in diesem Jahr alle frisch von der Schulbank ihre ersten Schritte im Berufsleben mit uns gehen, über die rechtlichen Gegebenheiten der Ausbildung Bescheid wissen. Hierfür fassten wir die relevanten Gesetze zusammen und erklärten den Auszubildenden in Einem, wie die m3connect diese umsetzt bzw. inwieweit wir darüber hinaus Benefits bieten. Auch die gegenseitigen Erwartungen an die Ausbildung wurden ausgiebig besprochen. Ein Rundgang durch unser Firmengebäude, ein Stück Pizza und Small Talk mit unserem CTO, der die Auszubildenden zuvor im Video-Interview kennengelernt hatte, rundeten den Kennenlerntag ab. Nach vielen neuen Eindrücken ließen wir den Welcome Day bei leckeren Getränken und tollen Gesprächen im alten Zollhaus nebenan ausklingen.
Wir investieren jedes Jahr viel Zeit in das Onboarding, damit unsere neuen Auszubildenden sich bei uns wohlfühlen und in ihren Fachgebieten schnellstmöglich zu Experten entwickeln können. Uns ist wichtig, sie mittels unterschiedlicher Maßnahmen in das Unternehmen zu integrieren und dabei auch konkrete Entwicklungschancen zu bieten – und es lohnt sich: Die Mehrzahl unserer Azubis ist in der Vergangenheit auch nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bei uns im Team geblieben. Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist somit eine Investition in unsere Zukunft, die sich lohnt und die wir immer weiter optimieren.
Auch hier noch einmal: Herzlich Willkommen Alessio Arandelovic, Adi Damadzic und Hanan Alrifaie. Wir freuen uns darauf, euch in den nächsten drei Jahren begleiten und unterstützen zu dürfen. Bei uns bieten sich euch großartige Karrieremöglichkeiten und beste Chancen für die Zukunft – in diesem Sinne: Wir wünschen euch einen tollen Start bei der m3connect und viel Erfolg für eure Ausbildung.
m3connect berichtet über die Digitalisierung der Guest Journey in der Hotel Management International
In der aktuellen Ausgabe der Hotel Management International berichten wir über unsere Lösungen für die Hospitality-Branche und erklären, welchen Mehrwert unser SD-WAN-Konzept zur Digitalisierung in den Hotels bietet.
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung des Hotelalltags müssen Hoteliers mit einem steigenden Bandbreitenbedarf zurechtkommen und benötigen eine stabile, leistungsstarke und sichere Netzwerkinfrastruktur. Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat m3connect eine automatisierte SD-WAN-Netzwerklösung entwickelt. Wie die Basis einer gut durchdachten Infrastruktur in Hotels aussieht und die Antworten auf viele weitere spannende Fragen gibt es hier.
Erfolgreicher Abschluss des Ausbaus bei dem Pflegeheimbetreiber Korian
Als Netzwerkspezialist im Pflegebereich haben wir nun für den Heimbetreiber Korian alle 82 geplanten Standorte erfolgreich ausgestattet. Im Zuge der Digitalisierung in der Pflege haben wir für alle Standorte ein stabiles Netzwerk aufgebaut und WLAN für die Bewohner und Besucher zur Verfügung gestellt. Vorher war in den meisten Einrichtungen keine WLAN-Infrastruktur vorhanden. Nun haben wir insgesamt 2.785 Geräte von Access Points bis Router eingebaut und dafür gesorgt, dass alle Standorte mit einem stabilen Netzwerk ausgestattet sind. Da oftmals keine strukturierte Verkabelung vorhanden war, wurde jeder Standort individuell betrachtet und je nach den vorhandenen Gegebenheiten mit einer LAN-Verkabelung, einer Koaxial-Verkabelung oder einem Mix aus beidem angebunden. Nachdem wir die Netzwerkinfrastruktur eingerichtet hatten, haben wir die Häuser mit Bewohner-, Besucher- und Mitarbeiternetzwerken versehen. Durch die Trennung der Netzwerke für die drei Gruppen, können diese auf die jeweiligen Bedürfnisse nach Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Bandbreite angepasst werden.Mit der neuen Netzwerkinfrastruktur und der dafür verbauten, IoT-fähigen Hardware ist der Grundstein für weitere Digitalisierungsschritte gelegt.
m3connect beim Digital Hotel Day der AHGZ
Am 28./29. September findet der Digital Hotel Day im b’mine Hotel in Frankfurt am Main statt. Fach- und Führungskräfte sowie Experten aus der Hotellerie werden zusammengebracht, um sich über neueste Digitalisierungsmöglichkeiten und Technologien für die Hospitality auszutauschen. Am Beispiel von Best Cases werden innovative Ansätze von Lösungsanbietern vorgestellt und als Inspiration für den digitalen Ausbau der Hotellerie angeboten.
Unser CEO Emilio Dragas wird gemeinsam mit Niklas Unger, CIO Central & Northern Europe der B&B HOTELS Germany, über unsere gemeinsame Umsetzung bei B&B Hotels berichten. Thema des Kurzvortrages ist: Zentralisierte Dienste aus der Cloud – die IT-Infrastruktur als Fundament für alle digitalen Services.
Die Vorstellung unserer Erfolgsstory mit B&B Hotels startet am 28.09. um 18.20 Uhr. Im Anschluss stehen unsere Hospitality Experten selbstverständlich für alle Fragen zu unseren innovativen Digitalisierungsangeboten zur Verfügung und freuen sich auf einen spannenden Austausch sowie aufschlussreiche Gespräche!
Das ganze Programm finden Sie hier.
Hochsicherheitsnetzwerk der m3connect für KIRaPol.5G
Künstliche Intelligenz für Radarsysteme zur Unterstützung von polizeilichen Überwachungen auf öffentlichen Plätzen und Bahnhöfen, in kurz KIRaPol.5G. Dies ist eines der neuen 5G-Projekte unserer Firma, welches im Rahmen des Wettbewerbs 5G.NRW vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Zusammen mit den Projektpartner IMST GmbH, Telefonbau Arthur Schwabe GmbH, der Hochschule Niederrhein und verschiedenen Sicherheitsbehörden (Bundespolizei, Bayrisches Landeskriminalamt, Polizeipräsidium Mönchengladbach) erarbeiten wir ein Konzept, bei dem durch den Einsatz innovativer Technologien öffentliche Bereiche datenschutzkonform überwacht werden können.
Anstelle von Videosystemen wird dabei verstärkt mit Radartechnik gearbeitet. Hierbei können mittels Funkwellen nicht nur einzelne Objekte, sondern auch ihre Position und Geschwindigkeit festgestellt werden. Personenbezogene Rückschlüsse, wie sie bei der Videoüberwachung durch Gesichtserkennungen anfallen könnten, sind in diesem Fall nicht möglich. Dadurch entsteht ein erheblicher datenschutzrechtlicher Vorteil. Mittels KI-gestützter Mustererkennung sollen aus den Radardaten Bewegungsabläufe von Personen ausgelesen werden, wodurch sich unter anderem auch Gefahrensituationen erkennen lassen. Wenn eine Person beispielsweise regungslos auf dem Boden liegt, kann automatisch ein Alarm bei den Sicherheitsbehörden ausgelöst werden. Somit können Notfälle schnell erkannt und entsprechend schnell reagiert werden.
Wir sind in diesem Projekt für die Netzwerkinfrastruktur zur Übertragung der hochgesicherten Datenströme verantwortlich. Über das 5G-Netzwerk werden die Radarsysteme mit den zentralen Komponenten verbunden. Die dort gesammelten Daten werden dann wiederum über eine hochverschlüsselte Anbindung an eine Cloud übertragen, von der aus in den späteren Anwendungsfällen die Alarme an die Sicherheitsbehörden ausgelöst werden. Pilotprojekt wird der Hauptbahnhof Mönchengladbach inklusive des Vorplatzes sein.
Mit der Zwo G GmbH setzt ein weiterer Partner auf unsere Lösungen
Wir freuen uns sehr, dass sich auch unsere Partnerunternehmen für uns entscheiden, wenn es um den Aufbau ihrer Netzwerkstruktur geht. Unser Partner die Zwo G GmbH hat einen neuen Sitz in Viersen gebaut und uns dafür beauftragt für sie dort die Netzwerkinfrastruktur aufzubauen. Außerdem haben wir auch die Hardware für ihre Telefonie und ihre Konferenzräume eingerichtet. Die Zwo G GmbH ist ein Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen, mit welchem wir auf unseren Baustellen zusammenarbeiten. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.
Rock in Rott 2022: Am Wochenende rocken wir für den guten Zweck
Als Veranstalter freuen wir uns ganz besonders, heute endlich die Tore unseres Charity-Festivals Rock in Rott öffnen zu können.
Wir erwarten in diesem Jahr 5000 Besucher, und auch diesmal spenden wir den gesamten Erlös aus den Ticketverkäufen an karitative Einrichtungen, die sich vorab bei uns bewerben konnten.
Wir wollen auch hier noch einmal die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Sponsoren und Partnern zu bedanken. Nur durch ihre zusätzliche Unterstützung ist es möglich, dass die Einnahmen gespendet und unseren Besuchern ein hoher Qualitätsstandard geboten werden kann.
Wir freuen uns sehr, dieses fantastische Festival mit einem einzigartigen Konzept veranstalten zu können und werden mit unserem gesamten Team vor Ort sein, um für den guten Zweck zu rocken.
Save the Date: 12.-14. August – Rock in Rott 2022
Infos: RockinRott.de
Weitere Verstärkung für unser Team!
Bereits neun neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir in diesem Jahr bei uns begrüßen. Wir heißen Emina Iljazovic, Sebastian Gerhards, Cuong Nguyen, Stephan Weber, Farras Sasono, Soufian Asabban, Alex Boos, Alexander Ritz und Andre Siedersleben auch hier noch einmal herzlich Willkommen in unserem Team!
Wir freuen uns sehr, dass wir trotz der angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt immer wieder neue Kolleginnen und Kollegen für uns gewinnen können und erwarten bis zum Jahreswechsel weitere Verstärkung bei uns!
Du hast auch Lust auf neue und spannende Herausforderungen in einem starken Team? Dann bewirb Dich jetzt! Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
m3connect stattet neues Motel One in Aachen mit digitalen Services aus
Zentral in der Innenstadt gelegen, direkt gegenüber dem Theater und nur ein paar Meter von Dom und Rathaus entfernt, hat Ende März ein neues Motel One Hotel in der Kaiserstadt Aachen eröffnet. Das Design Hotel besticht neben Zimmern mit Mini-Spa und gemütlichen Boxspringbetten auch mit seinem individuellen Interieur in Anlehnung an Aachens Geschichte und Gegenwart. Als langjähriger Partner der Motel One, freuen wir uns sehr über den neuen Standort der Hotelkette, der von unserem Hauptquartier nur ein paar Minuten Fußweg entfernt liegt. Wir haben für das Haus Highspeed-Internetleitungen bereitgestellt, das WLAN flächendeckend ausgebaut und 259 neue Smart-TVs von Samsung installiert. Die Nutzung des WLANs sowie der Fernseher läuft über unsere selbstentwickelte Plattform conn4. So steht einem zukünftigen Aufenthalt mit erstklassiger WLAN-Verbindung sowie einer großen Auswahl an Unterhaltung über die Zimmer-TVs nichts mehr im Wege. Wir heißen das Motel One Aachen in unserer Kaiserstadt herzlich Willkommen und wünschen einen guten sowie erfolgreichen Start.
© Motel One
E-Dienstwagen für alle unsere Mitarbeiter
Nachhaltigkeit ist für unser Unternehmen von großer Bedeutung. Daher haben wir uns dazu entschlossen unsere Belegschaft mit einem attraktiven Angebot zu belohnen, durch welches wir die Themen Umweltschutz und Mitarbeiterzufriedenheit miteinander vereinen.
Somit haben ab sofort alle unsere Mitarbeiter die Möglichkeit einen E-Dienstwagen zu erhalten – unabhängig von Berufserfahrung und Position. Damit wollen wir die mobile Unabhängigkeit und die damit einhergehende Lebensqualität unserer Belegschaft sowohl im Beruf- als auch im Privatleben unterstützen. Gleichzeitig soll durch diese Maßnahme den aktuellen Herausforderungen durch die ansteigenden Kosten in fast allen wichtigen Lebensbereichen aktiv entgegengewirkt werden. In diesen Krisenzeiten ist es uns als Arbeitgeber besonders wichtig, verantwortungsvoll und zugunsten unserer Mitarbeiter zu agieren.
Das Ziel, das wir dabei verfolgen, ist eindeutig: Die Mitarbeiterzufriedenheit durch bedarfsgerechte Anpassungen zu steigern und gleichzeitig zu mehr Bewusstsein gegenüber unserer Umwelt zu inspirieren. Unsere Mitarbeiter freuen sich über das neue Angebot und die ersten Bestellungen sind bereits getätigt worden.
Weitere Zusatzleistungen, die wir unseren Mitarbeitern bei der m3connect bieten, sind unter anderem ein überdurchschnittlicher Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, lebenslange Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, KiTa-Zuschüsse, der gemeinsame Besuch von Events wie z.B. Rock am Ring, Prämien bei der Hochzeit oder der Geburt des Kindes, ein Dienstrad und viele mehr. Zudem haben wir im vergangenen Monat auch Remote Work als neues Arbeitsmodell eingeführt, um unseren Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen. Damit kann ab sofort an zwei Tagen in der Woche ortsflexibel gearbeitet werden – ob zuhause, beim Partner oder sogar im Ausland.
Uns bei der m3connect ist wichtig, dass unsere engagierten Mitarbeiter ihre Fähigkeiten bestmöglich einsetzen und wir ihren Beitrag für den Unternehmenserfolg belohnen. Daher arbeiten wir beständig daran, unser umfassendes Gesamtangebot zu optimieren und für unsere Mitarbeiter ein Ort zu sein, an dem sie in allen ihren Lebensphasen unterstützt werden und ihre Talente, Visionen und Erfolge verwirklichen können.
Übrigens: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten für unser Team. Unsere offenen Stellen gibt es hier: https://lnkd.in/dDuXwcM.
Das Bankmagazin berichtet über unsere Vernetzungslösungen im Bereich Finance
Unser Key Account und Sales Manager Avdo Iljazovic berichtet in der Mai-Ausgabe des Bankmagazins über unsere Vernetzungslösungen für Finanzinstitute und die Bedeutung eines Kunden-WLAN. Am Beispiel unserer Zusammenarbeit mit der Sparkasse Aachen erklärt er, wieso die Cyber-Sicherheit bei einer Einrichtung mit sensiblen Daten durch ein Kunden-WLAN unterstützt wird, und gibt einen Einblick in die Zukunft der digitalen Kundenserviceangebote in den Geschäftsstellen. Zudem beantwortet er die Frage, warum eine robuste Infrastruktur als Grundlage aller digitalen Services so wichtig ist. Das gesamte Interview zum Nachlesen gibt es hier.
Das große Comeback von Rock am Ring – Wir waren endlich wieder dabei!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter „Enthaltung“ konnten unsere m3-Rocker endlich wieder in den Genuss des größten Traditionsfestivals Deutschlands kommen. Insgesamt 40 Mitarbeiter der m3 waren zwischen den 75.000 Besuchern dabei und haben ein unvergessliches Festivalerlebnis genießen können. Als Headliner traten bei dem Festival Green Day, Muse und Volbeat auf. Weitere Acts waren unter anderem Placebo, Måneskin, Marteria, Beatsteaks, Jan Delay, Scooter und weitere namenhafte Top-Acts.
Zuhausegebliebene mögen es im ersten Moment kaum glauben, aber auch dem Unternehmenserfolg der m3 kommt das gemeinsame Erleben eines solchen Events zugute: Bei toller Stimmung und fröhlicher Feierlaune haben unsere Kollegen durch das Aufhängen der m3-Fahne und durch das einheitliche Tragen unserer m3 Hoodies, T-Shirts und Jacken das Unternehmen stolz präsentiert und Teamstärke symbolisiert. Das ist nämlich nicht überall so – eine Studie der AOK aus dem Jahr 2016 ergab, dass jeder vierte Befragte über negatives Arbeitsklima klagt, und dass sich dies negativ auf Produktivität und Motivation auswirke. Wir haben unseren Mitarbeiter Daniel Stevens, der bei der m3connect als Head of Account Management tätig ist, und sich selbst als „größten Fan der Aktion“ bezeichnet gefragt, aus welchen Gründen das gemeinsame Festivalerlebnis wichtig ist, und inwiefern es sich seiner Meinung nach positiv auf Team und Unternehmen auswirkt. Seine Überzeugung – als Initiator der Aktion – wollen wir euch hier einmal wortgetreu vorstellen:
„Der jährliche Festivalbesuch bei Rock Am Ring ist ein ganz besonderes Highlight, da die teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen gemeinsam in unvergleichbarer Atmosphäre großartige und vor allem unvergessliche Momente erleben. Schon Wochen, gar Monate vorher wird die Vorfreude à la „Bald ist es endlich soweit!“ und „Welche Bands wollen wir uns anschauen?“ geteilt. Vor Ort wird dann gemeinsam das Camp eingerichtet und tagelang zusammen bewohnt. Tolle Konzerte werden besucht und es wird zusammen ausgiebig gelacht, gesungen, getanzt und gefeiert. Der Festivalbesuch schweißt auf eine ganz besondere Art und Weise zusammen und schafft sogar die ein oder andere Freundschaft unter den Teilnehmern. Teambuilding der Extraklasse.“
Es ist schön zu sehen, dass unsere Kollegen auch fernab des Arbeitsplatzes gerne Zeit miteinander verbringen. Die starke Teamkultur und die gelebten Werte der m3 sind eine wertvolle Grundlage für den Unternehmenserfolg
Wir sind übrigens immer auf der Suche nach neuen Talenten! Schau doch mal bei unseren offenen Stellen vorbei, diese findest du hier.
Charity-Festival »Rock in Rott« noch offen für Sponsoren
Die Vorbereitungen für das legändere Rock in Rott Festival laufen bereits auf Hochtouren – denn auch dieses Jahr verwandelt sich der Rotter Mathworks Sportpark zu einer absoluten Rock Arena für einen langen Partymarathon.
Vom 12. bis zum 14. August geht das Charity-Festival nämlich endlich in die dritte Runde! Alle Einnahmen aus den Ticketverkäufen werden auch in diesem Jahr an karitative Organisationen in Deutschland gespendet.
Für unser leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein – Food-Trucks, Getränkestände und mobile Cocktail-Bars stehen rund um die Uhr bereit.
Damit die Einnahmen aus den Ticketverkäufen restlos gespendet werden können, suchen wir nach weiteren sozial engagierten Sponsoren und Partnern zur Unterstützung unseres Charity-Events. Alle Informationen zum Sponsoring findet ihr mit nur einem Klick hier.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind für Fragen jederzeit gerne für Sie da!
m3connect auch dieses Jahr als Partner und Aussteller auf dem IHA-Hotelkongress in Düsseldorf
Der diesjährige IHA-Hotelkongress findet am 29. und 30. Juni 2022 im Lindner Congress Hotel Düsseldorf statt. Als Partner des IHA-Hotelverbands sind wir natürlich auch dieses Mal wieder mit dabei. Unsere Sales Manager Rosaria Weiland, Avdo Iljazovic und Constantin Cremerius werden an unserem Ausstellerstand über unsere praxiserprobten, zukunftsweisenden Lösungen berichten. Sie stellen sowohl unser einzigartiges Vernetzungskonzept mit SD-WAN vor als auch unsere darauf aufbauenden Lösungen für WLAN-Portale, Zimmer-TVs und Digital Signage. Die drei freuen sich auf zwei ereignisreiche Tage mit vielen interessanten Gesprächen.
High Speed Internet für das Resort DAS ACHENTAL
Das im Herzen Chiemgaus gelegene Resort DAS ACHENTAL bietet viel Freiraum, einen herrlichen Golfplatz, feinste kulinarische Genussmomente in den verschiedenen Restaurants, Wellness und genügend Platz für Tagungen. Es ist bekannt bei Fußballvereinen und wird neben Bundesligavereinen auch von der deutschen Nationalmannschaft für Trainingslager genutzt. In seinem hoteleigenen Gourmetrestaurant „es:senz“ lädt der Küchenchef und 2-Sternekoch Edip Sigl zu ideenreichen Gerichten mit ausgewählten Zutaten in bester Bio-Qualität ein.
Dieser perfekte Ort für einen Sporturlaub glänzt bei seinen Gästen nun auch mit einer komplett neuen WLAN-Vernetzung auf dem gesamten Resort Gelände. Insgesamt wurden ca. 225 Accesspoints im Innen- und Außenbereich installiert. Die Accesspoints, das hoteleigene Kamerasystem, die Gebäudeleittechnik, die Musik- und Kassensysteme, Fitnessgeräte, Ladestationen der E-Autos und Schulungsgeräte in der Driving Range laufen über das neue m3connect VLAN-Security Konzept und werden über mehr als 30 Switche verwaltet. Dies ermöglicht eine sichere und flächendeckende Ausleuchtung des gesamten Resorts inklusive der Anbindung weiterer Gebäude des Geländes über neu verlegte LWL-Kabel. Durch eine symmetrische m3connect 1 Gigabit Internetanbindung ist es den Gästen ab sofort möglich im gesamten Komplex mit Highspeed Internet zu surfen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und auf weitere gemeinsame Projekte.
© DAS ACHENTAL
Treffen Sie uns und die bintec elmeg GmbH an unserem Messestand auf der EuroCIS 2022
Nachdem die diesjährige EuroCIS in Düsseldorf von Februar auf den 31. Mai bis 2. Juni verschoben werden musste, freuen wir uns nun umso mehr, wieder live an einer Präsenzmesse als Aussteller teilnehmen zu können. Dieses Jahr sind wir gemeinsam mit unserem Partner, der bintec elmeg GmbH, an unserem Gemeinschaftsstand A47 in Halle 9 zu finden. Dort stellen wir unsere Filialvernetzungslösungen vor und zeigen auf, welche Vorteile unser SD-WAN-Konzept für Sie bereithält. Dank unserem Multiprovider-Ansatz bieten wir hier bedarfsgerechte und günstige Lösungen.
Die bintec elmeg GmbH zeigt skalierbare Festnetz- und VPN-Systeme sowie zukunftsfähige SDx-Lösungen in Verbindung mit sicheren Cloud-Services.
Würden Sie uns gerne auf der EuroCIS 2022 an unserem Messestand besuchen und mehr über unsere Lösungen erfahren, dann kontaktieren Sie uns hier und sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket.
m3connect dieses Jahr erstmalig auf der Altenpflege Messe in Präsenz dabei
Dieses Jahr findet die Altenpflege Messe vom 26.04.22 bis zum 28.04.22 wieder in Präsenz statt und wir freuen uns dabei zu sein!
Bei der Altenpflege Messe werden jedes Jahr die aktuellen Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege vorgestellt. Dieses Jahr steht unter anderem auch das Thema Digitalisierung im Vordergrund. An unserem Messestand C10 in der Halle 6 präsentieren wir gemeinsam mit unserem Partner, der Ascom Deutschland GmbH, unsere Lösungen für ein sicheres und stabiles IT-Netz, IoT-Anwendungen und digitale Beschilderung in der Pflegebranche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe unserer Lösungen dazu beitragen können, die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte zu reduzieren und mehr Zeit für die Pflege von Patienten und Bewohnern zu schaffen.
Die richtige Information, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Ascom Digitalisierungslösungen für die Langzeitpflege tragen dazu bei, die Sicherheit, Würde und Privatsphäre von Heimbewohnenden und Pflegebedürftigen zu sichern und eine ruhige, effiziente Arbeitsumgebung für mobile Pflegekräfte zu ermöglichen.
Um kostenlos an der diesjährigen Altenpflege Messe teilzunehmen, klicken Sie bitte auf diesen Link https://bit.ly/3Jcxtkp
und geben Sie den folgenden Einladungscode ein: dXtWM
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rock in Rott 2022 – Endlich kann wieder gerockt werden!
Der nächste Termin für Rock in Rott steht endlich fest! Nachdem unser Charityfestival in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste, freuen wir uns nun umso mehr, verkünden zu können, dass Rock in Rott vom 12. bis zum 14. August 2022 endlich in die dritte Runde geht!
Am ersten Wochenende nach den Sommerferien werden wir wieder gemeinsam auf dem Sportpark in Rott feiern, tanzen, singen, lachen und Spaß haben. Und dabei natürlich auch wieder etwas Gutes tun. Denn wie gewohnt werden die Einnahmen aus den Ticketverkäufen auch dieses Mal wieder an karitative Organisationen gespendet. Nicht umsonst trägt unser Festival den Slogan: Rocken für den guten Zweck!
Damit alle Einnahmen aus den Ticketverkäufen gespendet werden können, muss die Veranstaltung durch Sponsoring finanziert werden. Informationen über die Sponsoringmöglichkeiten gibt es hier. Wir sind dankbar für jedes Unternehmen, welches sich beteiligt und hilft, dieses Event zu ermöglichen.
Alle Updates und weiteren Informationen zu Rock in Rott 2022 gibt es auf unserem Facebookkanal, auf Instagram sowie auf der Rock-in-Rott-Webseite.
m3connect eröffnet Standort in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Seit September 2021 freuen wir uns über eine Standorterweiterung durch ein Büro in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Der Mittlere Osten befindet sich in einem großen wirtschaftlichen Wachstum und wir freuen uns darauf, unsere Kunden dort mit unseren Lösungen und einem Rundumservice zu unterstützen. Wie gewohnt, bieten wir das Komplettpaket vom Projektmanagement über die Installation bis hin zum Support vor Ort an.
Wir sind gespannt, auf die Entwicklungen in diesem Markt und freuen uns, diese in Zukunft mit unseren internationalen Kunden in den Bereichen Hospitality und Retail begleiten zu dürfen.
m3connect spendet an Oceans Project
Der Schutz unserer Meere ist ein Thema, welches heute jeden beschäftigen sollte. Obwohl diesbezüglich bereits ein Umdenken in der Gesellschaft eingesetzt hat, ist dennoch viel zu tun. Täglich sind Freiwillige auf den Meeren und an Land unermüdlich im Einsatz, um das Meer zu schützen und von menschlichen Spuren zu befreien.
Vor einigen Jahren entschloss sich unser Kollege Andreas Lange zum Aufbruch, um aktiv einen Beitrag zu leisten. Die Gründung seines Projekts „Oceans Project“ war der Beginn eines großen Abenteuers auf See, über das uns Andreas auf dem Laufenden hält.
Wir sind beeindruckt von dem was er und sein kleines Team leisten und möchten ihn bei seinem Vorhaben mit einer Spende unterstützen.
„Im März wird unser Boot „Oceans“ für den Südpazifik Trip vorbereitet. Die Luken bekommen eine neue Dichtung, es muss neuer Speziallack gegen Korallenwuchs aufgetragen werden und eine komplette Motorenwartung sowie die Nachbesserung der Segel steht an. Da der Stellplatz für das Trockendock und der Hebekran zusätzliche Kosten verursachen, bin ich sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung der m3connect.“ — Andreas Lange, Projektgründer
Wir wünschen Andreas und seinem Team alles Gute auf ihrer Mission und freuen uns, einen Kollegen und Freund bei diesem tollen Projekt unterstützen zu können.
Wer mehr über Oceans Project erfahren oder selbst Teil des Projekts werden und daran mitwirken möchte, der findet weitere Informationen auf dem YouTube Channel oder der Webseite.
Veröffentlichung unserer gemeinsamen Erfolgsstory mit B&B HOTELS in der Fachzeitschrift „hotelbau“
Beim Aufbau einer erstklassigen Netzwerkinfrastruktur im Bereich Hospitality vertraut uns die führende Budget- und Economy-Hotelkette B&B HOTELS als zuverlässiger und starker Partner bei unserem gemeinsamen Projekt „Future Network“.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Fachzeitschrift „hotelbau“ in ihrer Januarausgabe über die erfolgreiche Implementierung unseres „Future Network“ berichtet. Einen Einblick in den Artikel gibt es hier.
Alle Informationen rund um das Projekt „Future Network“, wie die genauen Netzwerkanforderungen, die unkomplizierte Implementierung an neuen Standorten, die Vorteile für die Hotelkette sowie die einzelnen Hotels und das Ermöglichen einer digitalen Guest Journey durch zusätzliche Features, gibt es zum Nachlesen in unserer Case Study.
Hotel-Restaurant Schwanen setzt auf IoT zur Erhöhung der Hygiene-Standards und des Gasterlebnisses
Im Hotel-Restaurant Schwanen in Metzingen durften wir zusammen mit der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH nun ein ganz besonderes Projekt realisieren. Das Hotel der Familie Wetzel, welches über 71 Gästezimmer, ein Restaurant, eine Bar sowie einen Tagungsbereich verfügt, erneuert gerade seine Netzwerkinfrastruktur mit dem Ziel, die eigenen Hygiene-Standards zu erhöhen. Dazu haben wir gemeinsam mit Assa Abloy, dem Hersteller und Lieferanten von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, eine Türschließanlage implementiert, die den Gästen den kontaktlosen Zutritt zu den Gästezimmern via App ermöglicht.
m3connect sorgte natürlich für die hierzu notwendige Netzwerkinfrastruktur und für die Einbindung der Türschließanlage. Hierbei wurde auf Hardware des renommierten Herstellers Ruckus gesetzt und das ganze Haus unter anderem mit Ruckus R550 Accesspoints ausgestattet. Die Accesspoints verfügen nicht nur über neueste Wi-Fi 6-Technologie (802.11 ax), sondern auch über ein integriertes IoT-Modul, über welches die Türschließanlage direkt und unkompliziert ins Netzwerk eingebunden werden konnte.
Das Hotel-Restaurant Schwanen baut seit vielen Jahren auf die Services der m3connect im Bereich Netzwerkinfrastruktur, WLAN und Digital Signage und somit auf große Kosteneffizienz, Betriebsstabilität und vor allem Flexibilität. Wir danken der Familie Wetzel für ihr Vertrauen und freuen uns auf die weiteren zukünftigen Projekte.
Wir suchen Ideengeber…
… Weiterdenker, Alles-Im-Griff-Haber, Lösungsfinder, Teamplayer und noch viel mehr.
Du gehörst dazu und suchst ein Team, mit dem Du auf Augenhöhe arbeiten, Dich verwirklichen und ’ne Runde Kickern kannst? Wir spornen Dich an, bieten Dir Entwicklungschancen, Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, eine ausgewogene Work-Life-Balance mit fairen Home-Office-Regelungen und Projekte, in denen Du zeigen kannst, was in Dir steckt.
Infos zu unseren offenen Stellen, unseren Benefits und über uns findest Du hier. Wenn Du schon mal da bist, lass auch gleich Deine Bewerbung über unser Bewerbungstool da! Wir freuen uns, von Dir zu lesen.
m3connect zu Besuch auf der CES in Las Vegas
Nach einem Jahr Pause im Jahr 2021 waren wir dieses Jahr wieder auf der CES in Las Vegas unterwegs und haben uns über die neuesten technischen Innovationen informiert. Die CES widmete sich in diesem Jahr den zwei technologischen Megatrends der Zukunft: Der intelligenten Automatisierung und den Entwicklungen der interaktiven Online- und On-Demand-Konsumgüter und -Dienstleistungen im Zuge der Pandemie – dem neuen Metaverse.
Darüber hinaus wurden unter anderem atemberaubende Screens mit gestochen scharfen Bildern mittels QLED und Router mit sich bewegenden Antennen vorgestellt. Durch die Neuausrichtung der Antennen, sobald das empfangende Gerät bewegt wird, wird das Signal stetig verbessert.
Wir hatten eine spannende Zeit mit vielen neuen Eindrücken und freuen uns jetzt schon auf die nächste CES.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022
Die Zeit zum Jahresende möchten wir gerne nutzen, um uns noch einmal herzlich bei allen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ein weiteres erfolgreiches Jahr zu bedanken.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein schönes Fest im Kreis der Liebsten.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
m3connect nun zertifizierter IT-Dienstleister im Rahmen der Krankenhausstruktur-Verordnung
Drei unserer Berater haben erfolgreich die Schulung vom Bundesamt für Soziale Sicherung durchlaufen. Diese berechtigt sie dazu, festzustellen, ob die Gewährung von Fördermitteln aus dem Krankenhausstrukturfonds für ein Projekt zulässig ist.
In der Vergangenheit haben wir bereits öfters darüber berichtet, dass für unsere Maßnahmen zur Digitalisierung in Krankenhäusern Fördermittel beantragt werden können. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Eignung der Projekte zum Erhalt der Fördermittel nun auch selbst prüfen können.
Die Eignung darüber, dass das Projekt den Vorgaben der Förderrichtlinie entspricht, muss während des Antragsprozesses durch einen berechtigten IT-Dienstleister belegt werden. Deswegen ist es sinnvoll, bereits von Beginn an mit einem Dienstleister zusammenzuarbeiten, der diese Berechtigung besitzt. Wir sind stolz, diesen zusätzlichen Service ab sofort für unsere Kunden übernehmen zu können.
m3connect erneut von FOCUS-Business als „Top-Arbeitgeber Mittelstand“ ausgezeichnet
Als schöne Überraschung zum Abschluss des Jahres 2021 dürfen wir verkünden, dass wir bereits zum 4. Mal von FOCUS-Business als Top-Arbeitgeber des Mittelstands ausgezeichnet wurden. Analysiert wurden über 550.000 Bewertungen von Arbeitnehmern zu über 38.000 Unternehmen im Mittelstand mit Sitz in Deutschland.
Die Studie hat ergeben, dass m3connect zu den „Top-Arbeitgebern Mittelstand 2022“ in der Kategorie „Internet und Multimedia“ gehört. Zusammengesetzt wurde die Studie aus folgenden Kriterien: Unternehmensgröße, Mitarbeiterbewertungen einer deutschlandweiten Online-Befragung sowie vorhandenen Online-Bewertungen zu den Arbeitgebern.
Wenn auch du bei einem Top-Arbeitgeber arbeiten möchtest, schau gerne mal bei unseren Stellenanzeigen vorbei und werde Teil unseres Teams.
Unsere digitale Weihnachtsfeier 2021
Letzte Woche Donnerstag haben wir den Abend wieder gemeinsam vor unseren Bildschirmen verbracht und unsere – bei allen Kolleginnen und Kollegen sehr beliebte – Weihnachtsfeier digital abgehalten. Alle haben es sich Zuhause gemütlich gemacht mit Glühwein, warmer Suppe, selbstgebackenen Keksen und anderen Leckereien. Mit jeder Menge virtuellem Applaus haben wir auf unsere diesjährigen Erfolge angestoßen und unsere neu dazu gewonnenen Teammitglieder 2021 begrüßt. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder 23 neue Kolleginnen und Kollegen für unser Team gewinnen konnten! Außerdem haben wir unsere 3 diesjährigen glücklichen Gewinner ausgelost, die unsere Firma Anfang 2022 beim Hornschlittenrennen in Garmisch-Patenkirchen vertreten werden. Dabei haben wir einige lustige Geschichten aus den vergangenen Jahren zu hören bekommen und haben noch bis in die späten Abendstunden in Erinnerungen geschwelgt.
Neue Zusammenarbeit mit der Libento Seniorenresidenz Wuppertal
Wir freuen uns sehr, die Seniorenresidenz Wuppertal als unseren Kunden begrüßen zu dürfen. Die Residenz mit insgesamt 80 Einzelzimmern gehört der Gruppe der Libento an und begrüßte ab Oktober die ersten Bewohner. Im Haus in Wuppertal liefert die m3connect nun die Infrastruktur für ein flächendeckendes WLAN-Netzwerk mit RUCKUS Hardware. Wir sind stolz auf die beginnende Partnerschaft und freuen uns auf die zukünftigen, gemeinsamen Projekte.
Wir begrüßen unsere neuen Kollegen!
Wir freuen uns sehr, dass unser Team während der letzten drei Monate wieder um einige schlaue Köpfe reicher geworden ist. Neben unseren neuen Azubis Ilker, Silas, Jonas, Tom und Erik konnten wir auch Maurice, Ahmet, Sven, Anita und Nikica bei uns begrüßen. Sie unterstützen uns in der Entwicklung, im Außendienst, im Sales Team und im Team der Netzwerktechnik. Alle zehn heißen wir an dieser Stelle noch einmal herzlich willkommen in unserer m3-Familie!
20 Jahre m3connect
Innerhalb von 20 Jahren haben wir uns von einem WLAN Start-Up zu einem Spezialisten für IT-Vernetzung und digitale Lösungen entwickelt. Nun sind wir mehr als 130 Mitarbeiter:innen, die diesen Meilenstein am Freitag gebührend gefeiert haben. Mit unseren Kunden, Partnern, Freunden und Familien haben wir auf die gemeinsamen Erfolge zurückgeblickt und im Stil der „Roaring Twenties“ ausgelassen gefeiert. Über den Abend verteilt jagte ein Highlight das andere, während die Gäste an einem ausladenden Buffet leckere Speisen genießen konnten. So gab es neben dem 20er-Jahre-Trio „Cool Cats“ und der Band „Fahrerflucht“ auch Artistikeinlagen von 2 Seilakrobatinnen und einem Comedyakrobaten mit seiner Show „The Lantern Lighter“. Wir bedanken uns bei allen für diesen gelungenen Abend und die vielen, lieben Glückwünsche.
Auf weitere 20 Jahre!